Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

31.03.2005, 15:29

Zitat

obs Jesus gab/gibt oder nicht


man ist (Historiker sind) sich ziemlich sicher dass es ihn gab :)

62

31.03.2005, 15:47

Zitat

Original von CoK_a_cola
also wenn man schon über jesus redet, sollte man doch jude sein oder? weil jesus selbst ja auch jüdisch war...

Mein Ironie-Detektor ist defekt. War das ernst gemeint?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

63

31.03.2005, 15:53

sicher nicht! das war nur eine anspielung auf die christliche weltreligion... und den glauben an gottes-sohn blabla...

65

31.03.2005, 15:57

mancher Leute Denken kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Heutzutage gilt es ja als cool überall rumzuposaunen wie scheiße Religionen sind.
außerdem hat Faith Recht, und einige Leute schmeißen Religionen und Kirche durcheinander
in dem zuge dann auch diese schwarz-weiß-malerei:"erinnert euch ans mittelalter, da haben die katholiken menschen verbrannt"
Reflektierte Diskussionsgrundlagen kommen da nie raus.
die einen findens cool, hören metal und begeistern sich für odin und thor
die anderen findens einfach nur cool, auf gott und jesus zu scheißen. schließlich ist man ja nicht verblendet :rolleyes:
ich persönlich wäre dankbar, wenn ich glauben könnte

66

31.03.2005, 16:06

glauben und bewunderung/interesse sind 2 paar schuhe. außerdem hat der metal nix mit meiner zuneigung zur nordischen mythologie zu tun (da ich mich schon viel länger damit beschäftige als ich metal höre)

(ich denke mal, dass war auf mich bezogen^^)

67

31.03.2005, 16:08

Ich sage nicht, dass es scheisse ist... Ich sage es ist lächerlich. Für mich ist die Kirche nur da um Krieg zu führen...

Hitler hat Juden verfolgt...
Heute hassen sich auch mehr diese Alla Anhänger und der Westen... HAt ja nix mit Kirche und Religion zu tun...

68

31.03.2005, 16:12

Zitat

Original von _Amigo_
mancher Leute Denken kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Das liegt aber nicht immer an den Leuten. :D

69

31.03.2005, 16:14

In diesem Fall schon.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

70

31.03.2005, 16:15

für mich ist das wirklich blabla, weil das meiner meinung nach eine lüge ist!

warum? deshalb:

jesus war der sohn der jungfrau maria richtig? diese wurde nicht von josef sondern von gott geschwängert! wer genau glaubt sowas?

zumal in der urschrift nicht jungfrau sondern junge frau steht, was durch einen übersetzungsfehler erst entstanden ist!

das nächste, jesus selbst war jüdischen glaubens und hat aus der heiligen schrift der juden gelesen, also war er sogar streng gläubig! oder hab ich da was falsch verstanden ^^ wenn man somit an jesus glauben mag, dann müsste doch der richtige glaube, der jüdische sein?! gute these oder?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

71

31.03.2005, 16:27

Zitat

Original von CoK_a_cola
...das nächste, jesus selbst war jüdischen glaubens und hat aus der heiligen schrift der juden gelesen, also war er sogar streng gläubig! oder hab ich da was falsch verstanden ^^ wenn man somit an jesus glauben mag, dann müsste doch der richtige glaube, der jüdische sein?! gute these oder?


Jesus wird sogar von Petrus mit Rabbi angesprochen.
Wenn man bedenkt, dass Jesus der "Erfinder" des Christentums war ist es ja auch logisch das er vorher nicht als Atheist durch die Gegend lief.
Der Rest deiner These ist -freundlich gesagt- etwas schwammig. ;)

72

31.03.2005, 16:31

Die "heilige Schrift der Juden" auf die du dich beziehst ist übrigens das sog. Alte Testament.

Zitat

wer genau glaubt sowas?

Mehrere Milliarden Gläubige.

Es liegt in der Natur des Glaubens, dass die Inhalte nicht zwingend beweisbar oder nachvollziehbar sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neptune« (31.03.2005, 16:32)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

31.03.2005, 16:33

Ich warte ja eigentlich immernoch auf eine Fortsetzung der Bibel. Vielleicht wo Satan auch ein Hauptrolle vertritt und die andere Seite mal beleuchtet wird.  8)

74

31.03.2005, 17:05

Warum sollte ein "Gott" die menschen erschaffen und warum ist der Glaube an einem Gott aus einem Gebiet verbreitet worden und nicht auf der ganzen Welt überall entstanden. Und ich weiß, dass man nach der christlichen lehre kein christ sein muss um in den Himmel zu kommen, sondern nur ein menschliches (gutes) Leben führen soll.

Naja und zum Thema, es gibt auch die Theorie, dass die Evangelisten eine göttliche Inspiration hatten. Wie nennt man das noch Transzendens??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TVK_NoWaY« (31.03.2005, 17:07)


75

31.03.2005, 17:17

Zitat

Original von TVK_NoWaY
Warum sollte ein "Gott" die menschen erschaffen

Warum sollten Eltern ein Kind zeugen?

76

31.03.2005, 17:20

ist wohl für alle die Biologie in der Schule hatten nicht schwer zu beantworten ;).

77

31.03.2005, 17:41

naja aber ich betrachte das auch nicht mit der Erfahrung eines Vaters oder Onkels ;).

78

31.03.2005, 17:49

jeder kann das für sich selbst natürlich entscheiden
man muss aber einsehen, dass glauben sinn macht
hätten in den letzten 2000 jahren nicht soviele leute geglaubt, wäre die welt heute a) nicht so fortschrittlich in jeder beziehung
und b) wahrscheinlich von chaos geprägt.
natürlich hatte das alles seine schattenseiten, viele kriege wurden deswegen geführt.
aber genau da trennt sich religion von kirche, die säkularisierte welt, die der mensch aus religion macht steckt erst das Böse in sie. Man muss da eben scharf trennen zwischen Ideologie und Praxis.

