Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

05.03.2008, 10:38

ausrauben is aber 'n schlechter Vergleich, betteln passt da viel besser IMO

und es gibt auch Leute, die Bettler beleidigen oder verarschen, durchaus...

62

05.03.2008, 10:55

Mit dem leichten Unterschied, dass ein Bettler nichts verbotenes macht....

Und Bettler auch noch zu verarschen oder zu misshandeln missbillige ich zutiefst.

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

63

05.03.2008, 11:09

persönlich hab ich kaum ein problem damit, dass mich jemand anruft um etwas zu verkaufen. es stört mich aber, dass leute dabei sind, die nicht in der lage sind zwischen interesse am produkt und offenkundigem desinteresse zu unterscheiden.
ausbaden müssen´s dann leider oft die "vernünftigen"

64

05.03.2008, 11:38

Zitat

Original von DS_Don_Grotto
Die einzige Alternative ist grundsätzlich kein Gespräch ohne Rufnummerübertragung anzunehmen (so wie ich es inzischen meist mache) und dann ggf. zurück zu rufen. Aber das ist eine suboptimale Lösung im Grunde.

Wie rufst du da zurück!? Ist doch keine Nummer da!? ?(

65

05.03.2008, 13:05

Was soll denn schlimm daran sein, ein bisschen Schabernack mit den Hotlines zu treiben, die einen ungefragt anrufen ?

Wie hier schon einige gesagt haben, bekommen die Leuts ja nen festen Stundenlohn, also werden sie schon nicht verhungern, wenn man sie in der Leitung "festhält" ohne was zu kaufen.

Ich mein ich kann auch in den Laden gehen, mich 2h beraten lassen und dann doch nix kaufen (oder schlimmer: aufgrund der guten Beratung dann Online kaufen)

Mich hat zum Glück seit 4 oder 5 Jahren keiner mehr angerufen, das letzte Mal war als ich bei einem Gewinnspiel auf der IAA in Frankfurt mitgemacht habe. Hab dann aber direkt gemeint, kein Interesse.

Wenn mich das nächste mal jmd. anruft, werd ich mal versuchen, wie lange die am Ball bleiben, wenn man die ganze Zeit sagt, dass man Interrese hat und mehr Details will usw, ohne aber ein konkretes Ja oder ne Adresse rauszurücken. Ich schätze mal so30min müssten schaffbar sein.

Man könnte ja so ne Highscore-Liste aufstellen und daraus ein Spiel machen :D


Sorry, null Mitleid mit denen, jeder Job hat Vor- und Nachteile, die Nachteile hier sind ja geradezu lächerlich.

Als ich bis vor kurzem Fahrer war (E-Klasse und Mercedes Vito Bus), hab ich teilweise mein Leben riskriert, weil ich bei schlechtem Wetter zügig gefahren bin und andere Leute z.B. die Vorfahrt missachtet haben und mich fast über den Haufen gefahren hätten usw...

Da sollen die Leuts doch froh sein, wenn sie am Telefon etwas unterhalten werden ^^


Ne Bekannte von mir war auch mal bei einer Hotline und die hat ab und zu auch mal Sexspielzeug verkauft, das war sicher auch lustig :D

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

66

05.03.2008, 13:30

Zitat

Original von Methadon
Mit dem leichten Unterschied, dass ein Bettler nichts verbotenes macht....

Und Bettler auch noch zu verarschen oder zu misshandeln missbillige ich zutiefst.


Seit mich mal ne Bettlerin verarscht hat, gebe ich nichts mehr. Blöd für die Bettler, die wirklich betteln müssen.
Die meisten Bettler sind fakes wie ich des öfteren feststellen muß. X(

67

05.03.2008, 13:47

Zitat

bekommen die Leuts ja nen festen Stundenlohn


du hast ja voll Ahnung, wie ich sehe :)

Zitat

die Nachteile hier sind ja geradezu lächerlich


soso, kennst dich in der Tat voll aus mit psychischer und physischer Belastung in dem Job, Nuhr wäre stolz auf dich

PS: ja ich weiß, 5€/h sind auch 'nen fester Stundenlohn gemäß MaxPowers Aussage, aber seine Folgerung passt halt ned ganz

68

05.03.2008, 13:50

aber wie bereits schon mehrfach gesagt - die verüben da eine ILLEGALE tätigkeit und könnten sich genausogut irgend einen anderen job suchen (sollte als studentin nicht wirklich schwierig sein was zu finden a lá bedienung, barkeeperin, hinterm thresen von nem fitnessstudio oder was auch immer ... :rolleyes: )

