Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

31

27.05.2004, 13:18

es ist halt so dass das publikum fordert dass deutsche spielen.

32

27.05.2004, 13:31

...und das ist gut so. :rolleyes:

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

33

27.05.2004, 13:34

sicher ist das gut so, aber wenn die dann nicht alles aus sich rausholen wie das eben billigere ausländische spieler machen würden dann stimmt jaschon mal was grundsätzlich net....

auch wenndas alles net direkt mit topic zu tun hat..

34

27.05.2004, 14:08

Zitat

es ist halt so dass das publikum fordert dass deutsche spielen.


sie fordern weniger ausländische spieler, das ist ein kleiner, aber feiner unterschied^^

p.s. das aus gutem grund: wo bleibt da noch platzt für deutschen nachwuchs?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fast_nefastus« (27.05.2004, 14:08)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

35

27.05.2004, 14:17

dann muss man halt auch damit leben dass dann die leistungen sinken.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

36

27.05.2004, 14:24

würd ich so net sagen, magath hat es in dem interview oben schon gesagt, in deutschalnd sieht man training als pflicht an, sie haben keinen spaß am sport. die nicht-deutschen haben viel mehr spaß dabei, und traininreren deshlab auch etwas mehr und williger, und eben viel spiel was ballfertigkeiten erhöht.
es geht ja net darum das in deutschalnd keine talente da wären, es geht darum das sie irgendwo auf dem weg vom kleinen jungen der jeden tag mit seinen kumpels auf den bolzplatz geht und auch mit coladosen kickt zum fussballprofi den spaß am fussball verlieren.

franz beckenbauer und de rmaier sepp waren mal in der sportschau zu diesen thema, ist aber schon ziemlich lange her, da hat der sepp gemeint das sie meistens shcon vor dem offiziellen trainingsbeginnm auf dem rasen waren und gekickt haben und nach dem training auch noch, einfach ein paar spieler und dann bisschen kicken!

aber scheinbar passiert das heute nicht mehr, und nur wer mehr gibt als gefordert wird kommt eben auch weiter.

37

27.05.2004, 14:25

@nefa:

aber die klubs sind ja nicht unbedingt dafür da, um der nationalmannschaft spieler zu liefern. sicher ist es für einen verein kostengünstiger, wenn ein spieler aus dem nachwuchs in die kampfmannschaft integriert werden kann, aber man muss es auch verstehen, wenn legionäre geholt werden und die ihre leistung bringen. immerhin gehts ja für die klubs auch um einiges ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (27.05.2004, 14:26)


38

27.05.2004, 14:41

Zitat

aber die klubs sind ja nicht unbedingt dafür da, um der nationalmannschaft spieler zu liefern.


wer denn sonst? :stupid:

wenn die jugend hier entsprechend gefördert wird, bin ich mir sicher, dass man auch mit weniger ausländischen spielern auskommen würde.

kenne kaum jungs aus meiner jugend (na gut ,mal abgesehen von den bravo- und mädchenlesern :D ) die nicht fast jeden tag auf dem bolzplatz waren und/oder in der schule und im verein viel gespielt haben. da waren schon einige dabei, die ne menge potenzial hatten, die ich aber heut nicht in den ligen sehe, weil man in den grösseren vereinen nicht mal was von denen gesehen hat (wo sind hier z.b, die talentscouts? ) ?(

im übrigen war ich selbst nen guter allrounder, nur hab ich mich fürs abi entschieden (weiss der geier warum :P ).  8)

39

27.05.2004, 14:52

kriegen die klubs in deutschland eine prämie dafür, wenn spieler von ihnen im deutschen team spielen? ich glaube nicht. also warum sollte dann ein verein nicht einem ausländischen spieler den vorzug geben, wenn um nichts schlechter ist als ein einheimischer? wenn man natürlich eigenabuspieler integrieren kann, ist das sicherlich ein finanzieller vorteil.

ich weiß jetzt nicht, ob es in deutschland ähnlich ist, aber das größte problem in österreich bzgl der jugendabreit ist es, spieler in die manschaften zu integrieren. wir haben ausgezeichnete nachwuchsspieler (letztes jahr jeweils 3. bei der U17- und U19-EM), nur spielen viel zu viele davon noch in den amateurteams der bundesligamannschaften. ein grund dafür ist sicher, dass die vereine angst haben, einen unroutinierten spieler einzusetzen und dann lieber auf ältere erfahrenenere (oft ausländer) zurückgreifen. österreich wurde 1997 U17-vizeuropameister und heute spielen die meisten von denen in der regionalliga, weil der sprung in die kampfmannschaften zu spät kam.

aber keine ahnung, obs in deutschland ähnliche probleme gibt ;)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

