You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, January 1st 2004, 10:57pm

Ordner löschen?

Hi, ich habe pünktlich zum neuen Jahr auf eine Datei gedrückt, auf die ich besser nicht gedrückt hätte. Sollte eigentlich ein Nero-Plugin sein, aber dummerweise hatte ich das bei emule gesaugt :stupid:

Naja, Rechner abgestürzt und das schlimmste befürchtet, konnte aber dann wiederherstellung vom 30.12. machen und wollte dann diverse Virenscanner drüberlaufen lassen. Diese bleiben jedoch hängen oder schliessen sich einfach. Nach genauer Überprüfung immer wenn der Scan beim selben Ordner ist.

Die Datei hat mir einen Ordner namens Nero.40 erstellt unter C:\Dokumente und Einstellungen\MSchaefer\Lokale Einstellungen\Temp. Dieser Ordner hat angeblich 103 GB. Nicht schlecht für einen Ordner auf ner 20Gig Partition einer 80GB Platte ;) Inhalt sind diverse Unterordner und Dateien die nur aus Hyroglyphen bestehen. Deshalb lässt sich dieser Ordner auch nicht löschen. Ich erhalte sowohl im Explorer wie auch in der Eingabeaufforderung folgende Fehlermeldung: Syntax für Dateinamen, Verzeichnisnamen und Datenträgerbezeichnung ist falsch.

Jemand eine Idee wie ich den Mist wieder los werde? Rechner läuft mir WinXP Pro SP1

thx vorab

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, January 1st 2004, 11:39pm

Geh in den Abgesicherten Modus

Beim Booten f8 drücken

Dann probier mal löschen und virenscanner
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

3

Thursday, January 1st 2004, 11:53pm

Tja, in den abgesicherten Modus komme ich leider nicht. Bild schwarz, weisse Strich blinkt, nach paar sek. gehen an Mouse und Tastatur die Lichter aus ?(

Kann man diesen komischen Ordner vielleicht mit irgendeinem Tool löschen?

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

4

Friday, January 2nd 2004, 12:25am

Dann machs im Dos

5

Friday, January 2nd 2004, 10:31am

Wenn das Dateisystem NTFS ist, erkennt Dos dies nicht...

Ich würd evtl. mal Windows reparieren (mit Windows-CD). Dann gehts vielleicht alles wieder...

6

Friday, January 2nd 2004, 11:03am

Mit dem Programm NTFS-Dos lässt sich unter Dos auf eine NTFS formatierte Festplatte zugreifen.

Mit der normalen Version (Freeware) nur Lesezugriff (weiss nicht ob das reicht fürs löschen) mit der Pro Version lesen und schreiben.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, January 2nd 2004, 11:52am

Also löschen kann man unter dos immer auch wenns ntfs ist

aber wenn der ordner oder datein im ordner benutzt werden wird dos das auch nicht löschen können

ein tool gibts vielleicht nur wenns nen virus oder wurm ist
aber dafür muss man wissen welcher genau
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

8

Friday, January 2nd 2004, 11:56am

Also ich hab mir jetzt mal ne Startdiskette runtergeladen und werde euch heute abend wenn ich von der Arbeit daheim bin, berichten obs geklappt hat :)

Aber sonst scheint am System weiter nix geändert worden zu sein und auch im Hintergrund läuft nix neues mit. Kann ich aber erst 100%sagen wenn ich mal ein Virenproggi drüberlaufen lassen kann. ICh tippe aber eher auf ein 'Spassproggi' von einem lustigen Scriptkiddi ;)

9

Friday, January 2nd 2004, 6:09pm

edit:

Alles erledigt. Nico Commander konnte den Ordner löschen. Antivir hat nix gefunden.

Thx :)

This post has been edited 2 times, last edit by "CoK_HausschaF_" (Jan 2nd 2004, 6:52pm)


CULT_IVATOR

Intermediate

Posts: 401

Occupation: CH

  • Send private message

10

Friday, January 2nd 2004, 6:55pm

Was gibst du genau ein und was steht dann da?

scheint mir etwas zu gefährlich! Schon mal im cmd modus versucht? fragt er da das selbe?

Normalerweise fargt er nach, ob man den ordner test\* löschen will und man muss mit J/N bestätigen.

Ansonsten hast du ja folgende Vermutung geäussert:

Quoted

Ich tippe aber eher auf ein 'Spassproggi' von einem lustigen Scriptkiddi ;)


Wenn du's trotzdem machst, weisst du's , ob's so war :D