You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, March 19th 2009, 8:29pm

Yet another Fitnessthread

... aber trotzdem wichtig!
Also ich hab ein kleines Problem. Zunächst einmal zu mir, ich bin realtiv kräftig gebaut, mache auch noch Kraftsport und hab ein sehr gutes Muskelwachstum. Außerdem habe ich eine gute Ausdauer, ich bin im letzten Jahr 20.000km Rad gefahren und circa 500km gejoggt. Leider hatte ich dann Mitte des Jahres eine Knieverletzung(ein Wasserbläschen, welches sich im rechten Knie gebildet hat, durch Überbelastung im Fitnessstudio, worauf ich dann auch meine Ausbildung verloren habe, nagut anderes Thema), dank dieser konnte ich nicht mehr joggen, da nach 2-3km extreme Schmerzen aufkamen und ich nicht einmal mehr weiterlaufen konnte. Daraufhin beschränkten sich meine Ausdaueraktivitäten auf Rennrad fahren.
Nun zum Problem: Inzwischen kann ich wieder joggen, hab auch schon 100km wieder hinter mir, aber ich habe einen extrem hohen Puls, meistens nach 3 Schritten schon 185-190. Mit diesem Puls halte ich natürlich nicht lange durch, was mich ziemlich ärgert, da ich körperlich nicht wirklich eine Anstregung spüre, ich kann sogar ganz entspannt durch die Nase atmen, aber ich bin dann halt nach 5-6km total fertig. Außerdem sind meine Waden extrem verhärtet, was ich als einzige Ursache festmachen kann. Mein Tempo ist eigentlich normal, also um die 5min/km. Es bringt aber auch nichts wenn ich langsamer laufe oder schneller, es scheint ausschließlich von der Zeit abzuhängen wie lange ich durchhalte. (natürlich in einem gewissen Rahmen, aber ich kann zum Beispiel gut mit 4min/km ebenfalls 30min durchhalten, bei gleicher Erschöpfung).
Beim Radfahren hab ich selbst nach 5 Stunden nie einen Puls über 160.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, bzw. liege ich mit meiner Theorie über die stark verkürzten Wadenmuskeln vielleicht richtig, macht das so viel aus? Und wenn ja, was kann ich dagegen tun? Ich mache jeden 2. Tag einige Dehnübungen 30-45min. Ich merke auch leichte Fortschritte(ich komme weiter runter zum Beispiel), aber beim Laufen hat das bisher noch nichts gebracht.

Ich danke euch für eure Antworten.

2

Thursday, March 19th 2009, 9:58pm

Schwimm!  8)

3

Thursday, March 19th 2009, 10:35pm

wohl bei "YAC" gespielt?

4

Thursday, March 19th 2009, 10:42pm

Es einfach mal n bisschen langsamer angehen lassen und halt mal öfter Schwimmen.

Könnte auch am Laufstil oder an den falschen Schuhen liegen, aber das ist vermutlich nicht dein Problem wenns vorher geklappt hat.

Vielleicht ist das Knie auch noch nicht wieder bei 100% und wälzt dementsprechend mehr Belastung auf die Waden ab.

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, March 19th 2009, 10:50pm

Haste deine Ernährung umgestellt?
Wie siehts mit deiner Körperstatur, ist die gleich geblieben oder hast du zu/abgenommen...?

6

Thursday, March 19th 2009, 11:23pm

Laufstil und Schuhe sind wie schon richtig vermutet, die gleichen wie vor einem Jahr und damals war es anders. Das mit dem Knie ist aber eine interessante Sache, ich merke schon, dass ich nach einigen Kilometern mit rechts unbewusst anders auftrete, korrigiere das dann aber bewusst relativ schnell.

