Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

23.11.2007, 10:37

Der Vergleich hinkt gewaltig....
Pendler sind z.B. meist auf ein Auto angewiesen um zur Arbeit zu kommen um Geld zu verdienen um damit Leben zu können. Sicher schadet der co2 Ausstoß den Mitmenschen, aber beim Rauchen seh ich keinen dienlichen Zweck dahinter das ich unbedingt rauchen muss? Das du da in deinen persönlichen Rechten/Freiheiten eingeschränkt wirst ist doch auch totaler Quatsch.

92

23.11.2007, 10:39

Zitat

Original von Malone
Autofahren ist dazu da, bequem von A nach B zu kommen, und in den meisten Fällen eben nicht wirklich notwendig.


Was ein Stuss!!
Erstens geht es ja auch um Zeit und zweitens ist selber fahren doch nicht wirklich bequemer?? hm.. deswegen gibt es Chauffeure oder?
Wenn ich mit dem Zug genau so schnell wäre würde ich mit dem Zug fahren. Ich kenne Leute die mit dem Auto 30 Minuten ins Büro brauchen und mit dem Zug/Bus 1,5 Stunden brauchen. 15 Stunden pro Woche im Bus/Zug zuverbringen ist schon sehr ertrebenswert ^^

Zitat

Original von Malone
Ich bin ja nicht derjenige, der gleich nach einem Verbot schreit weil ihm was nicht passt.


ähm.. soll ich mal nachschauen was du schon alles geschrieben hast?
Vor allem, was heisst hier gleich?? Wie lange rauchen die Menschen schon und wie lange weiss man jetzt, dass es gesundheitsschädlich ist??
Ich stand letzte Woche in einem Kiosk und da kam einer rein und das erste was er in er gemacht hat war sich eine Kippe anzumachen. Top !!

Zitat

Original von Malone
Es sind ja die hysterischen Nichtraucher, die ein Drittel der Bevölkerung mit einem schweren Eingriff in ihre Persönlichkeitsrechte terrorisieren wollen, was nämlich der Fall ist, wenn ein Verbot auch da gefordert wird, wo niemand anders wirklich gestört wird oder wo es sich um private Räumlichkeiten handelt.


Wo wird das ? Quelle?

Zitat

Original von Malone
Dass mich als Nichtautofahrer Autos in der Lebensqualität beeinträchtigen, lässt mich ja noch lange kein Verbot für Privatautos fordern. Aber genau das machen die militanten Nichtraucher mit den Rauchern, und der Vergleich hinkt nicht.


ähm.. doch der hinkt. 90% der Leute fahren nicht zum Spaß Auto sondern um einzukaufen, Kinder abzuholen oder beruflich unterwegs. Hier zu selektieren geht nicht aber rauchen ist reines Privatvergnügen und dient keinem bestimmtem Zweck. Versteh?
Nach deiner Logik wärs ja auch ok wenn sich jeder mal bisschen heroin reinpfeift. Man könnte es dann auch frei zugänglich machen damit es billiger wird. Heroin beim Aldi für 1,99 €. hm... hätte was oder?
Man würde Kriminalität eidämmen (Beschaffung und Händler) und stören kann das ja auch keinen oder?
Ehrlich gesagt fänd ich das super!!
btw warst du nicht für Tempo 130??

EDITH hat da noch was:
Weil wir gerade beim Zug und Rauchen sind.
Wie viele Raucher gab es bisher die im Nichtraucher gehockt sind weil sie den Qualm im Raucherabteil nicht haben konnten und immer nur zum rauchen vor gelaufen sind? Die hocken sich auf die Nichtraucherplätze und laufen alle 15-20 Minuten zum rauchen vor.
Beim Bund hatte ich da einige Diskussionen mit diesen Spinnern. Auf der einen Seite wollen sie rauchen und dann ertragen sie ihren eigenen Gestank nicht LOL

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (23.11.2007, 10:59)


93

23.11.2007, 11:02

Zitat

90% der Leute fahren nicht zum Spaß Auto sondern um einzukaufen, Kinder abzuholen oder beruflich unterwegs.



