Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OoK_Isch

Erleuchteter

  • »OoK_Isch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

12.11.2003, 18:26

Defrag u. Virenscan = Bluescreen

Hi,
vor einigen Tagen habe ich mit Bootivs runtergeladen und versucht damit den Bootvorgang zu beschleunigen. Bootivs meldete mir dann allerdings, dass es irgendetwas nicht verschieben kann und ich manuell eine Defragmentierung durchführen solle (genaue Fehlermeldung weiss ich nicht mehr).
Also startete ich das Defragmentierung(Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Defragmentieren). Aber leider stürtzte mein Computer nach ca. 5 min mit einem Bluescreen mit "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" ab, soweit ich das erkennen konnte passiert das bei mehreren Versuchen bei verschiedenen Dateien (werden ja immer unten angezeigt).
Dann versuchte ich mit Norton Anti Virus 2003 nach Viren zu scannen (man weiß ja nie ;) ), aber auch dort kam nach ~10min "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL".

Die Ereignisanzeige hilft mir auch nciht viel weiter, steht nur

Zitat

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x00000034, 0x00000002, 0x00000000, 0xf747591a). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: (Pfad\Datei).

bzw.

Zitat

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x00000034, 0x00000002, 0x00000000, 0xf7475b9a). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: (Pfad\Datei).


System ist ein Pentium 4 mit 2 Ghz, Geforce 4MX, 768MB RAM, 80 GB Festplatte (kurz: Aldi Rechner) mit Windows XP Prof.
Zuletzt defragmentiert vor 3-4 Monaten, denk ich.
Verhält sich sonst im normalen Betrieb so wie immer.

Hat irgendjemand ne Idee, was das sein könnte und wie ich es beheben könnte, außer format c:?

Vielen Dank im vorraus

mfg
Isch

OoK_Steel

Fortgeschrittener

Beiträge: 443

Wohnort: BaWü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.11.2003, 18:37

hba mir das prog auch installiert...bei mir lässt es sich nichmal starten ~

wegen deinem prob sry kA

OoK_Isch

Erleuchteter

  • »OoK_Isch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

12.11.2003, 19:24

Äh, also mir gehts nich um Bootvis, sondern um das Defragmentieren und den Virenscan ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

12.11.2003, 21:10

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

das kam bie mir imemr wenn ich overclocked habe und dann ne anwendung gestartet hab die den rechner fett ausgelastet hat. ist ein ram oder prozzi fehler afaik.

5

12.11.2003, 22:13

ist nen fragmentierter block, wo auch noch ne gesperrte systemdatei mit draufhängt ;)

Das bekommst nur weg, wenn Du dir ne 2teplatte zulegst, extra Install anlegst und von dieser aus dann eine defragmentierung durchführst.

Normalerweise sollte da eigentlich nix passieren, aber was ist bei Windows schon normal :D

OoK_Isch

Erleuchteter

  • »OoK_Isch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

13.11.2003, 15:47

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

das kam bie mir imemr wenn ich overclocked habe und dann ne anwendung gestartet hab die den rechner fett ausgelastet hat. ist ein ram oder prozzi fehler afaik.

Hab nichts übertaktet und der Fehler tritt auch in absolut keinem anderen Fall auf, nicht bei Spielen, Anwendungen, Videos oder sonstwas.


Zitat

Original von SenF_Ratbo
ist nen fragmentierter block, wo auch noch ne gesperrte systemdatei mit draufhängt ;)

Das bekommst nur weg, wenn Du dir ne 2teplatte zulegst, extra Install anlegst und von dieser aus dann eine defragmentierung durchführst.


Sind Systemdateien nicht immer die grünen Balken?
Und warum hängt der Virenscan sich dann auch auf?
Kann man zufällig von der WinXP CD booten und dann in der Reperaturkonsole defragmentieren?

Noch einer ne Idee? ?(

7

13.11.2003, 16:29

Zitat

Sind Systemdateien nicht immer die grünen Balken?
Und warum hängt der Virenscan sich dann auch auf?
Kann man zufällig von der WinXP CD booten und dann in der Reperaturkonsole defragmentieren?

Noch einer ne Idee? ?(


Die Farbliche kennzeichnung der Blöcke von Defrag programmen kenn ich nun nicht alle wirklich :D

CD Booten kannst probieren, der befehl heisst ebenfalls defrag. Heisst aber auch, das Du nun paar Stunden Zeit hast... unter der Windowskonsole ists schnarchlangsam :(
Zu 50% kannst pech haben und er schmiert wieder ab. :P
Dann war ne wieder ne Systemdatei geöffnet, da Du dich an der Windowsinstall anmelden musst.

Edith: nimm unter der Konsole erstmal chkdsk oder Diskdoctor und "plane" eine Reparatur beim boot.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (13.11.2003, 16:32)


OoK_Isch

Erleuchteter

  • »OoK_Isch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

13.11.2003, 17:02

Chkdsk hat einen Fehler gefunden... Ich probier gleich nochmal zu defragmentieren, vielleicht wars das ja schon.

'defrag' hat er in der Konsole übrigens nicht angenommen.

edit: Wieder aufgehängt. In der Fehlermeldung steht übrigens noch die Datei 'IdeChnDr.sys', falls das was zu bedeuten hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (13.11.2003, 18:05)


OoK_Isch

Erleuchteter

  • »OoK_Isch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

22.12.2003, 15:44

Huhu,
ich hab hier jetzt gerade einen 2. PC rumstehen. Kann ich gefahrlos die Platte von dem anderen PC aus defragmentieren oder besteht dann Gefahr, dass der irgendwelche Systemdateien verschiebt, die er nicht verschieben sollte?

10

23.12.2003, 12:42

bevor Du da weiter probierst, würde ich erst mal prüfen, ob ein Hardwaredefekt vorliegt. Diese Fehlermeldung ist typisch für Hardwareprobleme oder zerschossene Treiber.

OoK_Isch

Erleuchteter

  • »OoK_Isch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

04.01.2004, 22:54

Zitat

Original von Grubengeist
Hardwaredefekt


Habe jetzt mit dem SeaTools Desktop Edition die Festplatte getestet.

Ergebnis:

Zitat

Scanning for bad sectors...

Performing Complete Surface Scan on drive: ST380020A

BAD Sector LBA: 6037504
Unable to resolve sector usage.

BAD Sector LBA: 6037505
Unable to resolve sector usage.

BAD Sector LBA: 6037506
Unable to resolve sector usage.
Scan Completed... PROBLEMS FOUND


Komplettes Log-File

Was sagt mir das jetzt? Kann ich was dagegen machen?

12

05.01.2004, 11:06

ich würde das System neu aufziehen (Datensicherung nicht vergessen)


Am Rande: Auf so Zeugs wie Bootbeschleuniger kann man eigentlich verzichten. Ein sauber augesetztes System mit Ausnutzung alkler Tweaks ist mehr Wert (und sicherer :D).

13

05.01.2004, 11:10

schau mal in den gerätemanager rein, beiComputer anklicken und auf eigenschaften, ob etwas anderes als Systemzeitgeber auf irq 0 steht, wenn dann muß das Teil mal entfernt werden damit windows es nach einem neustart neu erkennen und mit den standarteinstellungen wieder installieren kann.

Noch was:
http://schneegans.de/produkte/norton-int…urity-2001.html