You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, February 16th 2005, 2:38pm

Konfiguration von ISDN-Anlage

Gibts hier jemanden, der sowas beruflich macht ;) ?
oder sich einfach gut damit auskennt?
ich bräuchte da mal wirklich hilfe und das problem ist etwas kompliziert hier zu schildern, TS, ventrilo o.ä wäre da sehr sehr hilfreich


bin kurz vorm verzweifeln, hlp bitte :) :)
________________________

The American beer is like making love in a canoe: Fucking close to water...
-Woody Allen

2

Thursday, February 17th 2005, 5:27pm

:(

3

Thursday, February 17th 2005, 5:32pm

Ich mach zwar nicht DAS beruflich, aber sowas ähnliches. Welche Anlage hast Du denn? Was willst Du machen, was geht nicht?

4

Thursday, February 17th 2005, 7:47pm

habe ne Maxima IS von quante.
wir haben natürlich 2 verschiedene rufnummer, jetzt liegt die zweite der beiden aber in dem verkehrten zimmer ( schon seit jahren).
ich möchte also die 2te nummer auf ein anderes zimmer, eine andere telefonbuchse legen.
dazu muss ich ja anscheinend mit dem pc an die ISDN-anlage, über com1.
jetzt hab ich n altes com1 kabel rausgekramt und mein notebook angeschlossen.

problem dabei war, ich kann weder feststellen, welche firmware drauf ist, noch ist die zugehörige software noch vorhanden.
ich hab jetzt also mich etwas schlau gelesen, und verschiedene softwares die dafür lt. websites tun sollen, runtergeladen.

allerdings meckern alle programme beim versuch, mit den programmen die daten einzulesen, com1 port könnte nich geöffnet werden, o.ä. , es kommt keine antwort.

der com1 anschluss am notebook ist laut gerätemanager aktiviert, das kabel auch i. O (freund hat damit ISDN-router konfiguriert).
jetzt sitze ich vor dem problem und habe natürlich im prinzip 100 fehlerquellen...
bei der MAXIMA IS anlage sind auch noch 2 com anschlüsse vorhanden, welcher ist also der richtige?
ist die software die richtige?
bestimmte konfig-softwares sind nur für bestimmte firmware-versionen zuständig, tut der com-port an meinem notebook nicht richtig?

damals vor ~ 8-10 jahren, ich war dementsprechend erst 11, 12 jahre alt, hatte der mensch der es eingerichtet hat, natürlich die software, aber da meine eltern (die es jetzt geändert haben wollen :rolleyes: ) der meinung waren, sie würden das sowieso nie wieder ändern, hat der typ die software nicht hiergelassen.....

um nochmal drauf zurückzukommen was ich eigentlich will ;)
ich hab das im internet so verstanden, dass von den telefonbuchsen die kabel jeweils an anschlüsse gehen an der isdn-anlage, denen bestimmte ports zugewiesen sind.
wenn ich jetzt herausfinde, an welchem port das zimmer ist, das die zweite nummer bekommen soll, kann ich das einfach umstellen (immer vorrausgesetzt, ich komme erstmal zur konfiguration).....

5

Thursday, February 17th 2005, 8:22pm

also wenn ich das richtig verstanden habe,dann mußt Du einfach nur die Kabel an der ISDN-Anlage umstecken. Wenn Du zwei Telefone hast,dann müßten in der Anlage zwei Kabel in den den Ports stecken(wie nennt man diese klobigen Telefonkabelenden?). Durch einfaches Rausstecken und dann anrufen bekommst Du raus,welcher Anschluß zu welchen Telefon geht. Einfach umstecken und fertig!

Die Software ist eigentlich nur dazu da, die richtigen Nummern einzustellen und dann den Ports die Nummern zuzuweisen. Wenn du da nicht mehr ran kommst,dann hilft nur Umstecken!

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Feb 17th 2005, 8:26pm)


6

Saturday, February 19th 2005, 2:58pm

da das haus relativ groß ist und der anschlussraum im keller, kann man leider die kabel nicht weiterverfolgen (da mit verputzt etc) um herauszufinden, welches jetzt welches ist auf dem die zweite nummer grade liegt.
ich weiß in welchem raum die zweite nummer liegt, aber ich kann das kabel unmöglich dahin zurückverfolgen weil noch 3 weiter ins obere stock in der wand verschwinden.. :(

7

Saturday, February 19th 2005, 3:47pm

wenn 2 amtsleitungen hast tausch die doch im hausuebergabepunkt ( isdn 95 V !)

8

Saturday, February 19th 2005, 5:29pm

wenn du mir sagst was das ist :D

9

Sunday, February 20th 2005, 1:57pm

Schau Dir doch einfach mal Deine ISDN-Anlage an. Erzähl mal,was da wo drinsteckt,dann kann man Dir bestimmt weiterhelfen. Du mußt nur an der ISDN-Anlage umstecken!