Ich glaube aber genau ESO war der Grund für das Aus von AoM im Masters.
Denn in ESO ist es um ein vielfaches einfacher schneller ein Spiel zu finden, als sich im Masters zu treffen.
Das war/ist bei AoK anders. Für ein IP Game ist der Aufwand grösser.
Deshalb war es in AoK-Zeiten angenehm, wenn man wusste: An diesem Abend zu diesen Zeiten wird gespielt(Teamgames)
Denn es kam nicht selten vor, dass ich höchstens mit 2-3 Leuten da war und kein IP-Game voll bekam.
Zum Vergleich ESO: Man geht online, wartet entweder ein paar Min bis jemand in den German Speakers kommt oder man sucht sich irgendwann mal ein Game aus der adv. Game-Liste aus das einem passt.
Und während im Masters noch nicht alle da sind, einer nicht reinkommt oder sonst etwas nicht ganz geht, hat man in der ESO schon 2 Spiele gemacht.
Und kommt mir nicht mit der Zone, ESO ist da wirklich ein Fortschritt und wer sagt man habe in der Zone nie Connectionprobs, keine Cheater und sonst auch keine Problem, der labbert einfach Mist.