You are not logged in.

  • Login

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, November 8th 2005, 9:06pm

Chemie

Ein Gummiband wird mit einem leichten gewicht versehen und erhitzt. Er läutern sie die Enthalpie und Entropieänderungen bei dem Versuch.

Wäre cool wenn mir jmd bei der Aufgabe helfen könnte...

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, November 8th 2005, 9:50pm

k12 vom alter her oder??
Was ist entropieänderung?
Bin nämlich auch k12 und hab gk chemie , aber davon noch nie was gehört ?(

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

3

Tuesday, November 8th 2005, 9:53pm

entropie = ordnungszustand des systems

hab aber keine ahnung wie das in nem gummi aussieht ^^

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, November 8th 2005, 10:05pm

k13

5

Tuesday, November 8th 2005, 10:08pm

da ein Gummi ein Kunststoff ist, besitzt er viele ewig lange Ketten. Diese Ketten liegen nebeneinander und sind durch Verästelungen miteinander verbunden. Die einzelnen Ketten sind aber noch nicht gestreckt. Wenn du ein Gewicht auf den Gummi legst, werden die Ketten gestreckt, durch die Verästelungen reißt er aber nicht.

hab grad des selbe Thema. wenn du willst kann ich dir noch ne Skizze zeichnen

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, November 8th 2005, 10:09pm

ja ich weiß, ist wie beim nylon .. nur die frage richtet sich nach entropie udn enthalpie...

7

Tuesday, November 8th 2005, 10:10pm

Hui, hab auch das gleiche Thema, aber bis jetzt hat der Lehrer nur ein Joghurtbecher abgefackelt 8[

8

Tuesday, November 8th 2005, 10:11pm

aber da:

Quoted

Original von DRDK_T1000
entropie = ordnungszustand des systems


wäre zumindest die erste Frage geklärt. Was enthalpie ist weiß ich nicht. hab noch nie was davon gehört

edit: habs mir grad bei wikipedia angeschaut. noch nie was davon gehört. kommt bei uns glaub ich au nich dran!

This post has been edited 1 times, last edit by "The_Little" (Nov 8th 2005, 10:12pm)


9

Tuesday, November 8th 2005, 10:13pm

Quoted

Original von myabba|schoki
Hui, hab auch das gleiche Thema, aber bis jetzt hat der Lehrer nur ein Joghurtbecher abgefackelt 8[


gut, des haben wir am anfang auch^^ hast du es wenigstens geschafft ihn wieder flachen werden zu lassen?

10

Tuesday, November 8th 2005, 10:15pm

Nö, haben wir Schüler nicht gemacht, sind wohl zu doof dafür. Könnte man meinen, wenn er bisher meine Klausur gelesen hat 8[

Blöde Chemie, einziges Fach, wo's hängt...

11

Tuesday, November 8th 2005, 10:16pm

hast du es als leistungskurs, oder als grundkurs?

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, November 8th 2005, 10:44pm

lk

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, November 8th 2005, 11:03pm

ich studier chemie :
Also
Entalpie is grob gesagt die Energie die frei wird/die du brauchst um eine reaktoin zum Laufen zu bringen.
Entropie is der Ordnungszustand, beim erhitzen nimmt der zu (die Unordernung erhöht sich auf Grund der Hitze).

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, November 8th 2005, 11:05pm

ah, ok danke. ich find chemie lustig und hät auch fast lk genommen, so bin ich im mom bei meinem gk grad bei isomeren und methan-parafinöle usw.., isaac usw. is aber lustig..
das einzige was ich krass find in der k12 sind die vielen schulaufgaben, weil ich schreib jetzt wirklich fast jede woche bis weihnachten 1-2 schulaufgaben. morgen englisch voc, montag mathe lk, dann dienstag deutsch, danach nächsten mittwoch chemie usw .. also echt kagge.... die 11. war doch so leicht...^^
kunt und reli und sport sollte man einfach abschaffen...

edit: dann beantworte halt feanors frage ;)
also ich denk mal das keine energie frei wird, da es ja immerhin erhitzt wird ->endotherm, weil mir wäre auch nicht bekannt, das gummi durch erhitzung irgendwelche energie freilässt??

