Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

17.01.2007, 13:00

Was ich mich wirklich die ganze Zeit schon frage, davon abgesehen, dass ich auch nicht wusste, dass man das nicht darf und dass das überhaupt jemand macht^^:

Für diesen Arbeitsaufwand, das alles auswendig zu lernen, hättest du da nicht auch einfach den Inhalt erfassen, begreifen, verstehen, merken und dann in der Arbeit in deinen eigenen Worten wiedergeben können?^^


Ich frage mich, was das für Menschen sind, die einen Text Wort für Wort auswendig lernen und es dann niederschreiben.
Aber an sich finde ich die 0P auch total übertrieben, ich hätte das als Lehrer normal bewertet oder mit Abzug. Mir zwar an den Kopf gefasst, dass Leute sowas machen, aber ich meine gut, glück gehabt, immerhin hättest du das ja auch auswendig lernen können und es hätte gar nicht zum Thema gepasst und wäre nicht dran gekommen. Daher hätte ich da als Lehrer unter der Kategorie Glück gehabt einfach normal bewertet und die höchste Strafe vielleicht auf Aufgabe 3 0BE, aber doch nicht auf die ganze Arbeit.
Nebenbei ich sehe das doch bei uns, da gucken fast alle ab, vergleichen Ergebnisse während der Mathearbeit und sonstwas. Da macht ja auch kein Lehrer was und das ist auch Betrügen und sogar deutlich. Dann Leute, die sogar noch eine wirkliche Arbeit erbracht haben, auch wenn die in Form von Auswendiglernen sicher etwas stupide war, werden bestraft oder wie?


Jedoch verstehe ich immer noch nicht, wie man das machen kann.^^ Ich meine, das wäre doch sicher kaum eine Arbeit gewesen, einfach deine eigenen Worte zu benutzen (ich weiß ja nicht wie genau du jetzt das kopiert hast, aber es hörte sich für mich nach Wort für Wort an).
Auf eigene Worte legen Lehrer doch sehr viel Gewicht, das müsste man doch wissen, wenn man so lange in der Schule ist. Bei fast jeder Aufgabe 1 wo ein Text einfach wiedergegeben werden soll oder ähnliches, wollen sie ja auch nicht, dass man die Sätze aus dem Text abschreibt, sondern seine eigenen Worte benutzt, abstrahiert und so zeigt, dass man den Inhalt auch verstanden hat und nicht nur nachschreibt, was man gelesen hat.

32

17.01.2007, 13:17

in der 11. klasse in physik hatten wir einmal eine komplizierte formel hergeleitet und dann ein paar sachen damit berechnet.
klein-toddi war klar, dass da am nächsten tag eine ex kommt und ihm war auch klar, dass er in 100 jahren die formel nicht würde herleiten können. ;)

also stur auswendig gelernt (war ja nicht viel, ein längerer doppelbruch) und einfach die formel hergenommen ohne herleitung und damit alle rechnungen durchgeführt.

-> Note 1  8)

ps: der lehrer meinte dann noch zu mir, dass er nie erwarten würde, dass man sich solche ellenlangen dinger auswendig merkt und ich mich doch viel leichter tun würde, die schnell herzuleiten^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (17.01.2007, 13:24)


33

17.01.2007, 13:35

Es wird doch Inhalt und Rechtschreibung getrennt bewertet, oder? Es wäre also tendenziell erlaubt einen trivialen englischen Satz einfach 20 mal zu wiederholen. Dann hat man zwar 0P bei Inhalt, aber 15P bei Rechtschreibung.
So gesehen macht das Kopierverbot nur Sinn bei der inhaltlichen Bewertung.

Ansonsten ist Sinn und Zweck einer Leistungskontrolle schon, daß der Delinquent sein Leistungsvermögen offenbart. Vielleicht könnte man die Aufgabenstellung aber auch wörtlich auslegen. Mach am besten mal, was Parti dir schon geraten hat.

Im Gegensatz zu ihm bin ich der Meinung, daß 0P schon vergeben werden könnten, wenn der Sinn und Zweck in einer eigenen Leistung besteht. Dann wäre eine genügend schwere Täuschung gegeben. Dies bezieht sich allerdings nur auf den Inhalt, nicht auf die Rechtschreibnote.

34

17.01.2007, 13:44

...irgendwie scheint mir der lauthals eingeforderte "gesunde menschenverstand" innerhalb diverser hier erwähnter empfehlungen auf der strecke zu bleiben...

edit: ich finds "irgendwie" schon amüsant, dass einerseits wahrscheinlich jeder hier aus dem stand heraus eine detaillierte, sensible und argumentativ überzeugende analyse zum thema "cheaten bei computer games" formulieren könnte (und man diesbezüglich vielleicht sogar weitgehend einer meinung wäre)...