79

31.03.2005, 17:57

Zitat

Wenn man bedenkt, dass Jesus der "Erfinder" des Christentums war ist es ja auch logisch das er vorher nicht als Atheist durch die Gegend lief.
..eigentlich war es der römerschleimer paulus, der die trennung vom judentum hin zum christentum forcierte....

80

31.03.2005, 17:58

Ich weiß nicht, wie du auf Punkt a) kommst. Es mag ja zutreffen, daß gewisse, sinnvolle, gesellschaftliche Regeln ihren Ursprung in der Religion haben könnten (sie hätten aber auch ohne entstehen können).

Inwiefern eine Religion positiven Einfluß auf technologischen Fortschritt gehabt hat oder jetzt noch haben soll, hätte ich gerne schlüssig erläutert.

81

31.03.2005, 18:05

Nun, wie du zb weißt, sind 123456789 arabische zahlen.
es gibt eine strophe im Koran, die davon handelt, dass mohammend sagt, der mensch solle in jeder hinsicht nach wissen streben und das gute anderer übernehmen, und sei es das von "ungläubigen" (sinngemäß, ich bin kein mohammedaner). ohne die mathematik, algebra etc. stünden wir heutzutage ganz woanders.
die mathematik zb hätte es aber so nicht gegeben, wenn unsere Freunde aus Nah-ost früher nicht einen Drang hatten zu forschen.
Ein Großteil der Medizin war früher dort schon soviel weiter entwickelt als in Europa.
in mehreren Religionen streben menschen nach wissen um zu höherem zu gelangen, weil ihr glaube es ihnen "diktiert".
es ist natürlich ein gehöriger spekulativer aspekt mit ihm spiel, aber fakt ist, dass in den vergangen 10000 jahren, zumindest in denen, die überliefert sind, nichts die menschen so angespornt hat, wie ihr glaube.
das war natürlich auch notwendig, denn in zeiten von elend klammert man sich an jeder hoffnung; in jedem Fall aber gibt er den menschen tatendrang: zb. auch in wissenschaftlicher hinsicht.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

82

31.03.2005, 18:07

na, die araber hatten ja auch schon viel früher kompass und fernrohr benutzt. die christen in europa waren halt etwas zurückgeblieben und das lag nicht nur an der inzucht

83

31.03.2005, 18:11

Ich hatte bei der Fragestellung solche Fälle, wie den von Galileo Galilei im Hinterkopf. :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

84

31.03.2005, 18:14

Die Araber waren tatsächlich viel weiter und das zu einem Zeitpunkt, wo es noch keinen Koran gab. Wo ist denn jetzt der Zusammenhang zwischen Glauben und Fortschritt?
Beim Wissen muß man nämlich nicht den Glauben danken, sondern in diesem Fall der Kirche, daß sie das Wissen für uns durch die Jahrhunderte bewahrt hat. Wenigstens für etwas waren die gut in der dunklen Zeit.

85

31.03.2005, 18:16

jo, wollte erst noch schreiben.
die katholische kirche hats wohl im wesentlichen darauf beschränkt wissenschaft zu stoppen. bücher waren dem latein vorbehalten. latein(und überhaupt lesen/schreiben) war den mönchen vorbehalten. die dummheit des volkes war nicht nur hingenommen, sondern erwünscht. gründe sind ja klar; die kirche hat an derselben viel geld gemacht und die bischöfe konnten sich fett fressen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (31.03.2005, 18:18)


86

31.03.2005, 18:17

weggeeditiert :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (31.03.2005, 18:49)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

87

31.03.2005, 18:25

Äh, der Islam ist doch die jüngste der großen Religionen und Mohammed lebte doch so ~600 n. Chr. soviel ich noch weiß. Können seine Lehren älter sein? ;)

88

31.03.2005, 18:30

jo da muss ich der recht geben mohammed ist im jahre 622 nach christus gestorben. Und das bedeutet das diese Religion jünger ist als das christentum und das judentum

89

31.03.2005, 18:38

Zum Thema:

Einfach unter Google "Bibelcode Moby Dick" eingeben und etwas rumstöbbern. Da findet man unter anderem:

Zitat

Der Computerwissenschaftler Bruce David Wilner stellt fest, Hebräisch sei «anfällig für Wortspiele». Wegen der Dreikonsonantenregel seien die Wörter extrem kurz. Würden die Wortzwischenräume entfernt, könne ein bestehender Text in unzähligen Varianten interpretiert werden. Nachdem Michael Drosnin in einem Interview sagte, wenn einer seiner Kritiker eine Botschaft über die Ermordung eines Premierministers verborgen im Text von «Moby Dick» entdecke, werde er ihm glauben, machte Brendan McKay den Test. In einer englischen Ausgabe von «Moby Dick» fand er gleich mehrere «vorhergesagte» Mordanschläge Indira Gandhi, Leon Trotzkij, Martin Luther King und andere. Und dies, obschon die englische Sprache im Vergleich mit dem Hebräischen weit weniger flexibel ist, wenn es darum geht, aus Buchstaben Wörter zu bilden!


Ausprobieren! Lohnt sich.

Edit: Hier ein guter Link zu einem Zeit Artikel:
http://www.zeit.de/archiv/1997/48/bibel.txt.19971121.xml

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToD_RoadRunner« (31.03.2005, 18:45)


90

31.03.2005, 19:04

WARTET BIS IHR VORM JÜNGSTEN GERICHT STEHT!

DANN REDET IHR NICHT MEHR SO ÜBER GOTT UND JESUS!!

(keine Ironie)