Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (21.02.2006, 11:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SC_Yamashiro« (21.02.2006, 12:48)
Zitat
Die geben anphysikalische Auflösung 1.366 x 768 und 1080i-Kompatibel . HDTV 1080i hat aber eine Auflösung von 1920 x 1080 px.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (21.02.2006, 12:46)
Zitat
Original von _JoD_Dragon
Jo das hab ich auch schon gelesen aber der Witz ist das es keinen Fernseher gibt der 1920x1080 kann
aus welchen gründen auch immer ...
Zitat
Aber Monitore
Zitat
...an der ruhr...?
Zitat
Also ein offizielles Logo hat das Teil ja, das HD ready...da ist in meinem Link erklärt. Es gibt aber noch ein anderes. Keine Ahnung ob das ALDI-Ding wirklich gut ist, ich kann mir so ein grosses Teil für nur 999 € bloss kaum vorstellen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (21.02.2006, 13:06)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (21.02.2006, 13:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (21.02.2006, 13:26)
... genau das hab ich vorher geschrieben , also , nur zur info , eigentlich had dude ja recht , und wenn an dem fernseher wirklich nicht was stimmt , dann sollte das HD kartell eingesetzt werden und das logo vom fernseher abkratzen O_x
Zitat
...da steht aber HD Ready, ist das nicht der volle standard, gab in der chip vor ein paar monaten ein artikel, der genau die fallen erklärt soll ich mal kramen...?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (21.02.2006, 20:52)