Original von patr1K
Wo ist Eisbär?
Hier.
Ehrlich gesagt braucht sich der deutsche Fussball nicht wundern wenn er international nichts mehr reisst. Da wird nur noch gemauert und gehofft aber von Fussball war das heute meilen entfernt.
Sicher hatte der HSV heute mehr Chancen und deshalb verdient gewonnen aber die Frage ist doch, wie so ein Sieg zustande kommt.
Mit 10 Mann am eigenen 16er und vorne hilft der liebe Gott.
Das war jetzt das dritte Spiel in Folge in dem Bremen in der Liga permanent auf die Socken bekommt und der Schiri aber erst Gelbe für absolut lächerliche Aktionen zeigt. Gegen den VfB war das Foulverhältnis 22 zu 9 und beide Teams hatten 3 Gelbe Karten. Wie bitte kann das sein?
Die Krönung war zB gegen Stuttgart, dass Magnin am Boden liegend Frings am Trikotärmel ziehend nach unten reisst und keine Gelbe bekommt. Frings wäre zwar rechts durch gewesen und der Schiri steht 3m daneben aber hey Trikotziehen gibt ja auch kein Gelb.
Mit Sicherheit ist meine Meinung aus einer Fansicht aber die Frage ist doch, wieso es international geht es aber national ständig ohne Folgen auf die Socken gibt.
Dabei gehts mir auch nicht um irgendwelche bösen Fouls sondern um die Tatsache, dass hier mal ein Fuss drüber gehalten wird (Verletzung von Borowski) oder da mal ein Ellbogen ins Kreuz wandert.
Wie gesagt, Bremen war heute schlecht nur liegt das auch daran, dass man die Spieler ohne grössere Strafe bekriegen kann. Jeder will zwar schönen Fussball aber so ist das nicht möglich. Klar sind das alles "nur" kleine Fouls aber wenn du jedesmal wenn du den Ball annimmst oder gerade gespielt hast noch einen mitbekommst ist schöner Fussball nicht möglich.
Bremen hatte zwar den größten Fehler des Schiris auf seiner Seit, da das Kopfballtor von Sorin kein Abseits war, aber trotzdem sind die Schiris momentan übel schlecht.