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

05.03.2008, 13:53

Ich hab Jobs zu vergeben...... :)

70

05.03.2008, 14:02

lol Hexe, lokaler Jobmotor? :)

@jens: wir reden hier von einem anderen Markt als von ein paar Zubroten für Studenten - es geht hier um ca. 'ne halbe Million Jobs, und ich wage zu behaupten dass diese Tätigkeit wenn überhaupt illegal, dann vom Staat geduldet is *g* http://de.wikipedia.org/wiki/Call_Center als Anfangslektüre wenn man keine Erfahrungen aus dem eigenen Bekanntenkreis hat

71

05.03.2008, 14:10

ohje hier steht ja inzwischen so viel falsches. grandios.
Also erstmal haben die Call-Center-Agents wenn sie dich anrufen eh deine Adresse, also danach werden sie kaum fragen. So 2. gibt es im Outbound meistens keinen festen Stundenlohn und wenn dann meistens einen sehr geringen, weil der Hauptanteil die Provision ist.
3. ist Telefonmarketing keinesfalls illegal. Was verboten ist, ist bei Erstkontakt Sachen zu bewerben oder zu verkaufen, aber so funktioniert das im Allgemeinen nicht. Der erste Anruf ist meistens eine Meinungsumfrage oder erstmal ein abchecken ob die Person ins Zielprofil passt.
4. ist Telefonmarketing Inbound wie Outbound ein sehr harter Job. Zwar nicht körperlich aber man hängt teilweise bis zu 10 Stunden am Telefon und muss immer höflich und nett bleiben, das klingt jetzt für einige vielleicht wie pillepalle, aber wenn man es wirklich mal ne Woche durchzieht, dann fühlt man sich schon sehr mies und angefressen, vorallem wenn man den Job nicht vom Privaten trennen kann.

Kann ja gut sein, dass ihr teilweise schlechte Erfahrungen gemacht habt mit Call Centern, aber es ist ein anständiger Beruf wie alles andere auch und die Leute die dort arbeiten, möchte auch nur Geld verdienen wie jeder andere Mensch, der nicht gerade seinem Traumjob nachgeht.

72

05.03.2008, 14:56

Ich habe auf meiner Festnetznummer noch nie und auf meiner Handynummer bisher nur einen einzigen Anruf erhalten (Hallo Andrew, habe gehört sie reisen gerne? hmmm manchmal. Haben sie lust bald wieder zu reisen? nee. ok tschüss)

Woher bekommen die Anrufer die Nummer (+Adresse)?

73

05.03.2008, 15:01

StudiVZ :D

74

05.03.2008, 15:02

Kann ich nicht genau sagen, aber es gibt Firmen, die sich nur auf sone Datenbeschaffung spezialisieren und die erstellen dann halt Listen die man durchtelefoniert. Wie diese Firmen arbeiten und was sone Listen kosten, weiß ich aber leider nicht. Nehme mal an, das sind meistens Gewinnspiele, Kaffeefahrten oder sonstige Angebote wo man seine Daten hinterlegt.

75

05.03.2008, 15:11

Die Telekom und die Metro (u.a.) mit ihrem Bonussystemen Happy digits, Payback usw. sammeln auch gern Nutzerdaten und tauschen sie untereinander.

76

05.03.2008, 15:19

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
ohje hier steht ja inzwischen so viel falsches. grandios.
Also erstmal haben die Call-Center-Agents wenn sie dich anrufen eh deine Adresse, also danach werden sie kaum fragen. So 2. gibt es im Outbound meistens keinen festen Stundenlohn und wenn dann meistens einen sehr geringen, weil der Hauptanteil die Provision ist.
3. ist Telefonmarketing keinesfalls illegal. Was verboten ist, ist bei Erstkontakt Sachen zu bewerben oder zu verkaufen, aber so funktioniert das im Allgemeinen nicht. Der erste Anruf ist meistens eine Meinungsumfrage oder erstmal ein abchecken ob die Person ins Zielprofil passt.
4. ist Telefonmarketing Inbound wie Outbound ein sehr harter Job. Zwar nicht körperlich aber man hängt teilweise bis zu 10 Stunden am Telefon und muss immer höflich und nett bleiben, das klingt jetzt für einige vielleicht wie pillepalle, aber wenn man es wirklich mal ne Woche durchzieht, dann fühlt man sich schon sehr mies und angefressen, vorallem wenn man den Job nicht vom Privaten trennen kann.

