You are not logged in.

  • Login

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, May 16th 2009, 10:37pm

Wolfram|Alpha

(warnung: leider alles nur auf englisch..)

-> http://www.wolframalpha.com/

Wie geil ist das denn?

Quoted

Wolfram|Alpha's long-term goal is to make all systematic knowledge immediately computable and accessible to everyone. We aim to collect and curate all objective data; implement every known model, method, and algorithm; and make it possible to compute whatever can be computed about anything. Our goal is to build on the achievements of science and other systematizations of knowledge to provide a single source that can be relied on by everyone for definitive answers to factual queries.


Gebt zum Beispiel mal Eure Heimatstadt/Dorf ein, oder fragt nach dem wetter: "weather in munich"
"BMW Audi" zeigt euch Aktienkurse
"who was <person>" gibt infos zu einer person
"oldest person" zeigt euch den ältesten bekannten menschen.

geniale sache. und nein, das ist nicht nur eine aufgebohrte suchmaschine. das ist hightech vom feinsten! :bounce:

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, May 16th 2009, 10:59pm

RE: Wolfram|Alpha

wie alt ist das denn? ^^

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, May 16th 2009, 11:03pm

Das ist Gestern online gegangen wenn ich das richtig sehe... bin ich mal wieder von Gestern? ^^
Für die Pokerfreunde ist auch was dabei: "poker full house"

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, May 16th 2009, 11:09pm

sry, hast recht
bisher hatten da ja nur journalisten zugriff

finde das teil aber nicht allzu spektakulär, google dürfte für die allermeisten probleme die bessere lösung sein

5

Saturday, May 16th 2009, 11:13pm

finds auch total toll und vorallem im mathematischen bereich ist es google weit überlegen. (und auch sonst eigentlich...)

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, May 16th 2009, 11:26pm

Quoted

finde das teil aber nicht allzu spektakulär, google dürfte für die allermeisten probleme die bessere lösung sein


Naja.. kommt drauf an was man erreichen möchte. Google durchsucht das Web. Wolfram|Alpha ist meiner Meinung nach mehr wissenschaftlich orientiert...

Google kann keine Daten zueinander in Relation setzen, keine Vergleiche visualisieren und allgemein ist die Suche mit Google doch recht mühsam wenn man nur kurz und bündig irgendwelche Fakten benötigt. Es wird Wissen nicht kommuliert und aufbereitet sondern einfach nur verlinkt....
Und Wikipedia ist keine zuverlässige Quelle, also fällt das auch schonmal flach.

Ich bin jedenfalls schwer begeistert von dem Teil... vielleicht aber auch weil ich den technischen Background habe das geleistete richtig einzuschätzen ;) Ich sehe darin riesiges Potential und denke hier wurde etwas geschaffen das seiner Zeit voraus ist.

7

Saturday, May 16th 2009, 11:29pm

Quoted

Google kann keine Daten zueinander in Relation setzen, keine Vergleiche visualisieren


hab ich da ned vorgestern was gelesen dass google da was anbietet in der Richtung(?)

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (May 16th 2009, 11:29pm)


toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, May 16th 2009, 11:48pm

Quoted

Original von fast_tam

Quoted

finde das teil aber nicht allzu spektakulär, google dürfte für die allermeisten probleme die bessere lösung sein


Naja.. kommt drauf an was man erreichen möchte. Google durchsucht das Web. Wolfram|Alpha ist meiner Meinung nach mehr wissenschaftlich orientiert...

Google kann keine Daten zueinander in Relation setzen, keine Vergleiche visualisieren und allgemein ist die Suche mit Google doch recht mühsam wenn man nur kurz und bündig irgendwelche Fakten benötigt. Es wird Wissen nicht kommuliert und aufbereitet sondern einfach nur verlinkt....
Und Wikipedia ist keine zuverlässige Quelle, also fällt das auch schonmal flach.

Ich bin jedenfalls schwer begeistert von dem Teil... vielleicht aber auch weil ich den technischen Background habe das geleistete richtig einzuschätzen ;) Ich sehe darin riesiges Potential und denke hier wurde etwas geschaffen das seiner Zeit voraus ist.


aber ist es nicht einfach eine sammlung von methoden, bestimmte datensätze zu verknüpfen, die man für jeden neuen datentyp wieder manuell neu einrichten muss?

ich sehe zwischen google (auffinden von daten (inklusive der quellen)) und wikipedia (von menschen zusammengestellte verknüpfungen (häufig unter angabe der quelle)) eigtl keinen echten bedarf für das tool

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

9

Sunday, May 17th 2009, 12:56am

find ich ziemlich cool.

auch toll: die quelleninformationen!

eigentlich genau das, was man sich wünschen würde. müsste halt nur noch ausgeweitet werden

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, May 17th 2009, 2:21am

Wird vielleicht mal google zu 10% den rang und user ablaufen. Aber niemals konkurrenz machen... aber wer weiss? Wenn das system in nächster zeit viel lernt und ordentlich optimiert wird, hat es sicherlich geldliche mittel und auch ansonsten möglichkeiten es weit zu bringen...

