Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

23.06.2007, 20:17

world bowl

schaut das jemand läuft gerade auf nasn .hamburg führt noch knapp.
also dieser maxwell(widereciever der devils)errinnert mich doch sehr stark an T.O. (Terrell Owens)und seine ersten spiele in der NFL .

2

23.06.2007, 20:20

ich hoffe das hamburg gewinnt :)

3

24.06.2007, 03:37

pfft ;)
doofe schiris  8)

4

24.06.2007, 09:22

Sea Devils haben heuer einfach nur gerockt :bounce: :bounce: :bounce:

5

24.06.2007, 11:51

ja natürlich haben sie das. uns so auseinander zu nehmen bei diesem lärm ...ganz stark :respekt:
trotzdem doofe schiris...schon aus prinzip  8)

6

24.06.2007, 13:22

Zitat

uns so auseinander zu nehmen bei diesem lärm
Selbst gespielt?

7

24.06.2007, 13:58

weiss nimmer...fühl mich heut aber so ;)

8

30.06.2007, 13:44

Vieleicht hat es der einen oder andere bereits mitgekriegt:

Es war der letzte World Bowl, die NFL dreht den Geldhahn ab und der Spielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. :(

Das wars....

9

30.06.2007, 13:55

jo amisport braucht eh keiner

10

30.06.2007, 14:05

Zitat

Original von Pawnee
Vieleicht hat es der einen oder andere bereits mitgekriegt:

Es war der letzte World Bowl, die NFL dreht den Geldhahn ab und der Spielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. :(

Das wars....

War ja auch etwas schwachsinnig zuletzt, es wird ja überlegt einige NFL-Spiele hier austragen zu lassen. Steeler - 49ers im Westfalenstadion. :bounce: :love:

11

30.06.2007, 14:09

und was passiert dann mit den vereinen wie zum bleistift galaxy?

12

30.06.2007, 14:20

Das sind doch keine "Vereine", das sind Teams in denen Praktikanten getestet werden, damit eine Art Identifikation mit diesen Teams stattfinden kann, lässt man halt ein paar deutsche auflaufen.

Als die damals hier anfingen haben die grosse Töne gespuckt, der Football sollte sich weiterentwickeln und man würde die europäischen Spieler an Football heran führen. Die haben eher Football hier einen Bärendienst erwiesen, denn die deutschen Vereine hatten mit Gründung der NFL Europe mit Zuschauerschwund und Abwanderungen junger Talente zu kämpfen.

14

30.06.2007, 14:24

Wieso? Besuch doch einfach einen Verein in Deiner Nähe, ich sehe das als Chance, dass sich Football hier wieder entwickeln kann. Ich konnte den spielen in der NFL-Europe selten was abgewinnen, waren die doch sehr zusammengewürfelt, darunter litt das Spiel in sich.

15

30.06.2007, 14:52

Zitat

Original von Halbgott__
und was passiert dann mit den vereinen wie zum bleistift galaxy?


Die gibt es ab sofort nicht mehr, die 120 Mitarbeiter der NFL Europa kriegen einen Sozialplan und dürfen gehen. Den abgestellten NFL-Spielern ist es wurscht, die Free Agents sind nächste Saison arbeitslos. In Kanada gibt es noch eine Liga, vielleicht nimmt die einer auf. Für die NFL waren die leider nie gut genug.

Kann übrigens nicht behaupten, dass das Spiel unter den Praktikanten litt, im Gegenteil, die letzten Begegnungen, die ich gesehen habe, waren recht hochklassig. Man musste sich nur bewusst sein, dass die Teams aus Ausländern bestand, die für eine Stadt spielten, von denen sie wohl vorher nie was gehört hatten. Trotzdem war die Resonanz unter den NFLE Spielern durchaus positiv zu ihren Fans.

Ich finde es schade, immerhin haben die Teams z.T. bis zu 30.000 Zuschauer angezogen.

Ich kann aber auch die NFL verstehen, dass sie das "Fass ohne Boden" schliessen. Wer in den letzten Jahren kein Footballfan geworden ist, wird es auch die nächten 15 auch nicht mehr. Die Zuwachsraten sind noch da, aber zu gering. Die Liga war auf 25% Steigerung ausgerichtet, ein Wert, der niemals hätte erreicht werden können.





16

30.06.2007, 15:12

Zitat

Man musste sich nur bewusst sein, dass die Teams aus Ausländern bestand,

Zitat

Wer in den letzten Jahren kein Footballfan geworden ist, wird es auch die nächten 15 auch nicht mehr.

Vielleicht liegt der Grund an mangelnder Identifikationsfläche. Wer will schon ein paar Amis sehen, die sich gegeneinander schulen?

Wir trauern um: Berlin Thunder usw. :rolleyes: Da sieht man doch war eine rein deutsche Angelegenheit. Was ist mit London Monarchs, Barcelona Dragons, Orlando Thunder (Baaah waren die eklig grün), Sacramento Surge usw. , das war noch ein interessantes Konzept.