Kann ja gut sein, dass ihr teilweise schlechte Erfahrungen gemacht habt mit Call Centern, aber es ist ein anständiger Beruf wie alles andere auch und die Leute die dort arbeiten, möchte auch nur Geld verdienen wie jeder andere Mensch, der nicht gerade seinem Traumjob nachgeht.


Wenn man mit unfreundlichen Kunden nicht umgehen kann, dann ist man auch nicht der richtige für diesen Job, ganz einfach. Gibt ja auch andere Möglichkeiten, sein Geld zu verdienen. Diese halbe million leute sollte lieber was machen, was unserer Wirtschaft hilft (vor allem dem Export), anstatt den Rentnern das Geld aus den Taschen zu ziehen.

Und sind die Call Center Leuts stolz dass sie ganze 2 Buzz Words (Inbound und Outbound) kennen ? Eingehende und Rausgehende Anrufe klingt ja so mega öde, nicht war ^^ :P

77

05.03.2008, 15:33

weia wie naiv bist du denn? :respekt:

78

05.03.2008, 15:37

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
3. ist Telefonmarketing keinesfalls illegal. Was verboten ist, ist bei Erstkontakt Sachen zu bewerben oder zu verkaufen, aber so funktioniert das im Allgemeinen nicht. Der erste Anruf ist meistens eine Meinungsumfrage oder erstmal ein abchecken ob die Person ins Zielprofil passt.


Illegal ist es, wenn eine Firma anruft, mit der du noch nie einen Kontakt hattes, trifft also wohl auf so gut wie alle Gewinnspielfirmen zu ;)

79

05.03.2008, 15:47

Zitat

Original von MaxPower
Und sind die Call Center Leuts stolz dass sie ganze 2 Buzz Words (Inbound und Outbound) kennen ? Eingehende und Rausgehende Anrufe klingt ja so mega öde, nicht war ^^ :P


und bist du stolz, dass du die 2 übersetzen kannst? was ne bekloppte aussage...

@methadon, die machen es dann meistens anders, sie rufen dich vorher an und fragen ob du gerne geld gewinnen möchtest oder sonst irgendwelche fragen und dann rufen se in 2-3 wochen nochmal an, "guten tag, sie hatten an einer meinungsumfrage über gewinnspiele teilgenommen und würden gerne geld gewinnen, wir haben da ein angebot".. usw. schon isses nicht mehr illegal. da gibt es schon noch genug möglichkeiten.

80

05.03.2008, 15:50

Das ist aber so auch nicht richtig. Wenn ich an einem Gewinnspiel teilnehme und dafür meine Telefonnummer und/oder Adresse rausrücke, ist trotzdem noch keine Einwilligung für ein telefonisches Verkaufsgespräch erteilt.

81

05.03.2008, 15:59

da bin ich mir jetzt ned sicher, aber ich glaub schon, da es bei Gewinnspielen meist so faszinierend formuliertes Kleingedrucktes gibt, dass das glatt legal wird

82

05.03.2008, 16:03

Zitat

Original von Zecher_Falcon
ohje hier steht ja inzwischen so viel falsches. grandios.
Also erstmal haben die Call-Center-Agents wenn sie dich anrufen eh deine Adresse, also danach werden sie kaum fragen. So 2. gibt es im Outbound meistens keinen festen Stundenlohn und wenn dann meistens einen sehr geringen, weil der Hauptanteil die Provision ist.
3. ist Telefonmarketing keinesfalls illegal. Was verboten ist, ist bei Erstkontakt Sachen zu bewerben oder zu verkaufen, aber so funktioniert das im Allgemeinen nicht. Der erste Anruf ist meistens eine Meinungsumfrage oder erstmal ein abchecken ob die Person ins Zielprofil passt.
4. ist Telefonmarketing Inbound wie Outbound ein sehr harter Job. Zwar nicht körperlich aber man hängt teilweise bis zu 10 Stunden am Telefon und muss immer höflich und nett bleiben, das klingt jetzt für einige vielleicht wie pillepalle, aber wenn man es wirklich mal ne Woche durchzieht, dann fühlt man sich schon sehr mies und angefressen, vorallem wenn man den Job nicht vom Privaten trennen kann.