This post has been edited 1 times, last edit by "Tahrok" (Nov 8th 2005, 11:07pm)


Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, November 8th 2005, 11:09pm

delta G = deltaH(entalphie) - Temperatur mal DeltaS (Entrophie).
Je höher die Temperatur die du reinsteckst um sehr größer die Unordnung in deinen Molekülen.
die Entalphie verändert sich auch durch das Gewicht am Gummiband weil sich das Volumen bzw ich schätze mal hier die dehnung erhöht, musst du mal die gleichung für H (Entalphie) nachschauen das is irgendwo was mit VOlumen drin habs leider grad verplant :)

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, November 8th 2005, 11:12pm

btw Kollegstufe is die lässigste Zeit überhaupt, soviel Spaß und Zeit wie da werdet ihr nie mehr haben also nutzt sie :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, November 9th 2005, 12:04am

ihr deppen, nehmts physik, da gibts 10Punkte im Sonderangebot, mit bissl Hausaufgabenmachen auch noch mehr

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, November 9th 2005, 10:21am

aber fangt nicht an den kack zu studieren -_-

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, November 9th 2005, 10:56am

Ich hatte ja auch Chemie-LK und das war das Coolste überhaupt. 2 Jahre kein einziges Experiment gemacht, dafür super viel Stoff geschafft. :) Das mit Entropie und co. ist ja nun nicht gerade schwierig auf dem Niveau auf dem es in der Schule gemacht wird, deshalb schreib ich dazu mal nichts, sondern verweise auf die Bibel für jegliche Fragen zur Chemie von Schule bis Anfang Grundstudium:

Charles Mortimer - Das Basiswissen der Chemie

Tolles Buch, sehr verständlich geschrieben, hat mich gut durch LK, Abi, und Werkstofftechnik gebracht.

GreetZ Xen

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, November 9th 2005, 3:48pm

naja, trotzdem muss man mehr als in der 11. machen, da ich da eigentlich nix getan hab, keine hausis n tag vorher für sa gelernt usw.. da is des jetzt scho anders, liegt vielleicht auch daran das ich weitesgehend die hausaufgaben auch mach..
physik is btw. an unserer schule totaler hammer als lk.. also des is wirklich sau schwer, da haben die leute die normalerweise 1+ ohne fehler haben jetzt so 5-6 punkte... also echt krass..
pyhsik studium selber find ich geil und hab es evtl. vor zu machen, aber auch nur wirklich evtl..^^

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, November 9th 2005, 4:15pm

jo den mortimer benutz ich auch :)

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, November 9th 2005, 5:10pm

jo schön dund gut nur die Frage hat bisher keiner richtig beantwortet

23

Wednesday, November 9th 2005, 5:41pm

Quoted

Original von myabba|abra
ihr deppen, nehmts physik, da gibts 10Punkte im Sonderangebot, mit bissl Hausaufgabenmachen auch noch mehr



ROFL da haste ja luck bei deiner schule

Posts: 88

Location: Luxemburg

Occupation: L

  • Send private message

24

Wednesday, November 9th 2005, 6:04pm

Quoted

Original von -=X-Cite=-
ah, ok danke. ich find chemie lustig und hät auch fast lk genommen, so bin ich im mom bei meinem gk grad bei isomeren und methan-parafinöle usw.., isaac usw. is aber lustig..
das einzige was ich krass find in der k12 sind die vielen schulaufgaben, weil ich schreib jetzt wirklich fast jede woche bis weihnachten 1-2 schulaufgaben. morgen englisch voc, montag mathe lk, dann dienstag deutsch, danach nächsten mittwoch chemie usw .. also echt kagge.... die 11. war doch so leicht...^^
kunt und reli und sport sollte man einfach abschaffen...

edit: dann beantworte halt feanors frage ;)
also ich denk mal das keine energie frei wird, da es ja immerhin erhitzt wird ->endotherm, weil mir wäre auch nicht bekannt, das gummi durch erhitzung irgendwelche energie freilässt??


bin auf der 13. klasse und hab in der hauptpruefungszeit(3 wochen vor weihnachtsferien = 15 schultage) 13 pruefungen

wein also nich schon auf der 12. die 13. is viel 'schöner' :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Wednesday, November 9th 2005, 6:20pm

