You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, October 8th 2008, 9:25pm

OpenOffice vs Staroffice

Jetzt auf der Hochschule bin ich viel mim Lap Top unterwegs, würde gern wissen was ihr so denkt, dass besser zu benutzen ist: Openoffice oder Staroffice ( kriegen wir umsonst gestellt )

achja der Hintergrund is der, dass wir diskutiert haben:

OpenOffice wird schneller aktualisiert und gepatcht

Staroffice hat ein paar Programme von Firmen dazugekauft etc.
[MasterT] never looks tired or happy. He looked like he always looks. Strong!

Sir, we are Surrounded!
Excellent, we can attack in any direction

This post has been edited 1 times, last edit by "FROST_FireFox" (Oct 8th 2008, 9:25pm)


2

Wednesday, October 8th 2008, 9:34pm

falkenschrei goes hochschule? armes bildungssystem in GER :( habt ihr die gym lehrer durch euer blödes nc system an den unis schon so weit, dass sie jeden vollidioten mit einem brauchbaren abizeugnis durchschleusen durchs system?

ad topic: microsoft office

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, October 8th 2008, 9:37pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Staroffice#…_OpenOffice.org

Kein großer Unterschied. Wirf eine Münze.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, October 8th 2008, 9:46pm

OpenOffice ist aus einer älteren StarOffice-Version entstanden.
Bei OpenOffice handelt es sich um FOSS, StarOffice ist proprietär.
Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet.

5

Wednesday, October 8th 2008, 10:08pm

ich nehme openoffice portable, kein installieren und fast so wie msoffice.

6

Thursday, October 9th 2008, 8:41am

Openoffice 2.x ist echt ein WItz gegen MS Office 2007

Bin mal gespannt wie OOo 3 wird...


Ich persönlich würde LaTeX vorziehen, um Dokumente zu schreiben oder um Präsentationen zu bauen (dann als PDF Folien exportieren)

Tabellenkalkulation wohl ganz klar MS Excel, brauch ich persönlich aber nicht...

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

7

Thursday, October 9th 2008, 8:43am

was ist denn das für eine Hochschule.. sogar unsere Berufsschule hat Verträge mit Microsoft das wir so ziemlich jede Software umsonst bekommen.
Nichts gegen OpenOffice aber wenn man an M$ Office rankommt sollte man das schon vorziehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Oct 9th 2008, 8:43am)


DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, October 9th 2008, 8:59am

Office ist in dem Programm der Unis aber meistens nicht dabei - da is Microsoft clever :D

9

Thursday, October 9th 2008, 9:39am

wie alles ist das eine glaubensfrage oder was liegt dir am ehesten

ich empfehle allen OpenOffice und nutze es schon seid langen, allerdings habe ich auch Immobilien fredels die mit ihrem Immo Programm nur Microsoft nutzen können.

also wer nur Briefe schreiben, Tabellen erstellen oder die üblichen Abläufe eines Büros erledigen möchte ist mit Open Office super bedient.

10

Thursday, October 9th 2008, 10:02am

Wenn du keine Schnittstellen zur Außen-/Umwelt hast ja. Sobald du mit anderen Menschen Interagieren musst, wirst du dich auf deren Nenner einigen müssen. MS-Office ist halt am weitesten verbreitet und ein Defacto-Standard (ob das gut oder schlecht ist sei dahin gestellt, es ist einfach so). Leider beschränkt sich die Kompatibilität von MS und Open Office auf einfache Briefe an Oma oder simpele Excel Tabellen. Alles was darüber hinaus geht kannst du getrost vergessen. Gibt nur Stress.

Ich hab immer beides installiert. ;-)

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, October 9th 2008, 11:48am

MS Office gibts doch eh schon wirklich günstig für Schüler. Da kann man wirklich mal die paar Euros investieren und ein paar Jahre mit der Version arbeiten.

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

12

Thursday, October 9th 2008, 3:04pm

Es kommt auch darauf an, welches Fach du studierst, was du genau von Office verwendest.

Hausarbeiten schreiben kann man mit allen genannten (auch Latex!), Präsentationen können auch alle..

Ich seh' keinen Grund dafür Microsoft Geld in den Rachen zu werfen..