Ernährung hab ich schon vor einer ganzen Zeit umgestellt, da ist eigentlich nichts ungewöhnlich dran, ich habe halt durch die Zeit wo ich garnichts machen konnte (hatte im November noch einen Radunfall, wo mein Rennrad zerstört wurde) ein wenig zugenommen, vielleicht 1-2 Kilo. Allerdings hab ich auch versucht das durch Schwimmen auszugleichen, aber war maximal einmal pro 2 Wochen im Schwimmbad.
Sicher bin ich ein wenig außer Form, aber es müsste sich doch langsam mal wieder legen und ein Puls von 190 haben ja nichtmal Leute die noch nie joggen waren. :/

CF_Nakedei

Intermediate

Posts: 552

Location: Jugo Betrugo

Occupation: SRB

  • Send private message

7

Thursday, March 19th 2009, 11:26pm

RE: Yet another Fitnessthread

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Inzwischen kann ich wieder joggen, hab auch schon 100km wieder hinter mir, aber ich habe einen extrem hohen Puls, meistens nach 3 Schritten schon 185-190. Mit diesem Puls halte ich natürlich nicht lange durch, was mich ziemlich ärgert, da ich körperlich nicht wirklich eine Anstregung spüre, ich kann sogar ganz entspannt durch die Nase atmen, aber ich bin dann halt nach 5-6km total fertig. Außerdem sind meine Waden extrem verhärtet, was ich als einzige Ursache festmachen kann.
Ich danke euch für eure Antworten.


Fällt bei dir der Puls auch sehr langsam wenn du mitm Laufen aufhörst, oder stabilisiert er sich schnell wieder, sagen wir ca 5 mins ?

Drogen ?

8

Friday, March 20th 2009, 12:05am

nehme keine Drogen, trinke nicht mal Alkohol.
Puls ist wenn ich stehenbleibe in ~30 sekunden wieder auf 130 so ungefähr.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, March 20th 2009, 12:13am

Ich laufe seit Jahren Strecken zwischen 10 - 20km, wenn ich nach einer längeren Pause (grippaler Effekt z.B.) direkt wieder mit 12km/h loslaufe oder gar mehr, dann geht mein Puls auch in unschöne 170+ Bereiche. Du hast ja anscheinend einen Pulsmesser, lauf einfach so schnell, dass du nicht über 150 Schläge kommst (das sind bei mir so ca. 10km/h bei kaum gefühlter Anstrengung) und dann die Strecke verlängern, wenn du immer nur 30min rennst, kann sich ja keine Laufkondition aufbauen. Wenn das nichts hilft, Laufpausen zur Pulsstabilisierung einbauen.

10

Friday, March 20th 2009, 12:21am

20.000 Kilometer Rad gefahren ? :bounce:
Schon mal drüber nachgedacht dir nen Continentalrennstall zu suchen oder hast du da auch Alltagswege wie z.B. zum Bäcker/Einkaufen/Arbeit mit eingerechnet ?

11

Friday, March 20th 2009, 1:08am

@Hagen, du wirst mich vielleicht für verrückt halten, aber 12.000km davon sind mit dem Mountainbike gefahren. :D
Hatte erst ab Juli ein Rennrad. Allerdings sind da alle Strecken dabei die ich mit Tacho gefahren bin, also auch die 15km zum Ausbildungbetrieb 5 mal in der Woche und was man sonst halt so fährt.
Und zum Conti-Team, ich hab mit dem Gedanken gespielt, hatte ja gerade angefangen in Vereinstraining einzusteigen, als auf der 5. oder 6. Ausfahrt dieser Unfall passiert ist. Der Typ neben mir in der Zweierreihe fährt seinem Vordermann auf, kommt ins Schlingern und drückt mich in ein geparktes Auto, Ich fahr direkt drauf, macht einen Überschlag und mein Rad fliegt in die Luft circa 2-3 Meter weit. Mir ist wundersamerweise nichts passiert, bis auf eine Rippenprellung und der linke Arm stark gestaucht. Mein Rad ist allerdings komplett zerstört, bis auf den Rahmen ist nichts mehr heil, selbst die Sattelstütze hat sich beim Aufprall auf den Boden ein wenig verbogen. (Also wirklich Komplettschaden!). Und ich klage bis heute noch für mein Recht und im Moment sieht es nicht so aus als wenn das Gericht für mich ist. (Die meinen sowas wie Radsport = Mannschaftssport und im Fußball muss man auch mit Verletzungen rechnen.)
Auf jeden Fall hab ich das mal als Zeichen gesehen und werde mir entweder aus Geldmangel oder, sollte ich doch noch gewinnen, aus Respekt vor diesem Sport wohl kein Rennrad mehr kaufen.