Das ist Bequemlichkeit, nichts weiter. Man kann auch mit dem Bus einkaufen, Kinder abholen oder zur Arbeit fahren. Insofern ist der Vergleich Privatauto zu Rauchen völlig legitim. Tut mir leid, wenn Euch das nicht passt, könnt Ihr auch noch so versuchen das umzudeuteln, wird nicht gelingen. Es herrscht offenbar ein extrem starkes Widerstreben, eine kulturell legitimierte Verhaltensweise, die einem persönlich nutzt, plötzlich auf dieselbe Ebene gestellt zu sehen, wie den Qualmterrorismus. Ändert aber nichts am Sachverhalt :P

94

23.11.2007, 11:03

Malone geht gar nicht auf Argumente hier ein und versucht nur zu provozieren, rumzuheulen usw. Ein typischer "Null-Toleranz"-Raucher! Deswegen muss der Staat eingreifen!

"Wie kann man bloß die Körperverletzung der Nichtraucher durch Passivrauchen aufrechnen gegen die "verlorene Freiheit" der Raucher?" Genau das trifft auf Malone zu!

95

23.11.2007, 11:03

Zitat

btw warst du nicht für Tempo 130??



Nein, ich bin für eine liberale Gesellschaft.

96

23.11.2007, 11:11

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Malone geht gar nicht auf Argumente hier ein und versucht nur zu provozieren, rumzuheulen usw. Ein typischer "Null-Toleranz"-Raucher! Deswegen muss der Staat eingreifen!


Jo genau, es wird ein "absolutes Tabakverbot" gefordert, beklatscht, aber ich provoziere. Interessante Auffassung...

Zitat

"Wie kann man bloß die Körperverletzung der Nichtraucher durch Passivrauchen aufrechnen gegen die "verlorene Freiheit" der Raucher?" Genau das trifft auf Malone zu!


Nein, ich bin ja dafür die Nichtraucher zu schützen, aber eben auch nur da, wo sie wirklich geschädigt werden. Aber Ihr wollt das Rauchen ja auch da verbieten, wo es definitiv keinem schadet. Und das ist intolerant und totalitär. Und wenn man selbst aus Bequemlichkeit die Umwelt verpestet, ohne dass die Betroffenen ausweichen können, ist es außerdem selbstgerecht.

97

23.11.2007, 11:13

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von Malone
Ich bin ja nicht derjenige, der gleich nach einem Verbot schreit weil ihm was nicht passt.


ähm.. soll ich mal nachschauen was du schon alles geschrieben hast?



Ok, ich wollte Kampfhunde verbieten. Ich würde mich aber mittlerweile auf eine Maulkorb- und Leinenpflicht in der Öffentllichkeit herunterhandeln lassen ;)

98

23.11.2007, 11:18

wo wollen wir es denn verbieten, wo es defintiv keinen schadet?

Da hat einer hier ein absolutes Tabakverbot gefordert und schon verallgemeinerst Du es auf alle! Ich bezweifle inzwischen Deine Intelligenz!

99

23.11.2007, 11:21

Zitat

Das ist Bequemlichkeit, nichts weiter. Man kann auch mit dem Bus einkaufen, Kinder abholen oder zur Arbeit fahren. Insofern ist der Vergleich Privatauto zu Rauchen völlig legitim.


rofl selten so ein schwachsinn gehört.

Ich arbeite außerhalb der Stadt. Ich fahr mitm Auto 35-40min in die Arbeit. Momentan arbeite ich 6 Tage die Woche meist von 7-19uhr manchmal auch bisl länger. Würde ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren bräuchte ich knapp 2h in die Arbeit.
Ne is klar Malone, ich bin zu bequem um halb vier in der Früh aufzustehn um mich 2h in den Bus/Zug zu setzen, das ganze dann nochmal zurück. Wann soll ich dann tägliche Alltagserledigungen machen? Hmm um 21uhr wenn ich dann mitm Bus endlich daheim bin, da hat z.b. die Bank sicher noch auf oder ein Supermarkt...!
In welcher Traumwelt lebst du Malone.....?

100

23.11.2007, 11:23

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
wo wollen wir es denn verbieten, wo es defintiv keinen schadet?


Für das hat Malone immer noch keine Quelle gebracht ^^

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Da hat einer hier ein absolutes Tabakverbot gefordert und schon verallgemeinerst Du es auf alle!