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, October 9th 2008, 3:32pm

ladet es euch doch einfach irgendwo runter :D

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, October 9th 2008, 3:44pm

Habe heute auch mal wieder Open Office benutzt. Ich in dabei auf folgendes menü gestoßen und hab mich dann gefragt ....


This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Oct 9th 2008, 3:44pm)


15

Thursday, October 9th 2008, 3:46pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind

Willst du jetzt OO ankreiden, dass es so heißt? ^^

16

Thursday, October 9th 2008, 3:54pm

ROFL kannte ich gar ned den ausdruck in dem zusammenhang 11 wie geil, diese germanisten...

und auf englisch heißts dann "son-of-a-bitch-rule"? :D

17

Thursday, October 9th 2008, 4:06pm

Aus LaTeX:

\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus

\widowpenalty = 10000 % schliesst Hurenkinder aus

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, October 9th 2008, 4:11pm

Oh mein gott, das heißt wirklich so ?
Wer sich das bloß ausgedacht hat.

19

Thursday, October 9th 2008, 4:32pm

Die haben da Unmengen kurioser Begriffe, siehe auch Zwiebelfisch, der hat's immerhin zur SPON-Kolumne gebracht ^^

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, October 9th 2008, 8:08pm

OpenOffice vs StarOffice
MS Office hin oder her, darum geht es nicht.

21

Thursday, October 9th 2008, 8:23pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 10:37am)


TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

22

Friday, October 10th 2008, 7:41am

kannst ja dein hurenkind laut wiki mit einem durchschuss vermeiden. kaliber wurde nicht genannt. ?(

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, October 10th 2008, 4:23pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Wenn du keine Schnittstellen zur Außen-/Umwelt hast ja. Sobald du mit anderen Menschen Interagieren musst, wirst du dich auf deren Nenner einigen müssen.


Die ISO hat diesen Nenner schon festgelegt. Er heisst ODF.


Quoted

MS-Office ist halt am weitesten verbreitet und ein Defacto-Standard (ob das gut oder schlecht ist sei dahin gestellt, es ist einfach so).


Nun.. das stimmt wohl. Erfahrungsgemäß werden alst MSO Installationen aber nur sehr selten aufgerüstet... der Sprung zu OOo ist wahrscheinlicher.
Einzig wenn Exchange und Outlook ins Spiel kommen hat MSO einen so großen Vorteil das man sich den Stress antut.

Quoted

Leider beschränkt sich die Kompatibilität von MS und Open Office auf einfache Briefe an Oma oder simpele Excel Tabellen. Alles was darüber hinaus geht kannst du getrost vergessen. Gibt nur Stress.


MSO sollte doch mittlerweile ODF ganz gut unterstützen. Man muss halt auf Standards setzen und nicht das propertiäre Format verwenden (nein, OOXML ist zwar standardisiert - wird aber nichtmal von MSO implementiert... soviel ich weiß hat MS das Desaster auch bereits eingestanden, MSO ist tot - die ISO blamiert...).

Quoted

Ich hab immer beides installiert. ;-)


Ich nicht ^^. Aber ein kleiner Tipp am Rande:
SoftMaker Office -> www.softmaker.de
Ich fand damals unter DOS den TextMaker schon vieeel besser als Word ;-)

24

Friday, October 10th 2008, 4:32pm

Quoted

Original von fast_tam
Die ISO hat diesen Nenner schon festgelegt. Er heisst ODF.
...
MSO sollte doch mittlerweile ODF ganz gut unterstützen. Man muss halt auf

Gerade mal nachgeschaut. Also mein MS Office 2007 hier auf Arbeit kann es nicht. Gibts schon wieder ne neue Version??

... grad gegoogelt. Wie geil is das denn? Ein Plugin von SUN für MSOffice damit ODF geht. :respekt:
http://www.sun.com/software/star/odf_plugin/

...made my day. :D

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

25

Friday, October 10th 2008, 4:44pm

Quoted

Original von fast_tam
(nein, OOXML ist zwar standardisiert - wird aber nichtmal von MSO implementiert... soviel ich weiß hat MS das Desaster auch bereits eingestanden, MSO ist tot - die ISO blamiert...).

Auch wenn das grausam ist, was da gerade bei der ISO abgeht, tot ist OOXML wohl noch nicht. Schließlich hat MS da schon viel Geld reingesteckt, da werden die sich sicherlich noch eine Weile wehren...