You are not logged in.

  • Login

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, September 14th 2006, 12:07am

SATA Platte im PC Betrieb ein und ausschlalten?

Hallo,

ich habe mir eine SATA Festplatte extern zugelegt. Diese läuft in einer ICY BOX und wird dort mit einem langem SATA Kabel angeschlossen. Die Stromnversorgung ist seperat. Jetzt meine Frage:

Kann ich die Platte im Betrieb des Rechners ein und ausschalten ohne das was kaput geht???? An der Box ist ein "ein und aus" Schalter. Ich habe auf der platte daten die ich nicht immer benötige.

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, September 14th 2006, 12:40am

jo

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, September 14th 2006, 1:15am

Wenn das Mainboard das unterstützt, ja.
(Handbuch, Onlinedokumentation)

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Sep 14th 2006, 1:16am)


4

Thursday, September 14th 2006, 5:04am

Hängt vom eingesetzten SATA-Controller ab.

Wenn dieser Hotplug-fähig ist, solltest du rechts in der Taskleiste ein Symbol "Hardware sicher entfernen" sehen. Über diese Funktion kannst du die Festplatte ausschalten lassen, und die ICY BOX dann abschalten. "Sicher" bedeutet, dass vorher überprüft wird, ob noch Lese- oder Schreibzugriffe auf die Platte ausgeführt werden.

Wenn du kein solches Symbol hast, dann ist das Abschalten am Gehäuse selbst mit dem Risiko behaftet, dass eventuell noch Schreibzugriffe auf die Festplatte laufen, und dir damit unter Umständen ein Datenverlust droht. Zu einer möglichen mechanischen Beschädigung kann ich mich nicht kompetent äußern.

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, September 14th 2006, 11:32am

gut, das symbol "hardware sicher entfernen" ist da. kein thema mit dem anschalten. ist das einschalten denn generell ein problem? ich glaube ich teste es einfach mal .....