You are not logged in.

  • Login
  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, February 23rd 2009, 1:58pm

alte Verknüpfungen in der Netzwerkumgebung

Nach einer LAN habe ich die alten Freigaben immer noch in meiner Netzwerkumgebung, aktualisieren der Ansicht nützt nichts.
Wie kriege ich die da weg?
Es ist recht nervig in diesem Wust meine eigenen Verknüpfungen zu finden.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, February 23rd 2009, 2:05pm

Ich würde die Netzwerkumgebung gar nicht benutzen, da sie einfach zu langsam ist. Mich nervt sie nur

Anstattdessen

\\computername\freigabename

im Explorer eintippen

Ok, nicht gerade die Lösung, die du wünscht ;)

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, February 23rd 2009, 4:07pm

hmmmmnein.... ?(

Ich benutz die Netzwerkumgebung schon sehr häufig, ist für mich allemal schneller als jedesmal zu tippen.

Das kann doch nicht so kompliziert sein dort aufzuräumen? Ich hätte erwartet, daß es ein Standard-Verfahren ist?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, February 23rd 2009, 4:09pm

Alle markieren und Entf drücken?

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, February 23rd 2009, 6:46pm

Ich würd mir gern die Arbeit meine eigenen Verbindungen aus dem Heimnetzwerk da rauszufusseln gerne ersparen.
Gibt's da wirklich keine Bordmittel??? Das kann doch kaum sein.....

Ich wollte es eben so machen und um es zu vereinfachen die Ansicht nach Gruppen/nach Computern ordnen, da stürzt mir die Netzwerkumgebung bzw. der Explorer einfach ab X(

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, February 23rd 2009, 6:55pm

Hm, die aktuell vorhandenen Freigaben müssten doch nach dem Löschen und einem Aktualisieren wieder auftauchen, oder? Probiers mal mit einer aus =)

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

7

Monday, February 23rd 2009, 11:13pm

mit xp-AntiSpy kannst du einstellen, dass er die zuletzt verwendeten netzwerkordner nichtmehr in der liste anzeigt.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, February 23rd 2009, 11:50pm

mit dem Löschen tu ich mich schwer.... ihr erinnert Euch, daß ich vor einiger Zeit Probleme hatte, die Freigaben überhaupt zu finden..... bis ich dann Hamachi mal deaktiviert hatte. Seitdem geht’s...

Ich schau mir das mit dem Anti-Spy mal an..... gewünscht wäre natürlich, daß ich meine Heimnetzfreigaben sehr wohl in der Netzwerkumgebung finde...

Ich bin ja mal gespannt.... mein nächster Thread lautet dann wohl "Netzwerkfreigaben verschwunden" ?(

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, February 24th 2009, 8:28am

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
hmmmmnein.... ?(

Ich benutz die Netzwerkumgebung schon sehr häufig, ist für mich allemal schneller als jedesmal zu tippen.


Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man die ersten 4 Zeichen eingetippt hat, kann man die entsprechende Freigabe in der Adresszeile auswählen, sofern sie schon 1x eingetippt wurde.