40

27.05.2004, 15:01

ist hier genauso: der DFB hat sogar eine Nachwuchsregel für Amateurmannschaften. Denn die Profiklubs darf man ja nicht einschränken ;) sowieso kotzt es mich derbe an dass die Bayern Amateure in der 3. Liga spielen. Klar, da kann man einfach mal gegen den 1. FC Eschborn einen Deisler und einen Demichelis einsetzen, und den kleinen Clubs die Fernsehgelder wegnehmen, die eh schon klein sind.
Ausserdem Nefastus, die Clubs lassen doch schon mehr deutsche Spieler ran, als es gut für sie ist: ein Ausländer muss schon 1,5 mal so gut sein wie ein deutscher um aufzulaufen. Also... what is the problem baby? vielleicht etwa, dass man nicht zwischen 12 und 15 uhr auf Plätzen darf, weil die Nachbarn motzen? NEEEEIN es liegt einzig und allein daran, dass die 19 jährigen nicht gleich in der Bundesliga spielen dürfen.

41

27.05.2004, 15:10

Zitat

dann muss man halt auch damit leben dass dann die leistungen sinken.


muss doch nicht zwangsläufig der fall sein. man muss den leuten schon ne chance geben sich zu beweisen. was meint ihr warum grad aus brasilien immer wieder ausnahmespieler kommen?
weil man sich um die jugend dort (zumindest im fussballerischen bereich ?( ) kümmert und ihnen die möglichkeit gibt, sich in diversen fussballschulen zu beweisen. sonst würden die brasilianischen superstars heut noch auf irgend nem hinterhof barfuss rumkicken. und sowas soll gerade in den deutschland nicht möglich sein?

tja, not macht anscheinend erfinderisch :rolleyes:

42

27.05.2004, 15:16

Zitat

ein Ausländer muss schon 1,5 mal so gut sein wie ein deutscher um aufzulaufen. Also... what is the problem baby? vielleicht etwa, dass man nicht zwischen 12 und 15 uhr auf Plätzen darf, weil die Nachbarn motzen? NEEEEIN es liegt einzig und allein daran, dass die 19 jährigen nicht gleich in der Bundesliga spielen dürfen
.

woher hast denn die weissheiten? seit wann darf man mit 18 bzw. 19 jahren nicht in der bundesliga spielen?

und der trend geht immer mehr in richtung legionäre und nicht umgekehrt. und deine tolle faustregel, von wegen 1,5 mal so gut, hat doch nen megahinkefuss.

du solltest das ganze nicht unbedingt als ne ausländerfeindliche diskussion einschätzen und den verstand wieder einschalten - baby!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fast_nefastus« (27.05.2004, 15:17)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

43

27.05.2004, 15:29

tu ich doch gar nicht  8)
ausserdem hast du meinen text nicht verstanden. klar darf man 19 jährige in der bundesliga einsetzen. das geht auch manchmal gut, siehe podolski oder Riether beim SCF der die meisten Einsätze hatte. das mit der faustregel stimmt, wenns kein brasilianer oder argentinier ist kriegt der spieler ausm ausland immer 0,5-1 noten im kicker weniger als ein deutscher mit gleicher leistung. früher haben bei schalke halt lauter ruhrpottler gespielt, die zeiten sind nunmal vorbei. finde ich zwar auch schade, aber um in der 1. und 2. buli mithalten zu können muss man sich zwangsläufig mit ausländern verstärken. denn mir ging es in meiner aussage gerade darum, dass in deutschland immer rumgememmt wird, aber auf öffentlichen plätzen oft verboten ist zu kicken. super oder? ruhestörung rocks fussballtalente. und gerade dort wo man noch barfuss im hinterhof kicken darf werden mehr talente gefördert als hier.
der dfb hat schon einen richtigen schritt gemacht indem man eine fussballschule zur lizenzbedingung macht. die erfolge sieht man jetzt schon, nach einem relativ kurzen zeitraum. schlecht ist, wie gesagt, dass clubs, die nicht im profifussball spielen noch stärker benachteiligt werden. ausserdem ist es eine Farce, wenn ein Jugendspieler vom einen Verein hochgezogen wird und dann einfach mal vom anderen abgeworben wird. So geschehen auf der Linie Lautern-Freiburg, man muss jetzt nicht fragen wer der Übeltäter war...

44

27.05.2004, 15:44

edit: vergessen einzufügen worin ich mit dir einig bin :P

Zitat

denn mir ging es in meiner aussage gerade darum, dass in deutschland immer rumgememmt wird, aber auf öffentlichen plätzen oft verboten ist zu kicken. super oder? ruhestörung rocks fussballtalente. und gerade dort wo man noch barfuss im hinterhof kicken darf werden mehr talente gefördert als hier.
der dfb hat schon einen richtigen schritt gemacht indem man eine fussballschule zur lizenzbedingung macht. die erfolge sieht man jetzt schon, nach einem relativ kurzen zeitraum. schlecht ist, wie gesagt, dass clubs, die nicht im profifussball spielen noch stärker benachteiligt werden.

