You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, January 25th 2007, 5:26pm

Gebrauchtautokauf

Will mir morgen ein Auto kaufen, habe nur begrenzt Ahnung. Also mir ist bewusst das ab 2010 nur noch EURO 3 Autos in deutschen Großstädten fahren dürfen. Ich weiss auch dass 100.000km viele km sind usw. Aber ich würde gerne mal von erfahrenen Autokäufern wissen worauf ich achten muss. Was ich fragen muss usw.
Zum Beispiel ist mir Klimaanlage egal und der Unterhalt eines Autos ist auch nicht so wichtig, also was er verbraucht und was Steuern kosten. WIchtig dass es fährt und das möglichst lange.
Anschaffungskosten sollen zwischen 3k-4k sein

Habe mir schon eins rausgeschaut was ich morgen evtl. kaufe, gibts dazu noch was zu sagen bzw halt im allgemeinen.




http://www.mobile.de/SID19t7F0cEizC4EV3z…11111236743447&


Danke
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Thursday, January 25th 2007, 5:34pm

Ich hab damals geschaut.
1) Ob die Achsgelenke ausgeschlagen sind
2) Ob die Stoßdämpfer in Ordnung waren, hört/fühlt man bei der Probefahrt
3) Ob der Rahmen rostig war.
4) Motorraum und Getriebe hab ich mir auch auf Flüssigkeitsaustritt angeschaut.

3

Thursday, January 25th 2007, 5:37pm

Quoted

1) Ob die Achsgelenke ausgeschlagen sind


Was ist das und wie sehe ich das ?


Quoted

4) Motorraum und Getriebe hab ich mir auch auf Flüssigkeitsaustritt angeschaut.


Wo ist das Getriebe ?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, January 25th 2007, 6:06pm

Sollange du beim Händler kaufst hast du 2 Jahre Gewährleistung
Wenn du auf nummer sicher gehen willst nim ihn für ne Probefahrt und fahr zum ADAC lass ihn durchchecken für 30 Euro oder fahr zu einem der sich damit auskennt

nen 318i würde ich persönlich nur rentner autos kaufen ansonnsten sind die 3er Modelle meistens verheizt

5

Thursday, January 25th 2007, 6:16pm

Fahr zur Dekra und lass den Wagen durchchecken und teile dir die Kosten mit dem Verkäufer. Wenn was kaputt ist, hast du ne gute Verhandlungsgrundlage.
Schaue nach, was der Wagen laut www.dat.de wirklich wert ist...

6

Thursday, January 25th 2007, 6:18pm

achsgelenke sind die dinger, die dafür sorgen, dass dein neues auto nicht nur geradeaus fährt, wenn du das lenkrad nach rechts oder links drehst! sitzen hinter den reifen am querlenker und übertragen den druck der servo auf die räder! merkst du am besten, wenn du bei ner probefahrt 3-4 x schnelle kurze kurven fährst, wenn die lenkung zuviel spiel hat oder es gar knackt, dann sind die dinger hin! ist aber nicht so nervig die zu wechseln, glaube gar bmw wechselt die sogar, ohne den querlenker auszubauen. also ersatzteile und einmal bmw kundenservice, ca. 500.- € :D

ansonsten achte auf rost, hinten die schweller checken, wenn da rost ist, bloß die finger von lassen, solche autos sind nur für liebhaber mit schweißgerät! ;)
genauso am unterboden, macht man nur, wenn man schweißen kann oder einen kennt, der einem das macht! ;)

motorraum wie schon erwähnt anschauen, auch mal mit der hand reinfassen und schauen, ob irgendwo öl ist, wenn es geht, von unten schauen, evtl. hat er ne bühne, wo du den wagen rauffahren kannst und dann schauen, ob unten rost, öl oder neue teile angeschweißt sind! wenn ja, dann finger weg!

wenn du übrigens mitglied im adac bist, kannst du den wagen während der probefahrt dahin bringen und die checken dir auch mal schnell die spannung etc. durch, musst nur vorher rechtzeitig nen termin machen! oder schnell mitglied werden, lohnt sich bei dem auto evtl. sowieso! :D

ansonsten noch bei der probefahrt auf geräusche achten, irgendwo schläge oder klopfen, was nicht normal klingt? einmal mal durchtreten, kurz BAB rauf und runter.

naja und was il genio sagte natürlich auch, aber das sind dinge, die man evtl. auch selber machen könnte, wichtig ist, dass der motor in ordnung ist und das fahrgestell keinen rost oder andere beschädigungen hat!! dann lass es, nur stress mit solchen karren! achte auch darauf, ob der lack gleichmässig aussieht, nicht an einigen stellen überlackiert und darunter nur geschliffener spachtel und dann rost o.ä.! ;)

wenn du irgendwelche mängel feststellst, würde ich im übrigen nicht gleich die finger davon lassen! achsgelenke bspw. kann man gut und günstig selber wechseln, auch bremsen bauste in einer werkstatt unter anleitung günstig selber ein, würde dann eher den preis drücken, bei der karre sind bestimmt noch 500.- € rauszuholen, selbst wenn sie so gepflegt ist, wie auf den bildern! :)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