...und andererseits der begriff "plagiat" wahlweise nicht bekannt oder nicht verstanden ist...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HKD_H_A_T_E« (17.01.2007, 13:58)


35

17.01.2007, 13:53

Zitat

Original von SenF_Toddi
in der 11. klasse in physik hatten wir einmal eine komplizierte formel hergeleitet und dann ein paar sachen damit berechnet.
klein-toddi war klar, dass da am nächsten tag eine ex kommt und ihm war auch klar, dass er in 100 jahren die formel nicht würde herleiten können. ;)

also stur auswendig gelernt (war ja nicht viel, ein längerer doppelbruch) und einfach die formel hergenommen ohne herleitung und damit alle rechnungen durchgeführt.

-> Note 1  8)

ps: der lehrer meinte dann noch zu mir, dass er nie erwarten würde, dass man sich solche ellenlangen dinger auswendig merkt und ich mich doch viel leichter tun würde, die schnell herzuleiten^^


Naja gut, da darf man sogar teilweise mit Formelsammlungen arbeiten, das ist ja was ganz anderes.^^

Cyberwaldi

Fortgeschrittener

Beiträge: 181

Wohnort: Wien

Beruf: Aut

  • Nachricht senden

36

17.01.2007, 14:45

Würd mal zum Direktor gehen und eine schriftliche Stellungnahme des Lehrers zur Benotung verlangen.
Irgendwas sagen zählt gar nix.

Wenn er dich nicht eindeutig beim Abschreiben erwischt hat, dann kann er nicht von einem Täuschungsversuch sprechen.

Noch einfacher: Geh mit dem Lehrer zum Direktor und sag die Seite auswenig runter.

Auswendig lernen ist nicht verboten.

37

17.01.2007, 19:04

Ich bin kein Englischgenie, auswendig gelernt wurde es dehsalb, weil so stil und FQ top waren, warum durch eigene Umschreibung Fehler riskieren (is ja nur eine von 5 seiten, pushed dann etwas)
Wird getrennt bewertet: Inhalt 40%, Stil 20%, FQ: 40%

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »b0ng0« (17.01.2007, 19:04)


38

17.01.2007, 19:49

Zitat

Original von b0ng0
Ich bin kein Englischgenie, auswendig gelernt wurde es dehsalb, weil so stil und FQ top waren, warum durch eigene Umschreibung Fehler riskieren (is ja nur eine von 5 seiten, pushed dann etwas)
Wird getrennt bewertet: Inhalt 40%, Stil 20%, FQ: 40%


Naja, dann find ich es auch grenzwertig, aber ist ja auch wayne.^^ Es fällt btw. jedem halbwegs gutem Lehrer auf, wenn plötzlich der Schreibstil wechselt und für den Schüler sehr untypisch ist.^^

39

17.01.2007, 20:12

das fällt einem auch bei Mitschülern auf. Wir hatten da auch so einen Fall, bei dem einmal die grosse Schwester ihrem kleinen Bruder den Vortrag schrieb, den er dann - natürlich - ablas.
Ich glaube 90% aller Schüler haben sofort gemerkt, dass das definitiv nicht seine Worte waren.

40

17.01.2007, 20:18

Bei Vorträgen merkt man es auch immer am deutlichsten und das wirkt total unsouverän, aber vor allem ist nichts nerviger, als ein abgelesenes Referat als Vortrag, selbst wenn es selbst geschrieben ist.
Monotoner geht es kaum noch...^^

41

17.01.2007, 20:30

Zitat

Original von Stonedraider
Typisch deutsche Schule.


lol, dann lass mal hören wie es in anderen Ländern aussieht ^^

Zitat

Original von Stonedraider
Allgemein sind genau solche Sachen der Grund, warum soviele Leute überhaupt keinen Bock mehr auf Schule haben....


ah so, wegen der ungerechtigkeit ^^

Zitat

Original von Stonedraider
Bei uns hat der Biolehrer zb mal in ner Klausur gefragt, wieviele Chromosomensätze eine NORMALE Pflanze hat. Auf die Frage worin sich nun normalen von annormalen Pflanzen unterscheiden wusste er natürlich nicht was er antworten soll. Trotzdem wurde die Aufgabe natürlich regulär bewertet, weil ja "klar war was der Lehrer damit sagen wollte"..