Typisch ist mal wieder in deutschland, dass man es wirklich nur mit google vergleicht. International sieht man das dann shcon noch in verbindung mit suchmaschinen allgemein, weil auch zb yahoo so manche sachen bietet die google nicht hat.

/e:
bleh: meine fresse is wolfram blöd... das ist ja wirklich stupide auf wissenschaft ausgerichtet. Kann mit musik und kunst rein garnichts anfangen...

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (May 17th 2009, 2:23am)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, May 17th 2009, 9:48am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
vorallem im mathematischen bereich ist es google weit überlegen.

Aber deutlich schlechter als Wikipedia.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, May 17th 2009, 10:04am

Wikipedia löst komplexe Formeln, plottet Grafiken oder berechnet astronomische Objekte? :rolleyes:

Es ist wohl (noch?) keine Konkurrenz zu google oder Wikipedia, ehr eine Ergänzung.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, May 17th 2009, 10:33am

Geil ist das Teil schon bzw richtig geil kann es noch werden.

Es fehlen halt noch unmengen an daten. Lasst das Ding mal von den paar Hundert Leuten noch 1-2 Jahre füttern dann kann das richtig was werden.


Dann limitiert aber wieder der Benutzer. Sehr viele können ja nochnetmal Google richtig "bedienen" wie sollen die da mit sowas komplexem umgehen :D

Man muss auch einfach nur mal Ideen haben

http://www12.wolframalpha.com/input/?i=t…merkel+was+born

http://www14.wolframalpha.com/input/?i=t…+munich+in+1990

http://www12.wolframalpha.com/input/?i=W…540+Hectopascal

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, May 17th 2009, 11:46am

Es wird denke ich vor allem im wissenschaftlichen Bereich sehr viele Nutzer finden. Mit diesen Daten wird es ja gefüttert - denke das mit Wolfram|Alpha viele fachspezifischen Suchmaschinen konsolidiert werden können. Das Ergebnis ist durchdie Funktionalität von W|A dann weit mehr als die Summe seiner Teile.

Auch die API finde ich sehr geil... werde das Projekt auf jeden Fall verfolgen. Und da es ein Research Project ist und als Killerapp Showcase für Mathemtica dient muss es nicht kostendeckend arbeiten. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil wenn man mehrere Rechenzentren mit Supercomputern betreiben muss ^^


"temperature munich in 1990"

das kann noch ausgebaut werden und ist ziemlich spannend:

"temperature munich 1900-2008"

(versucht das mal mit google ;) )

[edit]

gerade in einem anderen Forum gefunden, fand ich sehr schön:
Google ist ein Bibliothekar, Wolfram|Alpha ein Gelehrter...

[/edit]

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Sunday, May 17th 2009, 12:38pm

firefox schmiert ab wenn ich da eine anfrage starte

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, May 17th 2009, 12:42pm

Quoted

Original von GWC_Vegeta
firefox schmiert ab wenn ich da eine anfrage starte


Habs mit Opera 9.64, Firefox 3.0.10, Safari 3 und Chromium getestet. Keine Probs.

17

Sunday, May 17th 2009, 12:54pm

naja es stürtzt schon manchmal ab. das kann ich bestätigen, vorallem bei mehr als einer Anfrage ist es noch sehr empfindlich.

18

Sunday, May 17th 2009, 1:29pm

Im aktuellen Spiegel (bzw. morgen dem von letzter Woche) ist ein schöner Artikel darüber.

Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, May 18th 2009, 2:42am

wtf das coole wolfram alpha kennt nicht mal mario basler?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, May 22nd 2009, 5:46pm

Quoted

Original von GEC|Napo

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
vorallem im mathematischen bereich ist es google weit überlegen.

Aber deutlich schlechter als Wikipedia.

Kann ich nur bestätigen.

Hatte WolframAlpha gerade mal nach Henstock Kurzweil integral gefragt - nichts, war wohl zu speziell.

Google spuckt mir ganz oben den englischen Wikipedia-Artikel drüber aus.

Ich denke Falcon verwechselt hier Mathematik mit etwas berechnen. Ich glaube gern, dass WolframAlpha da dank seiner Wurzeln viel besser ist. Wenn es aber um echte Mathematik geht, welche über Schulwissen hinaus geht, dann kann man WolframAlpha praktisch nicht verwenden.

21

Friday, May 22nd 2009, 7:02pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Hatte WolframAlpha gerade mal nach Henstock Kurzweil integral gefragt - nichts, war wohl zu speziell.


Jo

22

Friday, May 22nd 2009, 7:14pm

Also Pornos findet google auch besser. :(

"The Internet is 4 porn" !

:P

This post has been edited 1 times, last edit by "[*HS*] Lofy" (May 22nd 2009, 7:15pm)


23

Saturday, May 23rd 2009, 2:36pm

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_Raegan" (May 23rd 2009, 8:06pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message