Quoted
Original von El_Marinero
Quoted
Attila
Falls nein nehm einen E8400er der ist etwas günstiger und bei dualcore Anwendungen trotzdem ne gute Ecke schneller.
Hab mich nochmal etwas schlau gemacht, wahrscheinlich ist DualCore in der Tat besser.
Du hast E8400 vorgeschlagen, also gehe ich davon aus, dass du einen E8600 nicht für sinnvoll hältst, richtig? Wären 100€ mehr für 333Mhz auf jedem Kern, sehe ich das so richtig?
Quoted
Welcher Art? RAM ist halt solch eine witzige Entscheidung. Gibt Fantastilliarden viele Anbieter, die technischen Merkmale sind überall fast gleich. Wonach die Entscheidung treffen? (außer eventuell Preis)
Quoted
Siehe RAM. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Wahl der Laufwerks ziemlich unwichtig ist. Wenn du jedoch konkrete Modelle empfehlen kannst - nur her damit. Augenzwinkern
Quoted
Ich hatte ein Gehäuse rausgesucht, was Lüfter+Netzteil (450Watt) gleich mit drin hat. Was spricht dagegen? Welchen Vorteil habe ich hier, wenn ich mehr Geld ausgebe und alles einzeln kaufe?
Quoted
Wären 100€ mehr für 333Mhz auf jedem Kern, sehe ich das so richtig?
Quoted
Und zu dem Mainboard - mal abgesehen von der erwähnten niedrigen TDP - wenn du die Onboardgrafik nutzen möchtest, dann greif zu 'nem Nvidia Chipsatz - Linux+ATI ist nicht wirklich zu empfehlen.
Quoted
Original von pitt82
Und zu dem Mainboard - mal abgesehen von der erwähnten niedrigen TDP - wenn du die Onboardgrafik nutzen möchtest, dann greif zu 'nem Nvidia Chipsatz - Linux+ATI ist nicht wirklich zu empfehlen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Comadevil" (Feb 13th 2009, 3:16pm)
Quoted
Original von Comadevil
Quoted
Original von pitt82
Und zu dem Mainboard - mal abgesehen von der erwähnten niedrigen TDP - wenn du die Onboardgrafik nutzen möchtest, dann greif zu 'nem Nvidia Chipsatz - Linux+ATI ist nicht wirklich zu empfehlen.
Am stressfreiesten unter Linux ist immer noch eine Intel IGP, da die Treiber keine binary blobs sind. Genauso sind Intel Chipsätze am stressfreiesten.