Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (17.01.2007, 13:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HKD_H_A_T_E« (17.01.2007, 13:58)
Zitat
Original von SenF_Toddi
in der 11. klasse in physik hatten wir einmal eine komplizierte formel hergeleitet und dann ein paar sachen damit berechnet.
klein-toddi war klar, dass da am nächsten tag eine ex kommt und ihm war auch klar, dass er in 100 jahren die formel nicht würde herleiten können.
also stur auswendig gelernt (war ja nicht viel, ein längerer doppelbruch) und einfach die formel hergenommen ohne herleitung und damit alle rechnungen durchgeführt.
-> Note 1
ps: der lehrer meinte dann noch zu mir, dass er nie erwarten würde, dass man sich solche ellenlangen dinger auswendig merkt und ich mich doch viel leichter tun würde, die schnell herzuleiten^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »b0ng0« (17.01.2007, 19:04)
Zitat
Original von b0ng0
Ich bin kein Englischgenie, auswendig gelernt wurde es dehsalb, weil so stil und FQ top waren, warum durch eigene Umschreibung Fehler riskieren (is ja nur eine von 5 seiten, pushed dann etwas)
Wird getrennt bewertet: Inhalt 40%, Stil 20%, FQ: 40%
Zitat
Original von Stonedraider
Typisch deutsche Schule.
Zitat
Original von Stonedraider
Allgemein sind genau solche Sachen der Grund, warum soviele Leute überhaupt keinen Bock mehr auf Schule haben....
Zitat
Original von Stonedraider
Bei uns hat der Biolehrer zb mal in ner Klausur gefragt, wieviele Chromosomensätze eine NORMALE Pflanze hat. Auf die Frage worin sich nun normalen von annormalen Pflanzen unterscheiden wusste er natürlich nicht was er antworten soll. Trotzdem wurde die Aufgabe natürlich regulär bewertet, weil ja "klar war was der Lehrer damit sagen wollte"..
Zitat
Original von Stonedraider
Was lernen wir daraus?
Zitat
Original von Stonedraider
@Hate: Auffer Uni kann man das sicher so handeln wie du es beschreibst, aber auf der Schule muss sowas zumindest klar gesagt werden... und ganz ehrlich es ist Standart, dass man Tafelaufschriebe praktisch wortwörtlich wiedergibt und sowas stört überhaupt keinen Lehrer. Wenn es aber um zweifelhafte Internetseiten geht.....
Zitat
Original von Der König
Zitat
Original von Stonedraider
@Hate: Auffer Uni kann man das sicher so handeln wie du es beschreibst, aber auf der Schule muss sowas zumindest klar gesagt werden... und ganz ehrlich es ist Standart, dass man Tafelaufschriebe praktisch wortwörtlich wiedergibt und sowas stört überhaupt keinen Lehrer. Wenn es aber um zweifelhafte Internetseiten geht.....
standard schreibt man mit "d"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der König« (17.01.2007, 20:59)
Zitat
Original von Der König
... btw, ds du für die aufgaben 1+2 keine pkt. bekommst ist allerdings ein bißchen hart. wie gesagt, ich würde nochmal mit dem lehrer reden, aber ds ist sicher leichter gesagt als getan, vor allem wenn es sich um so einen verbohreten handelt, der nur darauf gewartet hat mal jemanden bei sowas zu erwischen.
Zitat
Original von kOa_Master
Ich denke darum geht es doch den meisten in diesem Thread...
Also nur nicht übersäuern.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der König« (17.01.2007, 23:11)
Zitat
Original von kOa_Master
...nur das ich das abschreiben von einem spick nicht gleichsetzen würde mit dem auswendiglernen eines textes
aus dem eifnachen grund, dass sich bongo wahrscheinlich nicht bewusst war, dass man damit genauso einen fehler begeht. ganz ehrlich, ich hätte jetzt spontan auch nicht gesagt, dass man da gleich einen "täuschungsversuch" vorliegen hat. und ich bin auch schon ein paar jahre in der schule und wie die meisten anderen habe ich auch schon mit spicks herumprobiert. aber garantiert nicht mit auswendiglernen, das wäre mir viiiiiel zu mühsam^^
Zitat
Original von b0ng0
Aber während der Arbeit ist doch nichts vorgefallen ich hatte nie die Absicht zu betrügen, schlicht auswendig gelernt, weil ich keine Lust hatte mich mit diesem Frauenbuch (bell jar) intensiv auseinander zu setzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der König« (18.01.2007, 10:23)
Zitat
"Ach das hat er ja schon geschrieben"
Zitat
Bsp.:
Zitat
TSUpermann
![]()
![]()
![]()
![]()
Zitat
Original von b0ng0
Für all die es interssiert wies ausgegangen ist: Hab noch 4P bekommen , zwar auch absolut scheiße und wie du note jetzt zu stande gekommen ist, ist mir sehr suspekt, aber hauptsache ich habe ansatzweise "gewonnen"![]()