You are not logged in.

  • Login

61

Tuesday, March 29th 2005, 1:25pm

tuerlich sind die seehundbestaende gefaehrdet

62

Tuesday, March 29th 2005, 2:30pm

warum gehts eigentlich darum, welches tier niedlicher ist, welcher bestand gefährdet ist, oder zu welchem prozentsatz die leichen verwertet werden ?
also ich hätte mal gerne eine moralischen unterbau der diskussion.

63

Tuesday, March 29th 2005, 2:55pm

es geht darum dass daunus= robbenklopper

64

Tuesday, March 29th 2005, 3:39pm

knüppler (y)

[OredE]Gott_Ra

Professional

  • "[OredE]Gott_Ra" started this thread

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

65

Tuesday, March 29th 2005, 3:47pm

@ meier :
hm die argumente bzgl der wirtschaftlichkeit und der niedlichkeit wurden doch von leuten angeführt, die sich gg die angebliche "überdramatisierung" dieses themas ausgesprochen haben.

@ rommel: was soll das daunus eigentlich sein? ?(

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

66

Tuesday, March 29th 2005, 4:04pm

Der Mann heißt Danaus.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

67

Tuesday, March 29th 2005, 4:13pm

Wunschdenken: Vielleicht erwischt mal ein amoklaufender Tierschützer ein paar von diesen Deppen. Könnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.

68

Tuesday, March 29th 2005, 5:02pm

Quoted

Original von OredE_Gott_Ra
@ meier :
hm die argumente bzgl der wirtschaftlichkeit und der niedlichkeit wurden doch von leuten angeführt, die sich gg die angebliche "überdramatisierung" dieses themas ausgesprochen haben.
(
mein gedankengang ist eher allgemein. mit welcher begründung kann ich ein tier töten, wenn es zum überleben nicht absolut notwendig ist ?
wenn ich mich richtig erinnere ist die begründung der veganer dafür, daß sie pflanzen töten, die, daß dadurch das überleben gesichert werden kann mit dem geringsten ausmaß an summiertem leid. es wird also vorausgesetzt, daß ein lebewesen, in dem falle der mensch, durchaus das recht hat, sein überleben zu sichern, in dem es anderes leben tötet.

69

Tuesday, March 29th 2005, 5:16pm

sry, me=teh legastenika
fleischfresser antilopen
sie fressen die verliebten
sie fressen auch das rückenmark
!!!

70

Tuesday, March 29th 2005, 5:33pm

schweinerei sowas! X(

71

Tuesday, March 29th 2005, 7:00pm

...und sonst...?

72

Wednesday, March 30th 2005, 9:40pm

;( teh gayness! (n) ;(

hat me heut per mail bekommen! :(
CF_Ragnarok has attached the following file:
  • robben.zip (263.65 kB - 33 times downloaded - latest: Jan 7th 2024, 10:27am)

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

73

Wednesday, March 30th 2005, 11:04pm

Quoted

mein gedankengang ist eher allgemein. mit welcher begründung kann ich ein tier töten, wenn es zum überleben nicht absolut notwendig ist ?

Na damits einem besser geht,dass man satt ist.
Du kannst mir doch nicht erzählen dass du nur soviel isst wie du gerade brauchst pff dummes Gesabbel genau wie die Veganer: "nur so viel Schaden wie zum Überleben notwendig". Dann lautet meine Antwort:"Na dann iss halt noch weniger und noch und noch...ja dann wär wohl ein geiles Schnitzel nicht schlecht *g*.
Nein mit dem Gespräch vom "Mindestschaden" kann man hier nichts rechtfertigen,denn man kann ihn nicht definieren und niemand von ach so feinen Veganern lebt am Limit mit dem mindesten was er zu Leben brauch.

Man muss zweifellos sein Handeln ethisch-moralisch rechtfertigen.
Und meiner Meinung nach ist diese Theorie vom Mindestschaden nur eine schlechte Ausflucht vor der sehr schlecht beantwortbaren Moralfrage die jeder mit sich selbst ausmachen muss.

