You are not logged in.

  • Login

.

1

Tuesday, April 25th 2006, 10:30pm

.

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:44am)


2

Tuesday, April 25th 2006, 10:54pm

es gibt schon laserdrucker für 100 Euro? Wow....

3

Wednesday, April 26th 2006, 7:16am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:45am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, April 26th 2006, 10:25am

alte gebrauchte HP LaserJet 4 gibt es auch schon für ca. 100 Geldeinheiten

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, April 26th 2006, 10:36am

Der Samsung Laserdrucker ML-1610 liegt derzeit zwischen 70.- und 80.-
Dazu gibts 10.- Casback von Samsung.

Und alte HP 5er und 4er Laser sollten net mehr als 30.- kosten.  8)

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (Apr 26th 2006, 10:37am)


6

Friday, April 28th 2006, 10:13am

.

This post has been edited 2 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:45am)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

7

Friday, April 28th 2006, 12:42pm

Bei Marsallo ?

8

Monday, May 1st 2006, 11:32pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:45am)


9

Tuesday, May 2nd 2006, 11:28am

hab den hp laserjet 1010, extra fürs Studium gekauft, echt top das teil

ein jahr, einige tausend Blatt gedruckt, und immer noch die erste Original-Toner-Kassette drin...

sauschnell und gutes schriftbild


Anscheinend der Nachfolger: http://www.alternate.de/html/productDeta…artno=WL%23H60&

124 euro

aber bedenke: eine Tonerkassette im wert von etwa 70 euro is schon drin, der eigentliche drucker kostet damit nur 54 euro

10

Tuesday, May 2nd 2006, 11:36am

...also für meinen hp4l habe ich vor 13 jahren 999,-DM hingelegt, läuft immer noch ohne zu murren...

11

Tuesday, May 2nd 2006, 12:45pm

Ich hab einen von Minolta und bin sehr zufrieden damit. Der hat vor knapp 2 Jahren 149,-- gekostet, da gibt es sicher nun welche für weniger oder gebraucht...

Davor hatte ich den Laserjet 4, der nach Ablauf der Garantie permanent gezickt hat. Kann ich nicht empfehlen.

Bei vielen Druckern, die man neu kauft, sind sehr minimalistische Tonerkartuschen drin, so dass man sehr schnell eine neue benötigt. Diese sind dann oft fast so teuer, wie der ganze Drucker... :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (May 2nd 2006, 12:47pm)


Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

12

Tuesday, May 2nd 2006, 12:49pm

Lexmark E323 gäbe es da noch.
Verkauft meine Firma z.B. öfters

13

Tuesday, May 2nd 2006, 3:36pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:45am)


14

Tuesday, May 2nd 2006, 5:42pm

ich hab bereits 4000 seiten mit der original-toner-kartusche meines hp druckers

und er läuft und läuft und läuft


Ich drucke allerdings auch nur Text aus und meist im Econ-Modus

15

Friday, May 5th 2006, 11:18am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:45am)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, May 5th 2006, 11:52am

Für diese "billig" Laserdrucker lohnen sich auch nur 1-2x Tonerwechsel, danach kommen meistens Belichter/Trommeleinheit zum Austausch die teurer sind als ein neues Gerät.

Auch lohnt es sich nach alternativen Tonerkartuschen umzuschauen, da die originalen zu richtig heftig Preisen verkauft werden.

Nen HP4 Laserjet würd ich nimmer kaufen wollen, selbst 30€ sind zuviel!
Zu gross, zu schwer, zu laut, zu alt, zu 99% mit macken...