@Deadpool, das klingt ja alles ganz gut und ich würde es auch genau so machen, aber sobald ich von "Gehen" zu "Laufen" wechsel, bin ich sofort über 150, gleich auf 170,180. Ich kann da garnichts machen, es gibt kein dazwischen. Genau das ist ja mein Problem. Klar kann ich mit 30 Minuten nie Ausdauer aufbauen, aber ich halte einfach nicht länger durch, vielleicht kann ich mich noch 5 Minuten mehr quälen, aber das kann ja nicht im Sinne vom Laufen sein. Und alle 200m anhalten wäre wohl eine Möglichkeit, das könnte ich zumindest testweise mal so machen, aber auf Dauer würde ich dann eher aktzeptieren, dass Laufen nicht mein Sport ist?

Einige meinten auch, ich sollte mal mit einem Arzt sprechen. Kennt jemand zufällig einen guten Sportarzt in der Nähe von Münster? (Kann von mir aus auch noch Ruhrgebiet sein, wenn er wirklich gut ist und einen nicht mit hohlen Phrasen abspeist.)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Mar 20th 2009, 1:10am)


12

Friday, March 20th 2009, 10:48am

lauf mal richtiges schneckentempo und schau wie es sich gestaltet, nach einer längeren pause, kann das passieren... ;) also versuch mal den km auf 8-10 min zu dehnen, ist zwar echt langweilig, aber einen versuch wert.

wegen den waden würde ich zu antagonistentraining raten...

grüßle.. ;)

13

Friday, March 20th 2009, 11:03am

huhu - hab auch eine läuferfrage:

um meine kondition wieder ein bißchen zu verbessern habe ich auch wieder mit dem joggen angefangen, mein problem ist nun, dass bereits nach relativer zeit (10 -15 minuten) bei mir schmerzen in der unteren beinhälfte auftreten - noch unterhalb der waden, und zwar vorn, wo der fuß ins schienbein übergeht (kein schimmer wie das genau heißt :D )

da ich ziemlicher anfänger bin, hab ichs mal auf mangelndes training geschoben, aber auch noch nach 1 monat hat sich das nicht wirklich verändert. so nach 20 minuten muss ich 10 minuten pause machen, weils richtig brennt.
laufen tu ich wiesen/wald also erde und kiesuntergrund, schuhe sind so ganz normale laufschuhe, die "angeblich" sehr gut geeignet für sowas sein sollen (wehe nicht - 140€!!)

frage: sollte ich mir da sorgen machen, an was kann das liegen?

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, March 20th 2009, 11:44am

@ Toddi
Das haben viele Neuläufer, das liegt oft an der Lauftechnik bzw. an der nicht austrainierten Muskulatur, die auch beim Hochziehen der Fußspitzen beansprucht wird, quasi auf dem Schienbein. Die geht auch in die Sehnen im Fußgelenk über und sorgt für Stabilität im Fuß.
Mir hat damals sehr geholfen, die ganze Zeit sehr bewußt über den Hacken abzurollen beim Laufen (ich hatte so einen Vorderfuß-Sprinthaltung-Laufstil). Dazu kann man noch eine einfache Übung machen, einfach mit der vorderen Hälfte des Fußes an eine Treppenkannte stellen, also mit dem Rücken zur Kante, wie wenn man rückwärts vom Sprungbrett im Schwimmbad springen will und dann ein paar Zentimeter mit dem Hacken runter und dann wieder hochdrücken. Wenn das zuviel sein sollte, einfach die Fußspitzen hochziehen im Sitzen zum Beispiel. Das hilft auch sehr gut gegen chronisches Umknicken. Bis sich die Muskulatur und vor allem die Sehnen an neue Belastungen angepasst haben, kann es allerdings ein paar Wochen dauern.

@ Falcon
Wenn dein Puls bei leichtem Zockeln, also wirklich nur 5 - 7 km/h, so in die Höhe schießt, dann solltest du wirklichen Facharztrat einholen. Ich kann mir bei deinen Fahrradkilometern zwar kein kardiologisches Problem vorstellen, aber bei so einem laschen Tempo sollte jemand so austrainiertes wie du nicht über einen 140er Puls kommen.

15

Friday, March 20th 2009, 12:02pm

@Toddi

damit solltest du aufpassen, laufneulinge entwickeln oftmals ein schienbeinkantensyndrom, was wirklich schmerzhaft und schwer behandelbar ist. die übung von desdpool ist ein sehr guter ansatz zur prävention

16

Friday, March 20th 2009, 12:58pm

danke, danke ich werde das mal so versuchen