Quoted
Original von L_Clan_Hackl
thorsten?
Quoted
Original von MfG_Stefan
(alles positiv)=> an+1/an<=cn/(d+c(n+1))
da cn monoton wachsend ist obiger Term <1 => nach Quotientenkrit. ist an konvergent.
Quoted
Original von para
Quoted
Original von MfG_Stefan
(alles positiv)=> an+1/an<=cn/(d+c(n+1))
da cn monoton wachsend ist obiger Term <1 => nach Quotientenkrit. ist an konvergent.
Das ist falsch, fürs Qutientenkriterium müsste es q<1 geben, so dass a(n+1)/a(n) < q für alle n >= n0, gibts hier nicht notwendigerweise. Da muss man die Divergenz der Reihe über (1/c(n)) noch reinpacken.
Die Divergenzaussage passt.
This post has been edited 3 times, last edit by "MfG_Stefan" (Jun 2nd 2006, 5:55pm)
Quoted
Original von MfG_Stefan
hm, was ist daran nun falsch/anders?
es wäre halt z.B. dein q:=cn/(c(n+1)+d/2) und das ist kleiner als 1, da cn monoton wachsend. Damit gilt: a(n+1)/a(n) < q.
Edit: bzw. ausführlicher: a(n+1)/a(n) <=cn/(d+c(n+1))<cn/(c(n+1)+d/2)=: q
Quoted
Original von GWC_Valley
klar hilfts mir dann noch was, fänd ich voll cool
wenn du mal in stuttgart bist oder auf ner lan, lad ich dich aufn bier ein ^^