Menschen müssen töten um zu überleben,so ist die Natur nun mal,es ist nun mal so!!!! ohne Fleisch geht es nicht.Damit will ich niemand Fleisch aufzwingen,ich respektiere Vegetarierer voll und ganz.

Eins muss ich noch loswerden:
Coyo hat hier niemand geownt,niveauloses,aus dem Zusammenhang gerissenes Gesabbel sind keine owner-Argumente.
Owner-Argumente bekommt man nur wenn man seinen eigenen Standpunkt auch anhand der Meinung des "Gegners" überdenkt und reflektiert ob all das was man denkt 100% so stimmt oder ob man nicht vllt bei einigen Prozenten nochmal etwas nachpolieren sollte

Quoted

wenn interessierts, solange wir am längeren hebel sitzen.

Du rechtfertigst eine Handlungsweise mit dem Gesetz des Stärkeren,betonst mit "wir" aber ausdrücklich eine gewisse Unpersönlichkeit.
Das ist natürlich ausdrücklich zu verurteilen,Coyo hat nur die falschen Worte gewählt darauf kamst du und Max dann mit
"Holzpc" "owned" ... -_-

Spätestens wenn dir einer die Knarre an die Birne hält Parti und zu dir sagt "Ich sitz am längeren Hebel alta" sollte dir klar sein dass diese Art der Rechtfertigung dir selbst die moralische Rechtfertigung deiner Existenz entzieht.

This post has been edited 1 times, last edit by "seth" (Mar 30th 2005, 11:13pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

74

Thursday, March 31st 2005, 12:00am

Ein gutes Post von einem FodA!

Nochmal zu dieser Mindestleidsache.....ich denke kein Mensch weiss wie es um das Leidempfinden eines Lebewesens ohne Gehirn bestellt ist, wie soll man also beurteilen, wie qualvoll der Tod für eine Pflanze ist?

75

Thursday, March 31st 2005, 12:08am

tote pfanzen vögeln macht aber nich halbsoviel spaß ?(

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

76

Thursday, March 31st 2005, 12:20am

nicht halb soviel Spass wie tote Vögel zu pflanzen?

77

Thursday, March 31st 2005, 1:04am

Quoted

Original von Rommel
sry, me=teh legastenika
fleischfresser antilopen
sie fressen die verliebten
sie fressen auch das rückenmark
!!!


Nee, die Antilopen fressen die Löwen, die Schweine fressen das rückenmark ;)

Und die Wale die verliebten xD

This post has been edited 1 times, last edit by "Snaile" (Mar 31st 2005, 1:04am)


Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

78

Thursday, March 31st 2005, 1:29am

Quoted

Original von FodA_seth

Quoted

wenn interessierts, solange wir am längeren hebel sitzen.

Du rechtfertigst eine Handlungsweise mit dem Gesetz des Stärkeren,betonst mit "wir" aber ausdrücklich eine gewisse Unpersönlichkeit.
Das ist natürlich ausdrücklich zu verurteilen,Coyo hat nur die falschen Worte gewählt darauf kamst du und Max dann mit
"Holzpc" "owned" ... -_-

Spätestens wenn dir einer die Knarre an die Birne hält Parti und zu dir sagt "Ich sitz am längeren Hebel alta" sollte dir klar sein dass diese Art der Rechtfertigung dir selbst die moralische Rechtfertigung deiner Existenz entzieht.


Ich habe nie behauptet eine moralische existenz zu besitzen geschweige den diese zu rechtfertigen versucht. wir haben einfach momentan die technologie und das wissen, um uns den den planeten grösstenteils zum untertan zu machen. Ob das gut ist, wird sich noch herausstellen. Zu der Knarre-story: Da wir keine präventive Judikative haben, sondern diese gewissermassen auf "reactio" beruht, muss ich auf das abschreckende Drohgebilde des Staates /der Justiz vertrauen.

79

Thursday, March 31st 2005, 1:29am

Sind wir denn allein? Wer weiß :rolleyes:

80

Thursday, March 31st 2005, 9:01am

Quoted

Original von FodA_seth

Quoted

mein gedankengang ist eher allgemein. mit welcher begründung kann ich ein tier töten, wenn es zum überleben nicht absolut notwendig ist ?