7

Thursday, January 25th 2007, 6:28pm

bei nem richtig alten Auto mal in den Kühlwasserbehälter schauen, ob der sauber ist .
Mal nach der Zylinderkopfdichtung schauen lassen (die von meinem Autolein hats zerissen, jetzt ist es tot :( )

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

8

Thursday, January 25th 2007, 7:29pm

Mistwagen omg !!!!!!

9

Thursday, January 25th 2007, 7:44pm

hmm danke erstmal, probefahrt wollte ich eigentlich nicht machen, weil ich ja nicht versichert bin... und dazu das auto heckantrieb hat und ich bisher nur fronttriebler gefahren habe.

zum auto an sich, habe ich bisher in meinen bekanntenkreis nur positives gehört, aber bei BMW scheiden sich ja oft die geister, ich finds nett

SenF_Henker

Intermediate

Posts: 240

Location: Schland

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, January 25th 2007, 8:06pm

Mach auf jeden Fall eine Probefahrt, solange du das Auto noch nicht gekauft hast, bist du über die Versicherung des Verkäufers versichert.

Auf jeden Fall eine Probe fahrt machen, dabei merkt man auch oft schon ob was mit dem Auto nicht stimmt oder alles soweit in Ordnung ist.

Jo und am besten zur DEKR fahren und durchchecken lassen, kostet 50€ und kann die eine Ersparniss von 20-30% bringen.

11

Thursday, January 25th 2007, 8:19pm

Es hilft Dir garnichts. Fahre mit dem Wagen zum Check beim ADAC und lasse ihn auf Herz und Nieren prüfen. Die sehen erst dort ob das ein Unfallwagen oder sonst was ist.

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

12

Thursday, January 25th 2007, 8:21pm

gibt ja im Fernsehn immer diese tollen Aufbereitungstipps...

Silikonspry ans Lenkrad etc, dass man die Gebrauchsspuren nicht so sieht.
Kilometerstand zurückschrauben, Motorraum säubern etc...

An der Lackschicht sieht man es ja vllt auch, könnte ja ein Unfallwagen sein.


Bin jetzt aber auch kein Experte, aber man schnappt einiges auf.

Meine Karre 99 Ford Focus (130.000 km) macht z. B. mittlerweile ziemlich heftig mucken...

Elektronik spinnt (Zentralverriegelung schaltet erst nach 10 Minuten, wenn man fährt / Tacho geht aus...)

Wasserpflansch war defekt und musste getauscht werden, Bremsscheiben mussten getauscht werden... Bremsklötze sind auch immer verdammt schnell durch...

Zündkerzen tauschen...


Also ich hab die Karre damals für 7.000,- gekauft und in 3 Jahren mittlerweile locker nochmal Reperatur kostenvon 2000,- € reingsteckt.
Ford ist ja bekannt dafür, dass ab 120.000 km einiges kaputt geht, aber so langsam macht das Auto keinen Spaß mehr:-/

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, January 25th 2007, 8:42pm

99 war doch die erste Serie vom Focus und solche gurken haben dann auch dementsprechend macken und das ist bei jeder neuen autoserie

Da würd ich mich nicht grossartig wundern ^^

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

14

Thursday, January 25th 2007, 9:00pm

naja, ist aber schon lustig, wenn du mit knapp 200 aufer Bahn fährst, dein Tacho geht aus und am Rand steht was von 80... :-D

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

15

Thursday, January 25th 2007, 9:48pm

Quoted

Original von Valheru
naja, ist aber schon lustig, wenn du mit knapp 200 aufer Bahn fährst, dein Tacho geht aus und am Rand steht was von 80... :-D


Mir ist mal bei 170 auf ner Autobahn in Wien (also über 700 Km von zu Hause weg und ich war auf dem Heimweg, um halb 3 am nachmittag) der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Turbolader "geplatzt". Gab nen rechten Knall und das ganze Auto war völlig grau eingenebelt, totaler Leistungsverlust etc etc Hab dan 7 Stunden gewartet bis hilfe kam und um halb 11 am abend gings weiter. sie hatten den wagen notdürftig geflickt und ich kam damit bis nach zürich aber der luftmassenmesser im arsch, einspitzpumpe im arsch, einspritzdüsen im arsch, turbo im arsch etc etc...

Das ist jetzt 1 Jahr her und das Auto hat sich seither nie richtig erholt, ständig geht was kaputt, hab schon locker 5000 in reparatur gesteckt.

