You are not logged in.

  • Login

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, April 16th 2006, 8:39pm

2 Computer, eine Leitung in die Eso

Gibt es ne Möglichkeit an einer Leitung mit 2 Pc´s in der ESO zu spielen.
Hab hier keinen Router, nur einen Switch. Ins Internet kommen beide Pc`s gleichzeitig, in die Eso kommt nur einer.

2

Sunday, April 16th 2006, 10:03pm

Ich fürchte leider nein. Afaik kann man nur 1 Account pro CD Key ins ESO zeitlich. Es sei denn ihr habt 2 CD-Keys.

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, April 17th 2006, 8:34am

Ich wollte mir noch einen zweiten Cd-Key besorgen.

Geht es dann...............kann mir einer helfen?

4

Monday, April 17th 2006, 12:06pm

also bei schlacht um mittelerde gehts... sogar mit 3 pcs ^^

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, April 17th 2006, 12:28pm

Also bei 2 Pcs, die beide eine Verbindung aufbauen durch den Switch mit angeschlossenem DSL Modem geht es ohne Probleme.

Bei ICS geht es bislang bei mir nicht, trotz 2 verschiedener CD Keys. Der zweite bekommt dann immer ungültige Ip

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, April 17th 2006, 3:28pm

Quoted

Original von DRDK_JayKay
Also bei 2 Pcs, die beide eine Verbindung aufbauen durch den Switch mit angeschlossenem DSL Modem geht es ohne Probleme.

Bei ICS geht es bislang bei mir nicht, trotz 2 verschiedener CD Keys. Der zweite bekommt dann immer ungültige Ip


ist absolut richtig, mit ICS gehts einfach technisch nicht :(. mit switch sollte es auf jeden fall gehen.

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, April 17th 2006, 8:21pm

Ich habe die beiden Rechner mit Windows Internet-Verbindungsfreigabe verbunden. Damit ist wohl ICs gemeint?

Wie muss ich denn die beiden Rechner verbinden, damit es klappt. Ich kenne leider nur die eine Verbindungsmethode.

8

Monday, April 17th 2006, 8:39pm

Statt einem Switch ein Router anschließen.

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, April 17th 2006, 8:50pm

ja aber..................Funkiwi schreibt oben, das es geht.................

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, April 17th 2006, 8:58pm

Er meinte wohl Router denn 2 PC´s am Switch ins internet geht nur mit ICS ( also gleichzeitig ins internet )

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, April 17th 2006, 9:04pm

jaja was man so nicht alles auf der Age3 CD1 findet ^^

Quoted

ICS (Internet Connection Sharing = Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung), NAT (Network Address Translation = Netzadresszuordnung), Clients oder Firewalls: Obwohl Age of Empires III ICS oder NAT offiziell nicht unterstützt, versucht Ensemble Studios Online, Ihre Netzwerkkonfiguration automatisch zu ermitteln und sich für das Spielen in Ihrem Netzwerk zu konfigurieren. Dies sollte bei den meisten NAT-Geräten funktionieren. Wenn jedoch Probleme bei der Verbindung zu ESO oder anderen Spielern auftreten, können Sie Folgendes probieren: Öffnen Sie UDP-Port 2.300, HTTP-Port (TCP: 80) und die TCP-Ports 28.800-28.805, und stellen Sie sicher, dass in den Netzwerkeinstellungen eingehende/ausgehende TCP/IP- und UDP-Protokolle geladen sind. Mehrere NAT-Geräte können ebenfalls eingebunden werden, indem Sie die entsprechende Portnummer um eins erhöhen und z. B. hostPort=2301 in der Befehlszeile von Age of Empires III angeben.

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, April 17th 2006, 9:24pm

Sieht ja nett aus aber ich habe keine Ahnung wo die ports öffne oder überhaupt.
Bömische Dörfer für mich! Gibt es zu deinem Text auch ne Anleitung, wie wo und wann?

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, April 21st 2006, 11:07am

Quoted

Original von _JoD_Dragon
Er meinte wohl Router denn 2 PC´s am Switch ins internet geht nur mit ICS ( also gleichzeitig ins internet )


Das ist so nicht ganz korrekt.

Bei unserem Provider (Versatel) ist es möglich sich "doppelt" einzuwählen.

Daher können zwei Rechner gleichzeitig eine Verbindungen aufbauen mit unterschiedlichen Ips. Kostet auch nichts extra.

Konfiguration:

Switch und im Uplink das DSL Modem. Beide Rechner normal an den Switch angeschlossen.

