Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.07.2006, 11:45

Videobeweis zulassen?

Videobeweis zulassen?

Insgesamt 133 Stimmen

68%

Ja, ich bin dafür (91)

32%

Nein, ich bin dagegen (43)

Aus gegebenem Anlass:

In anderen Sportarten gibt es ihn schon: den Videobeweis

Sollte es im Fußball auch ein ähnliches Mittel geben? Wenn ja, wie kann man das durchziehen? Fußball ist nunmal kein Stop & go Sport wie Football(NFL), Basketball oder Eishockey, wo die Uhr bei Unterbrechungen angehalten wird.
- Wer und wie will/kann man den Videobeweis anfordern.
- Bei welchen Entscheidungen wäre der Vidobeweis notwendig? Nur bei Tätlichkeiten oder auch für Aktionen wie Schwalben, Ecken oder gar Einwürfe?
- Würde der Videobeweis das Spiel kaputtmachen, indem zu viele Aktionen "bewiesen" werden würden?
- Bei welcher sportlichen Ereignissen sollte es den Videobeweis geben? EM, WM, Quali für EM, WM (da dürfte es bereits nicht die techn. Vorraussetzungen geben), Championsleague oder gar Profifussball im allgemeinen (BuLi, 2. BuLi)

2

10.07.2006, 11:48

mh bestes wär doch zusäzlicher schiri an nem moni und der aufm platz hat nen ohrknopf

3

10.07.2006, 11:48

...ich finde es einfach unter aller piep, wie da gestern ins spiel eingegriffen wurde, die schiris haben es nicht gesehen aber die italienische mannschaft hat es verstanden, so eine show abzuziehen, dass zidane vom platz flog, natürlich war der headnut nicht die feine art...

4

10.07.2006, 11:59

Videobeweis ist ein scheiß. Einzige Einsatzmöglichkeit wäre bei der Entscheidung Tor/kein Tor. Aber bei wievielen Spielen passiert das schon mal, daß es knifflig ist, ob der Ball drin war, oder nicht? Bei jedem 1000sten Spiel? Und wann wird dann auch noch falsch entschieden? 2 mal in 30 Jahren? pppfffff, das ist der Aufwand nicht Wert.

Video Beweis beim Elfer? lol, da wird dann alle 5 min das Spiel angehalten, weil einer im Strafraum fällt? Und dann? Sagen 2 Leute Elfer, und 2 sagen eher doch nicht. Bei Zeitlupe schauts aus, als wär es kein Foul, aber in normal Geschwindigkeit eher doch ... omg.

Abseits Ja/Nein? lol, dann haben wir nur noch Spielunterbrechungen... gut für die Werbung :rolleyes:

Wer den Videobeweis fordert, hat selber noch nie Fußball gespielt.

Antares, der klar gegen den Videobeweis ist

5

10.07.2006, 12:04

wenn nur für Tor/nicht Tor (Ball hinter der Linie) und dafür brauch man kein Video, es gäbe auch andere Techniken.

6

10.07.2006, 12:08

naja für abseits wärs maybe nicht schlecht.. würde auch schnell gehen und da kann man ruhig ein paar secs später abpfeifen auch zur not

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

7

10.07.2006, 12:09

Für Torentscheidungen und Tätlichkeiten JA, für den Rest nein.

8

10.07.2006, 12:12

Vornweg ich habe und spiele noch Fußball.

Der Video beweiß ist wohl echt ne harte Sache. Obwohl es ja mit Knop im Ohr eh schon zur sache geht.
Und vor allem in den Spielen in den TV dabei ist würde ich denoch so was begrüssen.
Es kann nicht angehen das Spitzenspieler Kopfnüsse verteilen Notbremsen ziehen Spucken gratzen beißen oder Schwalben machen.
Kleine Beispiel (leicht überzocken). Wie will ich nen 6 Jährigen klar machen das er eben nicht mit dem Kopf in den Gegner rennen darf wenn es DER große ZIDANE doch auch tut.

Die müssen gezwungen werden Fairen Sport zu zeigen und da ist jedes mittel recht.
Nur sollte eben die richtige Grenze gefunden werden.
Ein 4 Schiri ist doch eh dabei. Anstatt ständig die Trainer an zu pflaumen können die genauso gut vor nem Monitor sitzen und kurze Kommentare an Hauptschiri senden.
Z.B. Tätlichkeit Spieler 10 weiß an spieler 8 blau So dann gibts Rot für die 10 und weiter gehts.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

10.07.2006, 12:14

bin klar dagegen

gegen tätlichkeiten u.ä. sollten einfach harte strafen nachträglich vergeben werden

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

10

10.07.2006, 12:15

ja das hättes voll gebracht, wenn Zidane nachm Karriereende gesperrt worden wäre :rolleyes:

11

10.07.2006, 12:17

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
ja das hättes voll gebracht, wenn Zidane nachm Karriereende gesperrt worden wäre :rolleyes:

Der hat aber nicht wegen dem Videobeweis die Rote bekommen, sondern weil es irgend jemand der Schiris sah.

Antares, der es so zumindest gestern von den Offiziellen gehört hat

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

12

10.07.2006, 12:19

ja schon, denn sonst hätten sie gegen FIFA-Regeln verstoßen... aber mal ehrlich: was spräche dagegen bei so einer Situation?

13

10.07.2006, 12:21

Torkamera ja , Rest nein würde einfach zu viele Unterbrechungen bringen. Wenn jede Abseits Entscheidung per Videobeweis kontrolliert wird, kostet das pro Spiel locker 15 Minuten von der eh schon geringen Nettospielzeit...