eine anormale pflanze unterscheidet sich durch anomalien von einer normalen pflanze, diese können mannigfaltiger natur sein - um sich diese frage zu benatworten muss man kein genie sein -

es ist klar, worum es dem lehrer geht, um eine normale pflanze, und nicht um eine anormale, die u.U. veränderte chromosomensätze haben kann

Zitat

Original von Stonedraider
Was lernen wir daraus?


das du nicht begriffen hast, was das wesentliche der aufgabe war

Zitat

Original von Stonedraider
@Hate: Auffer Uni kann man das sicher so handeln wie du es beschreibst, aber auf der Schule muss sowas zumindest klar gesagt werden... und ganz ehrlich es ist Standart, dass man Tafelaufschriebe praktisch wortwörtlich wiedergibt und sowas stört überhaupt keinen Lehrer. Wenn es aber um zweifelhafte Internetseiten geht.....


standard schreibt man mit "d"

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

42

17.01.2007, 20:44

Zitat

Original von Der König

Zitat

Original von Stonedraider
@Hate: Auffer Uni kann man das sicher so handeln wie du es beschreibst, aber auf der Schule muss sowas zumindest klar gesagt werden... und ganz ehrlich es ist Standart, dass man Tafelaufschriebe praktisch wortwörtlich wiedergibt und sowas stört überhaupt keinen Lehrer. Wenn es aber um zweifelhafte Internetseiten geht.....


standard schreibt man mit "d"


Klugscheisseralarm

43

17.01.2007, 20:57

bereite du dich lieber gewissenhaft auf dein erstes, großes mandat vor, und hau bongo da raus ^^



also ich persönlich bin der meinung, bongo hat sich nach inhalten zum thema informiert, das ist löblich, den gefundenen text fand er inhaltlich gut ausformuliert und schlüssig, und hat diesen (ich geh mal vom besten fall aus ^^) auch verstanden, bzw. der text hat ihm geholfen das buch/die person besser zu verstehen.

das allerdings 1 zu 1 auswendig zu lernen war echt der größte scheiß, also da kann ich mir an den kopp packen - da kann sich der lehrer ja geich die klausuren seiner schüler aus dem netz ziehen - das ergibt null sinn für mich

du wolltest dir wirklich einen vorteil auf basis der arbeit eines anderen verschaffen, wolltest das du für die arbeit eines anderen benotet wirst

knapper wäre noch die angabe der internetadresse gewesen -
demnächst besteht so eine arbeit nur noch aus internetadressen ^^

na mal ehrlich, so gehts nicht, und an dir wird jetzt ein "exempel" statuiert, bist halt an "den falschen" geraten der sich nicht weichklopfen lässt (bzw. noch nicht). hättest du dir den text nur durchgelesen, er hätte dich inspiriert und dein verständnis erhöht, dann hättest du auch was aus den kopf schreiben können

@all die auf den putz hauen würde: viel glück

(aber da sieht man mal das frühe erlebnisse prägen, so glaubst vision er sei immer im recht und könnte alles "gegen lehrer" durchsetzen)

generation internet ...

so viel verstand muss man doch selber haben, lehrer können auch google bedienen heutzutage - und machen das auch - als ob lehrer nicht wissen was los ist ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der König« (17.01.2007, 20:59)


44

17.01.2007, 21:17

... btw, ds du für die aufgaben 1+2 keine pkt. bekommst ist allerdings ein bißchen hart. wie gesagt, ich würde nochmal mit dem lehrer reden, aber ds ist sicher leichter gesagt als getan, vor allem wenn es sich um so einen verbohreten handelt, der nur darauf gewartet hat mal jemanden bei sowas zu erwischen.

klar ist, das du für aufgabe 3 keine pkt. bekommst, vielelicht sogar noch ne kleine strafe - wer weiß - so ganz 0 pkt ist schon hart - jetzt müsste man mal hinter die bongo-mitleidstour schauen und beurteilen "wie böswillig" diese täuschung nun wirklich war.
aber ist ja nicht meine aufgabe.



was mich interessieren würde:

warum hast du ausgerechnet DIESE charakterisierung auswendiggelernt ?
warum ausgerechtet diesem text ? auf gut glück, oder hat der lehrer schon angedeutet was vorkommen könnte, damit ihr euch vorbereiten könnt ?

45

17.01.2007, 21:35

Zitat

Original von Der König
... btw, ds du für die aufgaben 1+2 keine pkt. bekommst ist allerdings ein bißchen hart. wie gesagt, ich würde nochmal mit dem lehrer reden, aber ds ist sicher leichter gesagt als getan, vor allem wenn es sich um so einen verbohreten handelt, der nur darauf gewartet hat mal jemanden bei sowas zu erwischen.


