nein, nicht von der bedeutung her, sondern vom klang her.
"ordentlich" klingt total langweilig, das kann jeder sein. er ist aber immer sehr, na wie soll ich das sagen...obrigkeitstreu, ordnungsgemäß halt...nicht penibel oder pedantisch, sondern im sinne von "geordnet"! also alles ist an seinem platz, hausaufgaben immer gemacht, alles nach vorschrift(beim losfahren immer blinken etc)! aber er ermahnt dich selten deswegen oder regt sich da bei anderen auf, er ist es halt nur bei sich. nicht immer, aber fast immer. pedantisch ist imo, wenn man das dann noch jedem sagen muss, und penibel ist schon sowas in der art, bloß eben zuu sehr, genau wie ordnungsliebend - ganz soo ausgeprägt ist es dann auch nicht.
es sollte einfach nur ein wort sein, dass "ordentlich" meint, aber besser klingt. ^^
MfG
btw1: nice link

btw2: hab zwar jetzt ordentlich genommen, ist aber dennoch ein interessantes thema^^