Antares rulez the world :D


Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Ich bezweifle inzwischen Deine Intelligenz!


:]


@Malone

liberal? Das ist mir aber neu.

101

23.11.2007, 11:24

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:26)


102

23.11.2007, 11:28

Zitat

wie wärs mit umziehen? nahe der arbeitsstätte? zu unbequehm?

Schau ich aus als hätt ich im Lotto gewonnen? Außerdem wohn ich nahe der Arbeitsstätte. Was war mit "arbeite außerhalb der Stadt" nicht klar?
Ne ich bau mir im Wald ein Holzhaus damit ich mit Rad in die Arbeit komme.

.... noch so ein Vollpfosten der nicht denkt bevor er schreibt, hauptsache was posten nicht hiigara....

103

23.11.2007, 11:28

Zitat

Original von hiigara
wie wärs mit umziehen? nahe der arbeitsstätte? zu unbequehm?


Ja genau!! Es lebe die Urbanisierung!!!
Dann muss man auch nicht über die Pendlerpauschale jammern.

104

23.11.2007, 11:30

Zitat

Original von CF_Icey
Ne ich bau mir im Wald ein Holzhaus damit ich mit Rad in die Arbeit komme.


Ja warum nicht?? Holz hats ja direkt vor Ort :]

106

23.11.2007, 11:35

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:27)


107

23.11.2007, 11:35

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Das ist Bequemlichkeit, nichts weiter. Man kann auch mit dem Bus einkaufen, Kinder abholen oder zur Arbeit fahren. Insofern ist der Vergleich Privatauto zu Rauchen völlig legitim.


rofl selten so ein schwachsinn gehört.

Ich arbeite außerhalb der Stadt. Ich fahr mitm Auto 35-40min in die Arbeit. Momentan arbeite ich 6 Tage die Woche meist von 7-19uhr manchmal auch bisl länger. Würde ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren bräuchte ich knapp 2h in die Arbeit.
Ne is klar Malone, ich bin zu bequem um halb vier in der Früh aufzustehn um mich 2h in den Bus/Zug zu setzen, das ganze dann nochmal zurück. Wann soll ich dann tägliche Alltagserledigungen machen? Hmm um 21uhr wenn ich dann mitm Bus endlich daheim bin, da hat z.b. die Bank sicher noch auf oder ein Supermarkt...!
In welcher Traumwelt lebst du Malone.....?



Geht es auch anders oder nicht? Geht es. Also.

108

23.11.2007, 11:38

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
wo wollen wir es denn verbieten, wo es defintiv keinen schadet?

Da hat einer hier ein absolutes Tabakverbot gefordert und schon verallgemeinerst Du es auf alle! Ich bezweifle inzwischen Deine Intelligenz!



Gut, war ein bisschen polemisiert, pardon. Aber die Verbotsforderungen gehen trotzdem so weit, das Rauchen auch da zu verbieten, wo es niemandem schadet, beispielsweise auf Bahnsteigen unter freiem Himmel, die klienen Raucherräume in öffentlichen Gebäuden, die kein Nichtraucher je betreten muss etc.

109

23.11.2007, 11:39

Hmm Malone zu dir fällt mir nur folgender Satz ein:

Gib dich nicht mit einem Idioten ab!! Erst zieht er dich auf sein Niveau und dann schlägt er dich mit Erfahrung!!

110

23.11.2007, 11:44

Zitat

Original von Malone
Gut, war ein bisschen polemisiert, pardon. Aber die Verbotsforderungen gehen trotzdem so weit, das Rauchen auch da zu verbieten, wo es niemandem schadet, beispielsweise auf Bahnsteigen unter freiem Himmel, die klienen Raucherräume in öffentlichen Gebäuden, die kein Nichtraucher je betreten muss etc.


Auf dem Bahnsteig geht es vielmehr darum, dass ihr eure Kippen überall hinschmeisst und es kein öffentlicher Raum mehr ist sondern Besitz der Bahn !!!
Wenn ich dir in meinem Garten verbiete zu rauchen hast du eben Pech ^^
Man braucht doch nicht extra Räume für Raucher. Wer soll die Kosten tragen?
Das Beispiel mit dem Zug habe ich ja schon gebracht.
Daheim kannst du von mir aus machen was du willst. Von mir aus sogar eine ganze Tube UHU durch die Nase ziehen aber woanders musst dich eben beugen.