14

10.07.2006, 12:31

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
ja schon, denn sonst hätten sie gegen FIFA-Regeln verstoßen... aber mal ehrlich: was spräche dagegen bei so einer Situation?

nix... aber es geht ja um mehr beim "Videobeweis". Abseits, Schwalben, Torentscheid...
Solche Tätlichkeiten könnten wirklich gleich geahndet werden. Müßten sich die Spieler wirklich mehr zusammen reissen, wenn man sich immer "beobachtet" fühlt.

Antares, der bei Tätlichkeiten schon eher für Videobeweis ist, aber sonst nicht

15

10.07.2006, 12:37

Für den Videobeweis bei Schwalben, Tätlichkeiten und Torentscheidungen. Dann würde es nämlich kaum noch Schwalben geben, und schon ist das Spiel trotz Videobeweis wieder flüssig.

16

10.07.2006, 12:58

Ich weiss nicht, wie oft sitzt man vor der Sprtschau und hat trotz meherer Zeitlupen bei 3 Leuten 4 Meinungen darüber....

Flanke - Kopfball - Tor und alles ist erstmal ruhig bis der Moni-Schiri sich 100% sicher ist, dass kein Abseits war?

Gestern soll ja angeblich der 4. Schiri Zizous Kopfstoss gesehen haben... wenn da mal kein italienischer Monitor im Spiel war, da hat nämlich normal keine Sau hingeschaut, da der Ball schon 50m weg war....

17

10.07.2006, 13:01

Man sollte etwas gegen diese Spieler unternehmen, die sich nach jedem Foul erst einmal eine Stunde weinend auf den Boden legen, sich dann "behandeln" lassen und danach direkt wieder aufstehen und fröhlich weiterspielen.

18

10.07.2006, 13:07

Zitat

Original von [pG]fire_de
Man sollte etwas gegen diese Spieler unternehmen, die sich nach jedem Foul erst einmal eine Stunde weinend auf den Boden legen, sich dann "behandeln" lassen und danach direkt wieder aufstehen und fröhlich weiterspielen.


Also im Prinzip gegen alle Italiener :P

19

10.07.2006, 13:39

Ich bin für Tatsachenentscheidungen, wenn der Schiri will, kann er ja zu ner Kamera hingehen und sich bei Wembley-artigen Toren das ganze nochmal zeigen lassen. Ist aber im Ermessen des Schiris und kann nicht eingefordert werden.

20

10.07.2006, 14:11

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
Für Torentscheidungen und Tätlichkeiten JA, für den Rest nein.


100% agree

21

10.07.2006, 15:11

ich denke wenn die das gescheit einsetzen wär das auf jeden fall besser für den fußball.. glaub man kann so ne abseitsentscheidung innerhalb von 5 sekunden überprüfen.. tun die kommentatoren ja schließlich auch mit den dazupassenden bildern.. wie man das dann wirklich nützt ist halt die frage, aber ich denke theoretisch könnte sowas die ganzen schimpfereien über schiris und korruption und so schwachsinn ausmerzen

22

10.07.2006, 15:45

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
Für Torentscheidungen und Tätlichkeiten JA, für den Rest nein.


Jo, bei Abseits etc. wärs zu nervig, bei jeder Fehlentscheidung einen Freistoß zu geben.

23

10.07.2006, 15:48

naja abseits gehört aber zu torentscheidungen sehr oft..

24

10.07.2006, 16:17

abseits finde ich sollte nicht dazu gehören - dafür gibt es linien und schiedsrichter - mir gehts eher um ungesehene tätigkeiten oder um strittige bälle auf oder eben hinter der linie!

25

10.07.2006, 16:43

Außerdem wird Abseits zu 95% richtig entschieden, was man von den Elfmetern (gegeben und nicht gegebene) nicht behaupten kann.

26

10.07.2006, 17:04

dann würden zumindest nichtmehr soviele Schwalben durchkommen :rolleyes:

27

10.07.2006, 17:08

wenn der schiri auf ein foul im strafraum entscheidet, was zu nem elfer führt würde ich videobeweis befürworten.
da gibts ja dann eh die spielunterbrechung, in der nochmal schnell nachgeschaut werden kann.

weil sone fehlentscheidung is dann doch ein schwerwiegender eingriff aufs endergebniss.

28

10.07.2006, 21:51

Fehler gehören zum Spiel und fertig. Für Tore und Ball im Aus/nicht im Aus gibt es die Technik mit dem Chip im Ball, die recht gut funktionieren soll. Alles andere ist halt Pech.

Für Tätlichkeiten dann richtig saftige Sperren im Nachhinein. Natürlich im Zidane-Fall sinnlos, aber mal ehrlich - das war wirklich einzigartig, hab noch nie gesehen, dass ein bekannter Spieler in seinem letzten Spiel vom Platz geflogen ist, und erst recht nicht so...

29

10.07.2006, 21:59

Videobeweis? Bullshit! Gleiche Regeln für alle, oder soll jetzt jedes Kreisligaspiel zum Hightech-Event mutieren, mit Kameras, GPS-Chip im Ball usw.? Also das ist ja mal der größte Schwachsinn, dann hätten wir verschiedenen Regeln.

30

10.07.2006, 22:00

Zitat

Original von El_Marinero
... hab noch nie gesehen, dass ein bekannter Spieler in seinem letzten Spiel vom Platz geflogen ist, und erst recht nicht so...

Jürgen Kohler =/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Gothmog« (10.07.2006, 22:01)