You are not logged in.

  • Login

1

Monday, January 31st 2011, 10:12am

Need help! SAT-Anlage und DigitalReceiver

Hey Ihr,

ich hoffe ich kann euch jetz die nötigen Informationen geben ;)

folgendes Problem:

2 Familienhaus....Erdgeschoss hat nen DigitalReceiver. 1. OG hat (hatte) nen Analog Receiver.
Habe im 1. OG jetzt einen Digital Receiver (Kathrein) gekauft jedoch folgendes Problem:

Mache ich einen Sendersuchlauf findet er die Programme mit Namen usw., jedoch wenn ich das Prog anwähle kommt "kein Signal oder Signal zu schlecht"

Ich habe echt schon so ziemlich "alles" umgestellt was nur geht, was mich aber nicht zum Erfolg geführt hat. Ich dachte auch schon dass sich die beiden Receiver stören könnten, kann aber nicht sein da diese jeweils an einen seperaten Port einer "Matrix" gehen. Die Matrix ist übrigens mit Strom versorgt, sodass sie nen LNB versorgen kann.

Warum zur Hölle geht es unten, aber nicht oben??????

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

2

Monday, January 31st 2011, 11:19am

Kann da auch nur mutmaßen,
eventuell geflicktes Kabel, welches an der Flickstelle schlecht isoliert/zusammengepresst ist? Das Analogdingen hat trotzdem übertragen, nur der digitale motzt, dass es zu schlecht sei. Getreu dem Digitalmotto "ganz oder gar nicht...."
Wenn dir das möglich ist, probier mal zum Dach/Schüssel zu kommen und dort zu testen. Eventuell einfach nur den Port am LNB wechseln?

Bevor du aber krackselst, guck nochmal dass der Receiver korrekt angeklemmt ist. Hatte vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem. Nach 2 Stunden aufm Dach und Dachboden turnen merkte ich, dass das Kabel an der Wanddose nicht richtig draufsitzt.... :rolleyes:

3

Monday, January 31st 2011, 11:27am

mhhh

Das isn Neubau und ich weiss dass das Kabel nicht geflickt oder sonstwas ist. Ausserdem (das habe ich vergessen zu sagen) geht der untere Digi Receiver auch oben...Ein anderer Digi Receiver geht auch oben.

Aber ich wüsste nicht was ich noch im Receiver umstellen müsste um den zum laufen zu bekommen....

der hier isses: http://www.kathrein.de/servicede/produkt…=869&sprache=de

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

4

Monday, January 31st 2011, 12:13pm

Ah.
Tut denn der oben nicht laufende unten? Was ein schöner Satz :)

5

Monday, January 31st 2011, 1:19pm

omg ^^

ne der oben NICHT laufende tuts unten auch nicht ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Jack" (Jan 31st 2011, 1:41pm)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, January 31st 2011, 1:40pm

... der oben NICHT laufende ....

7

Monday, January 31st 2011, 1:41pm

damn verschrieben ^^

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

8

Monday, January 31st 2011, 6:57pm

Hm, wenig Plan.
Umtauschen?
Sofern das nimmer möglich ist mal bei wem anders testen und dann bei ebay verticken?

SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, February 1st 2011, 1:22pm

was bringten der Reciever beim Angezeigten Satellit für eine Signalstärke ?

SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, February 1st 2011, 1:24pm

Vielleicht mal alle Receiver vom Netz nehmen und nur deinen beschriebenen Anschließen ?

11

Tuesday, February 1st 2011, 1:51pm

Hi,

Mit nur diesem Receiver am "Netz" hab ich auch schon getestet und geht leider nicht...
Signal schwankt kaum und ist immer so um die 95%
Signalqualität schwankt manhcmal stark zwischen 35 und 90%
Bei ein paar einstellungen bleibt die Qualität aber konstant...ändert aber nichts am Problem =(

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

12

Tuesday, February 1st 2011, 6:59pm

Ohne die Einstellungen am Receiver ist das pures raten, vielleicht kannst mal deine aktuelle Konfig hier reinstellen.

13

Wednesday, February 2nd 2011, 8:16am

werde ich heute Abend machen....