111

23.11.2007, 11:44

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
wo wollen wir es denn verbieten, wo es defintiv keinen schadet?


Für das hat Malone immer noch keine Quelle gebracht ^^


Ich beziehe mich auf die umgesetzten Verbote, die hier ja im Wesentlichen befürwortet werden, und die (siehe oben) auch da greifen sollen, wo definitiv keine Nichtraucher geschädigt oder belästigt werden.


Zitat

liberal? Das ist mir aber neu.



Gesellschaftsliberal.

112

23.11.2007, 11:59

Zitat

Original von Malone
... Es sind ja die hysterischen Nichtraucher, die ein Drittel der Bevölkerung mit einem schweren Eingriff in ihre Persönlichkeitsrechte terrorisieren wollen, ...


Zitat

Original von Malone
Gesellschaftsliberal.


hm... 1/3 sind also die Gesellschaft?

114

23.11.2007, 12:03

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von Malone
Gut, war ein bisschen polemisiert, pardon. Aber die Verbotsforderungen gehen trotzdem so weit, das Rauchen auch da zu verbieten, wo es niemandem schadet, beispielsweise auf Bahnsteigen unter freiem Himmel, die klienen Raucherräume in öffentlichen Gebäuden, die kein Nichtraucher je betreten muss etc.


Auf dem Bahnsteig geht es vielmehr darum, dass ihr eure Kippen überall hinschmeisst und es kein öffentlicher Raum mehr ist sondern Besitz der Bahn !!!



Die Bahn ist in Staatsbesitz, noch.

115

23.11.2007, 12:46

Zitat

Original von Malone

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
wo wollen wir es denn verbieten, wo es defintiv keinen schadet?

Da hat einer hier ein absolutes Tabakverbot gefordert und schon verallgemeinerst Du es auf alle! Ich bezweifle inzwischen Deine Intelligenz!



Gut, war ein bisschen polemisiert, pardon. Aber die Verbotsforderungen gehen trotzdem so weit, das Rauchen auch da zu verbieten, wo es niemandem schadet, beispielsweise auf Bahnsteigen unter freiem Himmel, die klienen Raucherräume in öffentlichen Gebäuden, die kein Nichtraucher je betreten muss etc.


Wenn du auf nem Bahnsteig neben einem Raucher stehst unter freiem Himmel dann riechst du auch das! Selbst auf der Strasse wenn ein raucher 50 Meter vor mir raucht, dann rieche ich das noch.

Zigaretten an sich sollten verboten werden. Ansonsten können wir auch gleich alle Drogen legalisieren....

116

23.11.2007, 13:48

Ich stelle mir gerade folgende Situation: ich sitze gemütlich auf einer Bank am Straßenrand und rauche genüsslich eine Selbstgedrehte. Dann kommt eine Tussi im Cabriolet vorbei, die Raucher hasst, und mich mutig beschimpft: "Sie Qualmnazi! Sie sind ja schlimmer als Hitler!" Drückt auf's Gas und dröhnt mit röhrendem Motor und quietschenden Reifen davon :D

117

23.11.2007, 13:51

Ich habe heute als ich aus dem Fenster geguckt habe, 2 Raucher im Regen auf dem Balkon stehen sehen. Der Eine hatte ein Schirm, der andere nur ne Baseballmütze. Meine Nachbarin, selber Raucherin, hat sie da einfach rausgejagt. War schon ein trauriger Anblick... :bounce: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (23.11.2007, 13:53)


118

23.11.2007, 13:54

Was diskuttiert ihr eigentlich alle?

Fakt ist Rauchen schadet einem selbst, dem Umfeld und das Rachverbot ist so gut wie da.

Alles wunderbar :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (23.11.2007, 13:55)


119

23.11.2007, 14:02

Ja, aber einige fühlen sich in ihren gesellschaftsliberalen Persönlichkeitsrechten beschnitten, wenn sie nicht sich selbst und anderen Schaden können.