Ich denke darum geht es doch den meisten in diesem Thread... ;)
Also nur nicht übersäuern.

46

17.01.2007, 21:36

tja, warum respektive wie er:

1) eine komplette seite wortwörtlich auswendig gelernt (und ganz anscheinend ebenso wortwörtlich schriftlich wiedergegeben) hat und

2) gerade auf diese seite gekommen ist...

...das wären tatsächlich nach wie vor punkte, die zumindest mich in einem klärenden gespräch doch noch wesentlich näher interessieren würden.

__Blind_Eye__

Fortgeschrittener

Beiträge: 202

Wohnort: Bayern

Beruf: Italien

  • Nachricht senden

47

17.01.2007, 22:09

In Zukunft einfach unter jede Frage schreiben: "siehe Wikipedia"
Wird dann zwar keine 1 aber für ein 3-4 sollte es reichen ^^

Den Text auswendig lernen verdient Respekt (war sicher viel Arbeit), aber ihn dann genaus so hinzuschreiben ist einfach saudoof.

Ich hatte auch mal eine kleine lustige Auseinandersetzung mit einem Lehrer.
Er, Biolehrer, las am Ende eines Semesters die Zeugnisnoten vor.
Kommt zu meinem Namen... 5 (bei uns gehen die Noten von 1-10 / 10 ist das Beste / 5 ungenügend).
Ich hatte mir allerdings eine 6 (genügend) ausgerechnet [(5+6+7)/3].
Es stellte sich schlussendlich heraus dass die doofe Nuss von einem Lehrer die 7 übersehen hatte, dadurch auf 5,5 kam -> abgerundet schlussendlich auf 5.
Er sah seinen Fehler auch ein, meinte aber zu mir:

"Die Zeugnisse sind bereits geschrieben, das kann man nicht mehr ändern, gewöhn dich daran dass das Leben ungerecht ist!"

Hab mir den Spruch nicht bieten lassen, bin direkt nach der Stunde zum Direktor, mit dem Resultat dass der Lehrer eine Standpauke gekriegt hat und ich ein neues Zeugnis.
Komischerweise war der Lehrer nächstes Jahr nicht mehr an meiner Schule... :D :bounce:

48

17.01.2007, 23:07

Zitat

Original von kOa_Master
Ich denke darum geht es doch den meisten in diesem Thread... ;)
Also nur nicht übersäuern.


ja gut, allerdings stellt sich auch die frage, wenn z.b. jemand in einer klausur einen spicker benutzt, der ihm nur für EINE aufgabe was nützt, erwischt wird - und wegen täuschungsversuchs 0 Pkt. bekommt.

soll man dann sagen, ja, aber die anderen aufgaben waren aber befiredigend/gut/sehr gut und deswegen ist das doch zu hart -

oder einer schreibt EIN ergebnis in einer arbeit ab, soll dann nur dieses ergebnis nicht gewertet werden oder die ganze arbeit ?

es handelt sich ja um einen täuschungsversuch - ich denke bongo hat extremes glück und gerät an einen nachsichtigen lehrer wenn jemand die ersten beiden aufgaben zumindest teilweise bewertet

so einfach ist das dann nun auch wieder nicht -

wie sieht generation pisa das ganze ?

so leid es mir für bongo tut - ich vote für 0 pkt.


(ich wurde übrigens auch schonmal bei einem täuschungsversuch erwischt (latein) und hab die berechtigte 6 hingenommen)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der König« (17.01.2007, 23:11)


49

17.01.2007, 23:13

...nur das ich das abschreiben von einem spick nicht gleichsetzen würde mit dem auswendiglernen eines textes

aus dem eifnachen grund, dass sich bongo wahrscheinlich nicht bewusst war, dass man damit genauso einen fehler begeht. ganz ehrlich, ich hätte jetzt spontan auch nicht gesagt, dass man da gleich einen "täuschungsversuch" vorliegen hat. und ich bin auch schon ein paar jahre in der schule und wie die meisten anderen habe ich auch schon mit spicks herumprobiert. aber garantiert nicht mit auswendiglernen, das wäre mir viiiiiel zu mühsam^^

50

17.01.2007, 23:51

nur damit du dich nich alleine so scheiße fühlst...
hab heute zuhause gemerkt, dass ich ein Blatt meiner Mathearbeit ausversehen mit nach Hause genommen hab... dabei hätt ich grad dafür n paar punkte bekommen. :(

