You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, November 20th 2007, 10:21pm

älter werden...

jetzt hänge ich hier abends alleine rum, obwohl ich doch gerne feiern gehen würde. Morgen ist Feiertag in Sachsen, somit wäre heut Ausgehtag. Heute legt ein grosser DJ (Chris Liebing) in der Distillery auf, aber niemand will mitkommen. Mit dem ich sonst immer weggegangen bin, der ist jetzt verheiratet und hat für sowas keine Lust mehr. Kann ich verstehen. Der andere hat Schnupfen und das wars auch schon, wen ich fragen könnte. Es gibt nicht viele, die feinsten Clubtechno zu schätzen wissen. Nun sagst Du zu mir: Geh doch alleine. Hab ich schon überlegt, aber wir sind nunmal Rudeltiere, also so ganz allein machts auch kein Spass...

Ich bin nun Ende 20 und habe mehr als 10 Jahre exzessives Feiern hinter mir. Ich war schon auf hunderten Partys und noch mehr Clubgängen. Irgendwann ist jeder Satz gesagt, jede Erfahrung mitgemacht, einfach dann immer dasselbe. Deswegen mache ich jetzt lieber andere Dinge wie Salsa tanzen oder Volleyball spielen, Skat etc. Doch ab und zu mal juckt es noch und ich will mal richtig abfeiern wie zu "alten" Zeiten. Aber niemand kommt mehr mit. Gehts Euch manchmal auch so?

Klar verändert sich das Leben. Es entwickelt sich weiter, Du entwickelst Dich weiter. Die Interessen verschieben sich. Hat man gestern noch ausgiebig gefeiert, guckt man heute dem Sohnemann bei seinen ersten Gehversuchen zu. Hat man gestern noch tagelang Games gezockt, geht man heute mit der Freundin spazieren oder trifft sich auf den Kinderspielplatz, um mal Ruhe von den Kindern zu haben. Oder gestern noch auf einer Party gewesen, heute abend ganz allein ein schönen Film geguckt. Ich komm auch mit mir allein zurecht. Ich hab übrigens noch keine Kinder...

Ich werde alt...ich überlege immer noch zu gehen. Voll wird der Club sowieso erst nachts um eins....hmmm....

Wie hat sich Euer Leben mit der Zeit geändert? Die Frage geht direkt an die etwas älteren Mastersteilnehmer hier...

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, November 20th 2007, 10:40pm

Bei isses anders rum. Ich bin derjenige mit Familie der nimmer weg geht. Dafür gönne ich mir 2-3 mal im Jahr 4 Tage Lan. :)

Trotzdem hab ich Mitleid mit dir. ;(

Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

3

Tuesday, November 20th 2007, 10:41pm

hi,

mach Dir keine großen Gedanken drum, es geht jedem irgendwann so.
Der Freundeskreis der einem bleibt in einem gewissen Alter ist klein, der große alte Freundeskreis bestand meist sowieso nur aus Saufbekanntschaften :)
Solltest du mal ´ne Familie gründen hast eh keine Zeit und Lust mehr auf
Partystress :)
Kurzum, willkommen im Club der Alten  8)

cu Alv

P.S.: mir gefällt der jetztige Lebensabschnitt besser, man wird gelassener und belächelt vieles nur mehr, anstatt sich sinnloserweise zu ärgern ;)

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, November 20th 2007, 11:23pm

geh einfach allein hin, wird schon cool wirst sehen. und wenn du nur ein paar bier zu guter musik und hübschem fleisch trinkst. morgen bereust dus nicht gegangen zu sein.
MfG & hf

5

Tuesday, November 20th 2007, 11:54pm

Alter ist zum Grossteil nur Einstellungssache... Geh hin, und such dir dort und in nächster Zeit ein paar neue Kumpels, die sich noch nicht zu alt für sowas fühlen. Nicht als Ersatz für die jetzigen, sondern als Ergänzung. Die müssen auch nicht zwangsläufig in der gleichen Altersklasse sein wie du.

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, November 21st 2007, 1:00am

wenn es am schönsten ist, soll man aufhören.

7

Wednesday, November 21st 2007, 1:15am

tari :respekt: :D

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, November 21st 2007, 1:49am

Ey, Cranberry, kann dir das nachfühlen..... mir geht es ähnlich....
liegt daran, daß ich beruflich viel unterwegs bin, meist am Wochenende. Wenn ich dann mal ein Wochenende frei habe, würde ich gerne mal wieder auf ne Party, auf der ich nicht selbst arbeiten muß. Aber mit wem? Die Freunde von mir, die mit auf Piste gehen würden sind über ganz Deutschland verteilt, also nix für ne spontane night-out, und die in meiner Nähe sind alle zu seßhaft geworden und unternehmen nichts mehr.