Na damits einem besser geht,dass man satt ist.
Du kannst mir doch nicht erzählen dass du nur soviel isst wie du gerade brauchst pff dummes Gesabbel genau wie die Veganer: "nur so viel Schaden wie zum Überleben notwendig". .

ich habe nur eine frage gestellt. aber natürlich musst Du das gleich als "Gesabbel" klassifizieren. :respekt:
.

Quoted


Dann lautet meine Antwort:"Na dann iss halt noch weniger und noch und noch...ja dann wär wohl ein geiles Schnitzel nicht schlecht *g*.
Nein mit dem Gespräch vom "Mindestschaden" kann man hier nichts rechtfertigen,denn man kann ihn nicht definieren und niemand von ach so feinen Veganern lebt am Limit mit dem mindesten was er zu Leben brauch..

über leute urteilen, die Du nicht kennst, dafür gibts ein 2. fettes :respekt:
.

Quoted


Man muss zweifellos sein Handeln ethisch-moralisch rechtfertigen.
.

ach ja ? warum denn ?
.

Quoted


Und meiner Meinung nach ist diese Theorie vom Mindestschaden nur eine schlechte Ausflucht vor der sehr schlecht beantwortbaren Moralfrage die jeder mit sich selbst ausmachen muss.
.
ach so ist, das, jeder macht das mit sich selber aus ... damit kommen wir ja echt weiter, danke.
.

Quoted

Menschen müssen töten um zu überleben,so ist die Natur nun mal,es ist nun mal so!!!! .
richtig.
.

Quoted

ohne Fleisch geht es nicht..
falsch
.

Quoted

Damit will ich niemand Fleisch aufzwingen,ich respektiere Vegetarierer voll und ganz..
das is aber arg nett von Dir, da werden sich die vegetarier supi doll drüber freuen.

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

81

Thursday, March 31st 2005, 1:31pm

Dass es ohne Fleisch nicht geht damit meine ich die Menschheit insgesamt,die kann auf Fleisch nicht verzichten,wir hier in Deutschland können uns diesen Luxus erlauben.
Auf den Rest deiner Antwort geh ich ma nich ein,nich so der Hit.

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

82

Thursday, March 31st 2005, 1:53pm

Quoted

Original von FodA_seth
Dass es ohne Fleisch nicht geht damit meine ich die Menschheit insgesamt,die kann auf Fleisch nicht verzichten,wir hier in Deutschland können uns diesen Luxus erlauben.
Auf den Rest deiner Antwort geh ich ma nich ein,nich so der Hit.


Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn die ganze Menschheit Tierhaltung abschafft, und die dadurch frei werdenden weideflächen zum Anbau von getreide (vor allem Reis, Weizen und Mais) und gemüse nutzt, dann könnte man damit mehr Menschen satt machen. Der Umweg über die Tierebringt keine extra ressourcen.

Trotzdem würde ich nicht auf Fleisch verzichten. Was nicht heißt, dass man sich nicht einschränken soll. Ich fände es am wichtigsten die Produktionsstandarts von Fleisch anzuheben. Dadurch wird das Fleisch besser und teurer und es wird weniger gegessen.

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

83

Thursday, March 31st 2005, 1:58pm

Ui das mit den Weideflächen wusste ich nich.
Aber mit dem Gedanken vom Luxusfleisch kann ich mich nicht so anfreunden ?(

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

84

Thursday, March 31st 2005, 2:11pm

Luxusfleisch soll nicht bedeuten, dass es so teuer sein muss, dass man es nurnoch ein mal im monat essen kann.

Es ist nur mittlerweile so weit, dass an der qualität so gespart wird, dass dabei nichts gutes mehr raus kommt.
Gesehen bei dem Fleischverpackungs-skandal (Real) vor einigen wochen.

So lange der Kunde nur das kauft, was das billigste ist und sich keine gedanken macht was er ißt geht es so weiter. Viele würden ihr fleisch auch kaufen, wenn das kilo 50cent kostet, hauptsache fleisch und billig.
Wie viel antibiotika, fett, wasser und sonst was drin ist ist egal.