51

18.01.2007, 10:14

Zitat

Original von kOa_Master
...nur das ich das abschreiben von einem spick nicht gleichsetzen würde mit dem auswendiglernen eines textes

aus dem eifnachen grund, dass sich bongo wahrscheinlich nicht bewusst war, dass man damit genauso einen fehler begeht. ganz ehrlich, ich hätte jetzt spontan auch nicht gesagt, dass man da gleich einen "täuschungsversuch" vorliegen hat. und ich bin auch schon ein paar jahre in der schule und wie die meisten anderen habe ich auch schon mit spicks herumprobiert. aber garantiert nicht mit auswendiglernen, das wäre mir viiiiiel zu mühsam^^


na klar, bongo der alte fuchs hat sich gedacht das is ok, wenn er einfach eine arbeit aus dem internet abschreibt

bongo hat sich ja nicht mal die mühe gemacht das ganze umzuformulieren, sondern 1 zu 1 übernommen - stattdessen das ganze auswendiggelernt - in der hoffnung ne super note für die arbeit eines anderen zu bekommen -

das das nicht im interesse des lehrers ist, ist klar.

ansonsten könnte er auch jedem einen text geben und diesen auswendiglernen lassen.

in anderen fächern wiederum ist es sicherlich sinnvoll manche dinge einfach (auswendig) zu lernen - ich spare mir hierzu weitere ausführungen

52

18.01.2007, 10:18

RE: Hilfe! Rechtliches zu Schulproblem

Zitat

Original von b0ng0
Aber während der Arbeit ist doch nichts vorgefallen ich hatte nie die Absicht zu betrügen, schlicht auswendig gelernt, weil ich keine Lust hatte mich mit diesem Frauenbuch (bell jar) intensiv auseinander zu setzen.


was erwartet man eigentlich für sowas ?

er hat sich also das buch nicht durchgelesen oder nur halb, und dann einfach nen text aus dem i-net abgeschrieben, und nun erwartet bongo ne gute note

ne mal ehrlich - so gehts nicht

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der König« (18.01.2007, 10:23)


Kellox_AnTe_

unregistriert

53

18.01.2007, 12:16

Guten Morgen König,

falls du mal genau den Inhalt der einzelnen Beiträge durchliest wirst du feststellen:

Zitat

"Ach das hat er ja schon geschrieben"



4 Beiträge / Tag ist zwar nicht die beste Quote aber falls du mal Ragna's Stil nacheifern willst solltest du kürzere Antworten schreiben und dich nicht nur auf 2-4 Themen beschränken sondern ruhig mal im "Games we play" oder im "Lan" Unterforum einen Spam-Thema erstellen.

Andere wichtige Themen im Moment sind "Neuer Versuch Euch zu erheitern! "

Am besten auf Seite 1 anfangen. Witze die dir gefallen zitieren und einen Smilie bzw. falls sehr lustig mehrere Smilies

Zitat

Bsp.:

Zitat

TSUpermann

:D :respekt::D :respekt: :D


Dies war ein sinnfreier Beitrag, Danke ;)

55

18.01.2007, 14:57

Ähm meine Klausur besteht aus 6-7 Seiten, davon ist nur eine einzige Seite auswendig gelernt, auch der ganze Rest, der nur von mir stammt, liegt bei 8-10P ! Ich bin in Englisch Durchschnitt, also nicht so schlecht, als das man mir diesen jenen text nicht zutrauen würde. Es war die Erklärung des Buchtitels, ich war mir sicher, dass mal am Rande erwähnen zu können. Außerdem war das ganze in Kombination mit der Aufgabenstellung.

56

19.01.2007, 11:03

ist erlaubt, dazu hätte aber eine Quellenangabe vorhanden sein müssen. So sehr falsch liegt der Lehrer nicht, egal wie es denn nun für dich ausgeht (ich hoffe positiv).

57

22.01.2007, 17:44

Für all die es interssiert wies ausgegangen ist: Hab noch 4P bekommen , zwar auch absolut scheiße und wie du note jetzt zu stande gekommen ist, ist mir sehr suspekt, aber hauptsache ich habe ansatzweise "gewonnen" ;)

58

22.01.2007, 17:59

Zitat

Original von b0ng0
Für all die es interssiert wies ausgegangen ist: Hab noch 4P bekommen , zwar auch absolut scheiße und wie du note jetzt zu stande gekommen ist, ist mir sehr suspekt, aber hauptsache ich habe ansatzweise "gewonnen" ;)


naja das ist jetzt wohl der konter des lehrers, der sauer ist ?(

solange es nicht in zukunft häufiger vorkommt...