Kann ja gut sein, dass ihr teilweise schlechte Erfahrungen gemacht habt mit Call Centern, aber es ist ein anständiger Beruf wie alles andere auch und die Leute die dort arbeiten, möchte auch nur Geld verdienen wie jeder andere Mensch, der nicht gerade seinem Traumjob nachgeht.


Peter, ich will Dir nichts unterstellen, aber legal gehen wohl die wenigstens von denen vor. Mag sein, dass die Firma, in der Du warst, alles perfekt gemacht hat, aber das was mich da anruft, kann meist a)kein deutsch b)würden die am liebsten die Ware schon mal rausschicken, bevor ich weiß, worum es überhaupt geht und c)sie teilweise selbst total unfreundlich sind, hauptsache Job erledigen und ab nach haus, wenn man genug Andere für dumm verkauft hat.

Ich muss zu meinem Glück sagen, dass ich nicht soooooo oft angerufen werde, aber wenn, dann habe ich da bisher auch nur Negatives raushören können. Mag sein, dass in 1 % aller Fälle mal was ernstes dabei war...

somit halte ich wirklich nichts von diesen Anrufen, da sie nicht dem Weg des Legalen folgen.

edith meint, dass Hawk recht hat, hab das falsche zitiert gehabt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (05.03.2008, 17:47)


83

05.03.2008, 16:20

Zitat

Original von [AA]Hawk
da bin ich mir jetzt ned sicher, aber ich glaub schon, da es bei Gewinnspielen meist so faszinierend formuliertes Kleingedrucktes gibt, dass das glatt legal wird


Nach aktuellen vergleichbaren Gerichtsurteilen zur kleingedruckten Sachen in Webseiten wie genealogie usw könnte es sein, dass so kleingedrucktes nichtig ist, da man als normaler Mensch nicht annimt, irgendwelchen sachen zuzustimmen


aber meist sind diese sachen fettgedruckt und wir unterschreibens trotzdem ( X Ich willige ein, bla bla), da is man dann auch selber schuld...

84

05.03.2008, 16:23

sag mal Websonic, du wolltest sicher nicht mein Post zitieren oder? :)

85

05.03.2008, 16:30

Zitat

Original von kOa_Borgg
Wie rufst du da zurück!? Ist doch keine Nummer da!? ?(


Anrufbeantworter? Entweder der Anrufer hinterlässt mir seine Nummer direkt auf dem Band, oder er sagt zumindest wer er ist, wenn es mir dann wert erscheint ihn zurückzurufen tue ich das. Im Moment gibt es genau drei Personen, die ohne Rufnummern Übertragung anrufen: Die Oma meiner Frau, meine Mutter und ein Freund. Bei allen dreien habe ich kein Problem zurückzurufen, jeder andere muss es dann halt nochmal versuchen oder mir auf dem AB seine Rufnummer hinterlassen.

Zitat

Original von toblu
würde es denn was bringen, wenn sie es mit rufnummerübertragunge machten?
ich würde an der nummer normalerweise nicht erkennen, dass das jetzt ein call-center ist


Jo, weil sie das dann genau einmal mit mir machen würden, weil ich sie direkt in der Telefonanlage sperren würde.


Was die Aussage "Die machen nur ihren Job" angeht: Ja, sicher, trotzdem habe ich keine Lust mich mit "Vertretern" von Firmen abzuquatschen, mit denen ich nichts zu tun haben will. Zumindest würde ich erwarten, dass sie dafür Sorge tragen, dass es reicht einmal "Kein Interesse" zu sagen und dann verschont zu bleiben. Ist in der Realität leider nicht so, genau so wie Fliegen, die man nicht durch wegscheuchen los wird, wird man diese lästigen Callcenter auch nicht los, sie melden sich in periodischen Abständen immer wieder. Besonders nervig finde ich es inzwischen, wenn der Anrufer mit mir noch diskutieren will, warum ich denn kein Interesse an dem Schrott habe, den er mir da anbieten will

Um es mal deutlich zu sagen: Was mich betrifft ist das absolute Antiwerbung. Jede Firma, mit der ich nicht sowieso schon eine Geschäftsbeziehung habe und die meint mich regelmässig mit Callcentern nerven zu müssen, darf sicher sein, dass ich bei ihr nichts - absolut garnichts - kaufe, schon gar nicht am Telefon. Sind in meinen Augen die moderne (und nicht ganz so verrufene) Version der Drückerkollonnen von früher.

