Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.12.2008, 12:05

Kalkhaltiges Wasser - Filter?

Hallo Community,
der Thread richtet sich an alle, die in Regionen mit sehr hartem Leitungswasser leben. :)
Um das gleich mal klar zu stellen: Mir geht es nicht um eine Anlage, die das Wasser direkt an der Leitung reinigt, sondern um so einen Behälter, in dem man Wasser für kleinere Haushaltsanwendungen entkalken kann. Hauptanwendungsgebiete sind natürlich Themenkreis Küche, Blumen gießen und direkter Verzehr.
Kann mir jemand Erfahrungsberichte liefern? Besonders interessieren mich die (laufenden) Kosten bzw. die Haltbarkeit der Patronen, ob so ein Filter dem Leitungswasser irgendwelche Geschmacksnuancen beifügt und die Zugänglichkeit zu neuen Filterpatronen. Andere Bemerkungen sind natürlich auch erwünscht.
Vielen Dank schon mal!
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »El_Cheapito« (10.12.2008, 12:06)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

2

10.12.2008, 12:12

hey, dich gibts ja noch ;)

lieber Thorsten, ich kann dir wärmstens nen Brita Wasserfilter empfehlen.

meiner heisst glaube Aluna (oder so), es passen ca 1,5 liter Wasser rein, ich muss keine Kaffemaschine oder Wasserkocher mehr entkalken, Wasser wird ziemlich schnell gefiltert, Tee/Kaffe schmeckt wirklich weng besser UND der Spaß hat nur 10 Euro gekostet

(ist glaub das auslaufmodell von Brita)

die Aktivkohlekartuschen kosten 6 stück etwa 15 bis 20 euro, je nachdem wo du kaufst ^^
eine ist jedenfalls scho dabei!

ich wechsel die kartusche etwa alle 2 monate (hab aber auch nen Singlehaushalt :P )

Hoffe ich konnte helfen ;)

edit: zum anschaun für dich :)

das ding gibts in jedem größeren supermarkt (kaufland und so)
oder bei Müller ;)

edit 2: falls du das ding im Sommer in den Kühlschrank stellen willst, achte beim kauf gleich drauf, dass es die passende Form hat, für das getränkehalter teil in der Kühlschranktür! steht auf der packung drauf.

Ach ja: ich hab oben im Deckel ne Digitalanzeige (erinnerung wegen filterwechsel und so ^^) aktiviert hab ich die nicht, brauch se nicht. aber doof ist, dass ich jetzt wo ich ne spühlmaschine habe, den deckel da nicht mit reinigen lassen kann ^^

gibt glaub auch noch ne Version, da hast oben entweder garnix zum erinnern oder so nen schiebeteil, wo du dir das wechseldatum der kartusche einsellen kannst.
das könnteste dann wenigstens in ne spühlmaschine hauen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (10.12.2008, 12:17)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

3

10.12.2008, 12:36

Also ich hab auch einen Britta Filter, funzt sehr gut,. Meine Espressomaschine dankt es mir :-D

4

10.12.2008, 13:15

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Also ich hab auch einen Britta Filter, funzt sehr gut

Dito. Bin zufrieden.

Antares, der gar nicht wußte, daß ein SenF auch Kalk filtern kann

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

10.12.2008, 13:18

Hab auch Brita Wasserfilter, nur anderes Modell.
Selbe Erfahrungen wie Yeza.
Sehr zufrieden.