Quoted

Original von _Amigo_

Quoted

Original von myabba|abra
ihr deppen, nehmts physik, da gibts 10Punkte im Sonderangebot, mit bissl Hausaufgabenmachen auch noch mehr



ROFL da haste ja luck bei deiner schule


also grundkurs is echt kein stress.. vor da klausur mal alle aufgaben durchgehen scho geht nix mehr schief o.O

Smooth

Professional

Posts: 1,345

Occupation: NL

  • Send private message

26

Wednesday, November 9th 2005, 6:41pm

Der Mortimer ist der größte Kack, da steht rein garnix drin.
Ich studier in Mainz und hab nach 2wochen Studium den Mortimer durch den Riedel ersetzt!!!

dG = dH + d(V,p) Gibbs-Gleichung G=Freie Enthalpie
dG = dH + TdS
dH = dU + d(p,V)

Entropie: Jedes System strebt in den Zustand der größten Unordnung zB Gas!
Ist das Seil nach dem Versuch genauso lange wie vorher gilt:
-dS(sys) + dq(rev)/T = 0, das heißt, der Vorgang ist reversibel. Falls nicht, gilt:
-dS(sys) > dq(irrev)/T.
Als Enthalpie könntest du die Energie bezeichnen die bei der Ausdehnung freiwird bzw benötigt wird.

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

27

Wednesday, November 9th 2005, 7:16pm

Quoted

Original von L_Clan_Hackl
ich studier chemie :
Also
Entalpie is grob gesagt die Energie die frei wird/die du brauchst um eine reaktoin zum Laufen zu bringen.
Entropie is der Ordnungszustand, beim erhitzen nimmt der zu (die Unordernung erhöht sich auf Grund der Hitze).


aber nur im gesamtsystem.

würdest du reines Zirkonoxid von raumtemeratur bis über 900°C erhitzen, so ensteht eine höhere ordnung im Zirkonoxid. die gesamte unordnung (+umgebung) nimmt jedoch zu, sowohl durch das freiwerden der kristallisationswärme als auch durch den vorgang der wärmeerzeugung.

@feanor

tut mit leid, aber durch dieses beispiel blick ich nicht ganz durch.

wie gesagt, die geasmatentropie steigt immer, und die entalphie wird in summe wohl null sein, da durch das gummiband ein reversibler vorgang simuliert werden soll. imo

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, November 9th 2005, 8:03pm

jod asklingt plausibel.
@ Entropie
Die Entropie nimmt im Universum zu, daher ist es möglich, dass hochgeordnete Struckturen wie Lebewesen entstehen.

aber Chemie ist sexy ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Feanor" (Nov 9th 2005, 8:04pm)


29

Thursday, November 10th 2005, 1:12pm

geh zu deinem lehrer hin und sag ihm die aufgabe ist so dämlich gestellt das man keien verünftige aussage treffen kann, mal davon abgesehen das das herzlich wenig mit chemie zu tun hat.
wenn du ein gummi spannst und von 20 auf 21 °C erhitzt ändert sich beinahe gar nix ausser das die federkonstante etwas kleiner wird
wenn du es aber so hoch erhitzt das eine ausrichtung der moleküle in zugrichtugn erfolgt ändern sich die phyikalischen eigenschaften

wenn durch das gummi ein reversibler vorgang simuliert werden solte würde man es wohl kaum erhitzen es geht vermutlich um die ausrichtugn der moleküle d.h. die entropie nimm ab (des gummis)

die enthalpie kannst du in diesem fall = energie setzten da volumenänderungen mit sicherheit vernachlässigbar sind
d.h. während des spannens nimmt die (spannungs) ernergie zu um dann beim erhitzen wieder abzunehmen um die entropie zu erniedrigen wofür man ja energie braucht
==> dH = dS (für den vorgang des ausrichtens)

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

30

Thursday, November 10th 2005, 7:32pm

die entropie des gmmies nimmt ab, die gesantemtropie nimmt trotzdem zu....
von abkühlen war nie die rede, somit ist auch die reversibilität uninteressant...