Tonikum

Schüler

Beiträge: 147

Wohnort: Velbert bei ESSEN (und nicht Wuppertal)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

86

05.03.2008, 17:02

Zitat

Original von BrettvormKopf
Ich hab wirklich keinerlei Verständnis für so was. Sollen sie sich halt einen anständigen Job suchen, wie viele andere Millionen von Mensche auch. Ein Müllmann, eine Küchenhilfe oder ein Kellner sind ehrbare Jobs für ehrbare Menschen. Aber warum hart arbeiten, schwitzen und am ende so wenig verdienen. Leicht verdientes Geld, geht auch anders. Nach dem Motte einiger weiblicher Stars: “Ich war Jung und brauchte das Geld“. Knallharte Pornos drehen und nackte Pussy auf Sex-Zeitschriften zeigen und schon hat man die Taschen voller Geld. Warum, wie die anderen Deppen arbeiten gehen und seine Brötchen auf ehrbare weise verdienen, wenn’s doch einfacher geht und auch noch spaß macht. Die Huren auf der Straße machen es ja auch nur, damit sie am Abend was zu essen haben, nicht wegen des Geldes. Lieber den Körper verkaufen als mit dem Körper anständig arbeiten gehen. Die armen Mädels wurden vermutlich verschleppt und so unschuldig zur Prostitution gezwungen. Hätten sie sich zu Hause mit dem was sie haben begnügt, wären sie heute nicht auf der Straße. Auf nach Westen, wo das Geld auf der Straße liegt, wo das Leben ein Paradies ist und sich dann wundern, wenn sie im Puff landen. Jeder wie er es verdient.

Die Anrufe sind gesetzlich illegal und äußerst unangenehm. Wie oft muss man bei denen eigentlich „Nein“ sagen und trotzdem rufen sie wieder an. Es ist wie bei den fliegenden Händlern. Je öfter du „Nein“ sagst umso aufdringlicher werden sie.

Öffnest du deine Mail-Adresse, voller Spam und Werbung. Hebst du das Telefon ab, Werbung. Öffnest du deinen Postkasten, wirst du von der Werbung erschlagen. Du wühlst dich durch die Werbung um eventuell einen richtigen Brief zu finden. Die neuste Masche, Werbung in Briefform, damit du auch schön brav aufmachst und reinschaust. Zum kotzen, ehrlich.


was machst denn du? :D

87

05.03.2008, 17:30

Also gegen Werbung im Briefkasten hilft eigentlich der Keine Werbung Aufkleber sehr gut, seitdem habe ich nur noch diese geschissene Stadtzeitung mit 3 Dutzend Beilagen im Briefkasten und ab und zu mal direkt an mich adressierte Briefe mit Kreditangeboten, da reicht ein Anruf um von der Liste zu verschwinden...jedenfalls bei seriösen Banken.

Aber letztens hats doch die Linke gewagt, mir ihren Bettelbrief für eine Stimme in den Briefkasten zu schmeissen, hab natürlich gleich geschaut, ob ich die deswegen anzeigen kann bzw Unterlassungserklärung einfordern kann aber leider dürfen politische Parteien wohl Wahlwerbung auch trotz des Aufklebers einwerfen....

88

05.03.2008, 17:38

nu seid doch mal nicht so unentspannt...

kann beide seiten verstehen. geld muss kommen und genervt ist man auch.

hab früher immer interesse geheuchelt und dann mit der bemerkung

"oh, moment... hat an der tür geklingelt...bin gleich wieder da..."

den hörer beiseite gelegt... maximum waren 34 min die gewartet wurden.

und woher die daten bekommen? zum beispiel von hier: post machts möglich

89

11.03.2008, 15:22

Die Zypries will jetzt wieder etwas gegen unlautere Werbung machen, find ich gut die Vorschläge:

Heise Link

90

11.03.2008, 16:01

Hmm, ein wenig mag es helfen, Kritik ist unter anderem in folgendem Link zu finden:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27472/1.html

Zitat

Die in anderen besonders betrugsverseuchten Bereichen geplante Widerrufsfrist ist bei "untergeschobenen Verträgen" keine Hilfe für den Verbraucher, sondern nur eine Möglichkeit für die unseriösen Anbieter, ihre Betrügereien nach zwei Wochen oder einen Monat zu legalisieren. Anstatt die Beweisregeln zu Gunsten des Verbrauchers zu ändern, zwingt ihn das geplante Gesetz praktisch, den nicht geschlossenen Vertrag erst anzuerkennen, um ihn dann auf eigene Zustellungskosten zu widerrufen.