16

Thursday, January 25th 2007, 10:39pm

Ihr macht einen ja richtig Mut ;)


Im Ernst ich werde wahrscheinlich nicht zur Dekra oder ADAC fahren, 1. weiss ich nicht wo die sind und 2. wenns nur 20-30% Nachlasse geben könnte, dann ist es mir das auch nicht wert. Ich will einfach hingehen, hoffe dass das AUtohaus hablwegs vertrauenswürdig erscheint auf das Auto zeigen, mich belatschern lassen wie toll das auto ist und dass das auto nur so billig ist weil es keine klimaanlage hat und hoch im verbrauch ist, aber sonst top, ich dem dann noch sage dass er das nummerschild besorgen soll und die anmeldung macht und ich dann 3 tage später mein Auto abhole und damit mindestens 1 Jahr ohne Probs fahren kann...


Soviel kann das doch nicht verlangt sein, und ich will den BMW da oben, ich habe für den Preis nichts besseres gefunden und immerhin ja scheckheftgepflegt + 1.Hand, was gar nicht so verkehrt ist habe ich mir sagen lassen.



Also was ich mir jetzt gemerkt habe.

1.Mit Hand in Motorraum und schauen ob Öl oder Flüssigkeit austritt (im Winter wahrscheinlich eh gefroren, oder ?)

2.Evtl. Probefahrt und schön überdrehen und evtl. (Glatteis und das erste Mal Heckantrieb für mich) mal hin und herruckeln

3.Nach Rost suchen

4. Nach Garantie fragen (keine Gewährleistung sondern 1 Jahr auf Motor und Getriebe)

5. Der soll die Anmeldung für mich übernehmen und Nummernschild organisieren.




Wie gesagt groiß rumfahren nur um den Preis noch etwas zu drücken ist nicht mein DIng und wenns eine krasse Verarsche ist, hab ich ja die gestzliche Gewährleistung zur Not.


Ich glaube Glück gehört bei einem so billigen Auto immer dazu.

17

Thursday, January 25th 2007, 11:15pm

Quoted

Im Ernst ich werde wahrscheinlich nicht zur Dekra oder ADAC fahren, 1. weiss ich nicht wo die sind und 2. wenns nur 20-30% Nachlasse geben könnte, dann ist es mir das auch nicht wert.

Es geht darum, dass Du die nächsten Jahre auch Freude hast und nur um die Sicherheit Deiner Familie, selbst schuld, bist halt nur dumm.

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

18

Friday, January 26th 2007, 12:20am

Quoted

Original von UD_Premium
und ich habe schon neuen Comp, Reise, DigiCam und jetzt auch Auto gekauft.


zitat vom 16.01.07... scheinst ja nen ganzschön großen verbrauch zu haben

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

19

Friday, January 26th 2007, 11:17am

Ich würd auch zum ADAC fahren, die haben meinen BMW auch durchgecheckt. Bei BMW nicht umbedingt von nem unter 30 jährigen kaufen.

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, January 26th 2007, 12:24pm

bekomme einfach bauchschmerzen wenn ich ein 11 jahre altes auto für 3700€ sehe, auch wenns ein BMW ist. aber viel spaß und glück ;)

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

21

Friday, January 26th 2007, 12:39pm

Wenn du einen Wagen wir in deinem Link kaufen möchtest (BMW 318i für 3.700 Euro und schon 167.000 km gelaufen), solltest du ihn auf jeden Fall checken lassen.
Wenn nicht, gilt ja zur Sicherheit immernoch die Händlergarantie!

22

Friday, January 26th 2007, 2:16pm

Die kann er dann auch nutzen wenn er am Baum hängt :rolleyes: Habe mal einen Wagen von einem Autohaus, nicht von so einem Wald- und Wiesenhändler, beim ADAC checken lassen. Die Bremsanlage war so verbraucht, dass der Wagen nicht mehr verkehrsicher war. Zurück mit der Kiste und den Verkäufer drauf angesprochen meinte der nur "Dann kommen wir wohl nicht ins Geschäft".

Mit der Garantie ist so eine Sache, die Kohle ist weg, demHändler ist die Garantie meist schnuppe besonders so Autokleinhändler, die lassen es meist auf ne Klage ankommen. Der Kläger finanziert das Verfahren vor, wenn er keine Rechtsschutzversicherung hat wenn zuviele Klagen auf einmal kommen, macht der Händler den Laden dicht und lässt das Geschäft unter dem Namen eines guten Kumpels, der eigenen Frau, des Bruders usw. weiter laufen. Du bekommst zwar Recht vor Gericht, die Kohle siehste aber nie wieder.

23

Friday, January 26th 2007, 6:18pm

hab ihn gekauft, noch 500€ runtergehandelt und nun muss ich einfach nur hoffen das er n weilchen fährt ;)