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, April 21st 2006, 11:31am

hui, das wusste ich nicht, bei der tcom is sowas ja strengstens verboten ^^ -_- ^^
zum thema ports öffnen @ritter. du hast jetzt nen switch, ja?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, April 21st 2006, 11:35am

Quoted

hui, das wusste ich nicht, bei der tcom is sowas ja strengstens verboten ^^ -_- ^^


Hmm kann eigendlich nicht sein ^^ denn mein Router hat die funktion das wenn der Router ne I-Net verbindung hat er noch ne 2te dazu schalten kann .. vorrausgesetzt man hat noch ne 2te flatrate oder so

und das ding iss von der telekom :D und wir machens auch öfter

der grund ich hab DSL telekom
freundin hat zuhause AOL DSL und kann sich hier über meinen 2t rechner ihre eigene verbindung erstellen damit sie ihren AOL quatsch nutzen kann

Also noch hat sich keiner beschwert ... wüsste auch nicht warum das die telekom stören sollte

Frau EDIT

Achso man sollte auch mal lesen .... Im Prinzip eine Flatrate 2 mal einwählen lassen ? ok das iss bei tkom verboten

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Apr 21st 2006, 11:36am)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, April 21st 2006, 12:45pm

@Ritter

Warum holst du dir keinen Router? Kabelgebundene Router ohne WLAN wie du sie brauchst gibt es für 1-5 Euro bei ebay

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, April 21st 2006, 4:59pm

Jo danke für die Antworten. Ich habe heute eine zweite CD geliefert bekommen. Habe installiert und siehe da......ich komme mit beiden Rechnern gleichzeitig in die ESO.

Bin ganz erstaunt  8) :D

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Friday, April 21st 2006, 10:19pm

Wie jetzt?
Per ICS?

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, April 22nd 2006, 2:54pm

jep genau!

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, April 22nd 2006, 4:02pm

Hmm, wieso funzt das bei dir und bei mir nicht :/

Könnt ihr beide gleichzeitig zoccen?

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

21

Saturday, April 22nd 2006, 5:50pm

ja beide in der eso, sogar gegeneinander. Allerdings habe ich auch 2 verschiedene cd`s

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, April 22nd 2006, 8:17pm

Das hab ich auch...

Wie ist deine genau Konfiguration, also wie ist das Netzwerk aufgebaut?

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

23

Sunday, April 23rd 2006, 8:39am

Ich habe in meinem Hauptrechner 2 Netzwerkkarten. 192.168.0.1 und 192.168.0.2 manuelle IPs. Im zweiten Rechner habe ich Netzwerkadresse automatisch beziehen eingegeben und natürlich Internet Gateway.

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, April 23rd 2006, 8:02pm

Achso, also ohne Switch dazwischen?

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, April 24th 2006, 6:31am

nein der switch ist dazwischen geschaltet.

26

Monday, April 24th 2006, 11:18am

wenn da ein switch ist,warum dann 2 netzwerkkarten?^^ internet kommt an den switch,beide rechner auch. so kann auch der zweite rechner ins internet wenn der erste mal nicht an ist.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

27

Monday, April 24th 2006, 11:46am

Dann musste bei dem rechner aber dauernd den gateway rausnehmen und wieder reinsetzen wenn beide online sein wollen und das pppoe protokoll muss auf beiden installiert sein ...

naja ich hab früher auch ics benutzt ist mittlerweile bei den billigen routern nur noch ne last

SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, April 24th 2006, 12:08pm

oops, falscher thread

This post has been edited 1 times, last edit by "SC_Yamashiro" (Apr 24th 2006, 12:09pm)


29

Tuesday, April 25th 2006, 2:09pm

Quoted

Dann musste bei dem rechner aber dauernd den gateway rausnehmen und wieder reinsetzen wenn beide online sein wollen und das pppoe protokoll muss auf beiden installiert sein ...


ahja,und beim ersten aufbau nicht? da muss er sogar noch umstecken wenn der zweitrechner mal alleine on will.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

30

Tuesday, April 25th 2006, 2:14pm

ja deswegen sach ich ja er soll sich nen router kaufen ... kosten doch nix mehr ...

ich hab zB son teil vonner t-kom
Speedport 500v ( ohne lan also kein switch drin inklusive dsl modem )

Das teil hat alles funzt super keine ports freischalten wegen upnp

der kostet ~50 Euro
Nen Switch/Hub hat er .. iss doch alles prima ^^