na siehste, jetzt sind wir beide uns doch einig ;)

aber man findet auch in germany immer nen fleckchen zum rumkicken. ok, in den fetten ballungszentren besteht nachholbedarf. im allgemeinen sollte eh mehr jugendarbeit in deutschland geleistet werden; und zwar da wo es drauf ankommt: auf der strasse...

auch in deutschland gibt es noch ne menge familien die ihren kindern nicht mal die grundausstattung für nen fussballverein finanzieren können. wenn dann noch ein, zwei und mehr kinder im spiel sind, wirds oft unmöglich deren potenzial (egal in welche richtung) zu fördern.

aber ok, dass geht jetzt nen bissel zu weit für diesen thread (soll ja nicht in ne gesellschaftskritische diskussion ausarten)^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fast_nefastus« (27.05.2004, 15:50)


45

27.05.2004, 23:02

horst, der antares zwar meist witzig findet, aber ihn noch nie als fussballfachmann ernst genommen hat......

ballack zu barca?
denke das wäre für barca gut, für ballack gut und auch für den deutschen fussball, aber wie die bayern fans wieder abgehen, ist der hammer.
bis auf euren CL kracher gegen Galatasaray in den 90ern, seit ihr nur peinlich.

ps - erinnert sich einer noch an das ende vom bomber bei den bayern?
hat in seiner letzten saison mehr tore geschossen, als jancker in seiner kmpl bundesliga karriere, aber für bayern fans nicht genug! die letzten 3 - 4 heimspiele wurde er bitterböse ausgepfiffen und zum teufel gejagt.....
war zwar florida, aber war echt ne peinliche nummer, wenn man bedenkt das jedes gerd tor ein stückchen fussballgeschichte war!

naja ladde, ich wünsch euch was :D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

46

28.05.2004, 01:47

hauotsache beim HSV ist alles in butter....

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

47

28.05.2004, 02:06

die sind auf ewig 1 jahr länger in der bundesliga vertreten als die bayern. das reicht einem durchschnitts-hsv-fan anscheinend :D

48

28.05.2004, 02:42

manchmal finde ich eure komplexe nen bischen peinlich, aber ich kenn euch ja nicht......... :D

aber ist schon scheisse, wenn man sich immer verarscht fühlt ;(

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

49

28.05.2004, 09:14

das war doch pro-hsv ?( :stupid: ???

50

28.05.2004, 09:32

Zitat

aber ist schon scheisse, wenn man sich immer verarscht fühlt
....Du musst Dich nicht immer verarscht fühlen....

51

28.05.2004, 10:01

würdest du age spielen und besser sein, könntest du evtl. leute verarschen..so kannst du mit uns ab und an mal lachen Dude... :D

52

28.05.2004, 10:07

...wie man Ihr könnt nur beim ätsch leute verarschen? dass tut mir aber leid, ich stelle heut noch eine kerze für Euch auf, vielleicht ändert das was....

53

28.05.2004, 10:40

Aber steck dir die Kerze vorher nicht irgendwo rein... :D

54

28.05.2004, 10:43

ach Dude, mach dich nicht dümmer als du bist... ;)

55

30.05.2004, 10:40

Zitat

Original von CULT_Bastrup
ach Dude, mach dich nicht dümmer als du bist... ;)
....haste den im altersheim aufgeschnappt? man Du kannst das besser gib Dir mal mühe ;)

56

30.05.2004, 10:52

Ballack auf Scholl-Position und er kann bei Bayern bleiben ^^ Ballack als Spielmacher, dann soll erlieber Barca das Spiel langsam machen ...

vielleicht erkennt ja der Schleiffer eher, dass Ballack hinter den Spitzen besser aufgehoben ist, als im den Spielmachen aufs Auge zu drücken
L'enfer c'est les autres.

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

30.05.2004, 10:54

asmo, meinst du magath? :>

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

58

30.05.2004, 13:10

Zitat

Original von WW_Asmodean
Ballack auf Scholl-Position und er kann bei Bayern bleiben ^^ Ballack als Spielmacher, dann soll erlieber Barca das Spiel langsam machen ...

vielleicht erkennt ja der Schleiffer eher, dass Ballack hinter den Spitzen besser aufgehoben ist, als im den Spielmachen aufs Auge zu drücken


asmoden?
hallo?

ballak ist ein defensiver mittlefeldspieler, der von hinten bälle verteilt und nach vorne dazustösst. ein10er geschweigedne ein 9er ist er nicht!
und von der seite kommt er schon gar nicht!

scholl position... ah ja.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

59

30.05.2004, 13:41

macht ramses zum trainer bei bayern,bin mir sicher die gewinnen die nexten 3 jahre nix mehr

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

60

30.05.2004, 13:47

pff, in der sportbild stand das uli höness spät aber echt erkannt hat das ballak kein 10er sondern ein 6er ist.
und du bist jetzt schlauer als uli höness was fussball angeht oder?
ne is klar...

Edit: btw hat er auf der postion auc hschon in leverkusen gespielt,aber was weiss ich schon...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (30.05.2004, 13:47)