Ich schau mir lieber Panther gegen Jets an und denke mir wie können diese Jets überhaupt in der 2. Liga spielen, früher konnten die nich mal einen Football aufpumpen. :D

17

30.06.2007, 17:05

finds ja klasse, dass du der allwissende bzgl. football bist smou, aber evtl. respektierst du auch mal meinungen, welche sich mit deiner nicht decken? das DU die gfl und sonstige dt. ligen bevorzugst, sei dir von herzen gegönnt.

ich find es mega-kagge, dass die liga eingestampft wird. gerade hier in frankfurt ist das team und die liga fest verwurzelt. das nun einfach schluss sein soll, ist irgendwie schwer zu begreifen. es war gestern ein richtiger schock für mich, als ich die info erhielt, dass nun offiziell schluss ist.

aus wirtschaftlicher sicht verstehe und respektiere ich natürlich die entscheidung. soviel geld wie dort versenkt wurde...da waren konsequenzen abzusehen :(
dennoch hätte man evtl. noch eine saison abwarten können und schauen, ob das london-spiel positive auswirkungen auf die nfle gehabt hätte. aber da es net mein geld ist, lässt sich das natürlich auch leicht sagen ;)

18

30.06.2007, 18:09

Zitat

respektierst du auch mal meinungen
Wo mach ich das nicht? Jeder darf seine Meinung äussern mehr mach ich nicht, manche vertragen in Wirklichkeit keine andere Meinung und wollen diese auch nicht hören. Yzer schwaches Post, mal überlegt wieviele wirkliche Vereine durch die NFL-Europe zerstört worden sind?

19

01.07.2007, 16:42

welche denn? football war in dt. doch schon immer eine randsportart und nun, da die nfle zugemacht wurde, wird sich dies auch wohl (leider!) nicht ändern. (ob sich dies mit der nfle je geändert hätte, sei mal dahingestellt)

evtl. steigt nun der zuschauerschnitt der gfl-teams...keine ahnung. mich persönlich interessiert die gfl halt net...hab da einfach keinen bezug zu.
bin gewiss kein party-fan gewesen, aber für mich ist es einfach etwas anderes, mit 30.000+++ anderen leuten im stadion zu feiern, als irgendwo auf einem sportplatz zu stehen.

und abgesehen davon. was heisst denn 'richtige' vereine? meines erachtens ist ein team, welches in 5 spielen ca. 150.000 zuschauer zieht durchaus ein richtiger verein, findest du nicht? (die zahl ist einfach mal grob geschätzt für diese saison)

bzgl. der identifkation: natürlich hast du recht. aber es wurde ja etwas daran geändert, bzw. daran gearbeitet, so dass der wiedererkennungswert der mannschaft gesteigert wurde. leider zu spät und nun ists eh egal, da es vorbei ist.

auf jeden fall ist es sehr sehr schade für meine freunde und mich und ganz sicher auch für die region. es wird wirklich überall diskutiert...selbst heut morgen um 3 in der strassenbahn in darmstadt reden die leute darüber (das kenne ich sonst noch bestenfalls von der eintracht)

sorry, für den angriff...musste nur mal dampf ablassen...war net so bös gemeint :)

20

01.07.2007, 17:51

Bin ich gewohnt :D

Zitat

welche denn? football war in dt. doch schon immer eine randsportart und nun, da die nfle zugemacht wurde, wird sich dies auch wohl (leider!) nicht ändern. (ob sich dies mit der nfle je geändert hätte, sei mal dahingestellt)

Nein Ende der 80er war es eine Kultsportart, die schon bei den Teams der 1. Bundesliga oder der 2. Bundesliga bis zu 5000 Zuschauer gezogen hat.
Wir hatten einen Schnitt von ca. 1500 Zuschauern, dann ist die NFL auf die Idee gekommen, in Europa könnte man die abkassieren. Man hörte dann immer öfters Sprüche "Öde ist ja nicht wie bei Fire" Was aber ein Verein für einen Aufwand betreiben muss, meist mit Ehrenamtlichen hat keiner gesehen. Uns hat keiner Geld in den Arsch geblasen und dennoch stellten wir ein gutes Rahmenprogramm auf die Beine.

Zitat

und abgesehen davon. was heisst denn 'richtige' vereine? meines erachtens ist ein team, welches in 5 spielen ca. 150.000 zuschauer zieht durchaus ein richtiger verein, findest du nicht? (die zahl ist einfach mal grob geschätzt für diese saison)
Mal richtig hingeschaut, dass sind doch meist die selben Footballverrückten, die selbst spielen oder gespielt haben, die fahren dann auch mal von Köln oder Düsseldorf nach Frankfurt zum Auswärtsspiel und auch die Frankfurter machten das. Was ich für Nasen bei Fire wiedergetroffen habe.... :D :D

[qoute]bzgl. der identifkation: natürlich hast du recht. aber es wurde ja etwas daran geändert, bzw. daran gearbeitet, so dass der wiedererkennungswert der mannschaft gesteigert wurde. leider zu spät und nun ists eh egal, da es vorbei ist.[/qoute] Wieviel Nationals hat den Galaxy seid bestehen ausgebildet, nicht mehr als 20. Komm mir jetzt nicht mit Olaf Hampel, der mal eine Saison in Denver in der Teamzone herumlungern durfte.

Zitat

auf jeden fall ist es sehr sehr schade für meine freunde und mich und ganz sicher auch für die region. es wird wirklich überall diskutiert...selbst heut morgen um 3 in der strassenbahn in darmstadt reden die leute darüber (das kenne ich sonst noch bestenfalls von der eintracht)
Mensch Ihr seid die Region aus der der erste deutsche Footballclub stammt die Frankfurter Löwen. Bei Euch tummeln sich genug Teams schaut mal rein.

Ich habe mich damals gefreut, als die WLAF aufgemacht wurde, weil es da noch von Seiten der NFL gesagt wurde, dass man die europäischen Spieler scouten und ausbilden wollte um in Zukunft mehr europäische Spieler zu haben. Aber in Wirklichkeit ging es hier nur Kohle machen mit eigenen Teams, wäre ja auch eine Schande gewesen, wenn ein französisches Team den Superbowl 2017 gewonnen hätte. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (01.07.2007, 17:53)