Das ist in Frankreich nicht so. Jedenfalls nicht so extrem. Ich wohne sehr nahe an der Grenze und gehe da ab und zu einkaufen. Da merkt man, dass die Franzosen viel mehr auf die Qualität achen. Gut sie geben auch einen höheren Anteil ihres Geldes für essen aus, aber es ist es ihnen halt wert.

CULT_Horst

Professional

  • "CULT_Horst" has been banned

Posts: 1,741

Location: HSV

Occupation: GER

  • Send private message

85

Thursday, March 31st 2005, 4:28pm

das sieht man auch glänzend in den supermärkten......

schicke farben, besonders der aufschnitt!

achja, du meinst ja die franzosen. davon gibts ja in paris zB nur recht wenig! :D



echt witzig! franzosen achten mehr auf qualität! hehe, glänzend!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

86

Thursday, March 31st 2005, 4:35pm

Quoted

Original von WAY_Apollo
Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn die ganze Menschheit Tierhaltung abschafft, und die dadurch frei werdenden weideflächen zum Anbau von getreide (vor allem Reis, Weizen und Mais) und gemüse nutzt, dann könnte man damit mehr Menschen satt machen. Der Umweg über die Tierebringt keine extra ressourcen.


Ist das irgendwie wissenschaftlich belegt o.ä.?
Mir fallen auf anhieb drei Ecken dieser Welt ein wo man mit Getreide und Gemüse garantiert nicht satt wird.

87

Thursday, March 31st 2005, 4:44pm

Ärzte raten ausdrücklich vegetarischen Eltern davon ab, ihre Essgewohnheiten auf die Kinder zu übertragen, da dann das Wachstum und die generelle Entwicklung beeinträchtigt wird. Der menschliche Körper braucht in dieser Phase nunmal tierische Fette und Eiweise.

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

88

Thursday, March 31st 2005, 5:27pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von WAY_Apollo
Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn die ganze Menschheit Tierhaltung abschafft, und die dadurch frei werdenden weideflächen zum Anbau von getreide (vor allem Reis, Weizen und Mais) und gemüse nutzt, dann könnte man damit mehr Menschen satt machen. Der Umweg über die Tierebringt keine extra ressourcen.


Ist das irgendwie wissenschaftlich belegt o.ä.?
Mir fallen auf anhieb drei Ecken dieser Welt ein wo man mit Getreide und Gemüse garantiert nicht satt wird.


Habe vor einigen jahren mal nen Bericht darüber gelesen, oder war es ein buch? Egal.
Jedenfalls scheint es mir einleuchtend, dass wenn man den Umweg um das Vieh spart, am ende für den Menschen mehr nährstoffe zur Verfügung stehen. Dabei wurde das alles aber global betrachtet. Regional gesehen gibt es da nach wie vor Probleme.
nach etwas googlen hab ich folgende Seite gefunden: http://www.vegan.at/stichworte/umwelt2.html
Kann aber keine angaben in Bezug auf glaubwürdigkeit machen. Die zitierten Quellen scheinen aber ok zu sein.
Wie gesagt, bei dem bericht ging es darum wie viele menschen die erde ernähren kann, und das sind wohl ohne Viehwirtschaft mehr. Über die Qualität der Nahrung wurde dabei nichts gesagt.

Die Menge der hergestellten Nahrung weltweit hängt heut zu tage sehr sark von der Verfügbarkeit von Trinkwasser ab.
Siehe http://www.dsw-online.de/magic_kopf1.sht…/b_nl033_1.html
Dabei verbraucht vieh am meisten pro abgegebener nahrungseinheit, da ja auch das gefressene Pflanzenmaterial mit eingerechnet werden muss.

89

Thursday, March 31st 2005, 5:40pm

naja trotzdem gehört fleisch zu einer gesunden und ausgewogenen ernährung dazu...hatte mit 15 jahren ca. starken eisenmangel - empfehlung vom arzt: viel rotes fleisch und leber essen

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

90

Thursday, March 31st 2005, 5:53pm

Hab auch nichts anderes behauptet.