Na gut, sag ich mir, gehe ich allein aus, aber in den meisten Fällen wird das nicht besonders aufregend, zumal als Frau allein siehts doof aus, wenn man auf ner Party rumsteht. Hier in Norddeutschland ist man auch nicht so kontaktfreudig....
Abgesehen davon würde ich ne private Party viel netter finden als ne öffentliche inner Disse.....macht aber niemand mehr scheinbar. Mann, was haben wir früher zu Schulzeiten gefeiert.... ?(

Und was mich besonders aufregt, wenn man sich mal die Mühe macht und etwas besonderes organisieren will und auch die ganze Arbeit auf sich nimmt, zum Beispiel mal ne Hütte in den Bergen über Silvester, dann kriegt keiner seinen Hintern hoch, wenigstens mal ne konkrete Zusage zu geben..... X(

Einige altern wohl tatsächlich schneller...... :P

Also, ich will eigentlich nächsten Samstag auf ne Ü30 gehen, aber ich weiß jetzt schon, daß ich Samstag abend vor dem Spiegel stehe und mich frage, ob der Aufwand jetzt überhaupt lohnt und ich nicht lieber Age spielen soll..... :rolleyes:

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, November 21st 2007, 3:52am

witzig, aber wahr. man muss sich für jeden zeitvertreib zu dem man grad lust hat immer ein paar leute warmhalten. pokern,doko- immer die gleichen schnarchnasen, party mit engen freundeskreis - keiner will weiterziehen ? hinterher sollte man sich eins/zwei weggehbekannte sichern. immer vom anderen geschlecht und nie was anfangen ! das hält dann fast ewig und man kann zu den unmöglichsten zeiten seine "lüste" anmelden. beruht halt auf gegensätzlichkeit und der eigene hintern wird auch auf trab gehalten.

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, November 21st 2007, 4:27am

ey gehht mir ähnlcjhich, alle mann haun schon um 1 von der party yab ;(

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, November 21st 2007, 4:57am

ich bin zwar nich alt, aber kenn niemanden der mit mir zum helloween konzert will ;(

Spechti

Intermediate

Posts: 508

Location: Berlin

Occupation: Universalgenie

  • Send private message

12

Wednesday, November 21st 2007, 5:25am

...

Geht mir zum Glück noch nich wirklich so - hab allerdings letztens mein Handy mit allen Nummern verlorn und das ist fürs Partyleben ähnlich tödlich wie deine Situation. ^^ Von daher haste mein aufrichtiges Beileid. :p

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, November 21st 2007, 7:20am

Quoted

Original von Arma
ey gehht mir ähnlcjhich, alle mann haun schon um 1 von der party yab ;(

lol schnarchnase du bist doch erst 21?

14

Wednesday, November 21st 2007, 8:21am

Quoted

Original von Wanderer_Alv
P.S.: mir gefällt der jetztige Lebensabschnitt besser, man wird gelassener und belächelt vieles nur mehr, anstatt sich sinnloserweise zu ärgern ;)


Wie sagt man da heute? Word! :)

15

Wednesday, November 21st 2007, 8:29am

Quoted

Original von Wanderer_Alv
hi,

mach Dir keine großen Gedanken drum, es geht jedem irgendwann so.
Der Freundeskreis der einem bleibt in einem gewissen Alter ist klein, der große alte Freundeskreis bestand meist sowieso nur aus Saufbekanntschaften :)
Solltest du mal ´ne Familie gründen hast eh keine Zeit und Lust mehr auf
Partystress :)
Kurzum, willkommen im Club der Alten  8)

cu Alv

P.S.: mir gefällt der jetztige Lebensabschnitt besser, man wird gelassener und belächelt vieles nur mehr, anstatt sich sinnloserweise zu ärgern ;)


signed

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

16

Wednesday, November 21st 2007, 8:53am

Was hat das mit dem Alter / verheiratet sein zu tun? Du hast Lust wegzugehen dann geh weg. Du hast keine Lust allein wegzugehen?
Dann telefonier die Freunde halt nochmal durch und falls das nix wird musste halt abwägen was dir wichtiger ist.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, November 21st 2007, 10:43am

Ich kann deine Situation gut nachempfinden, nach dem Kosovo hatte ich den Kontakt zu vielen früheren Freunden verloren und die verbliebenen waren alle vergeben.....naja dafür kann ich mich zZ kaum vor Parties retten :D

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

18

Wednesday, November 21st 2007, 11:01am

ich kenne dein problem auch und es hat schon etwas mit dem alter zu tun ,da sich im laufe der zeit halt dinge im umfeld ändern ,man selber es aber nicht akzeptieren möchte ,das sich etwas ändert..
sicherlich macht es auch mit den alten kumpels mehr spass ,als zb allein ...aber du solltest dich deshalb nicht von deinem weg abbringen lassen,denn es ist dein leben ,denn warum solltest du deinen drang bremsen nur weil dein umfeld in andere bahnen geraten is ? ....auch isses quark mit ende 20 zu sagen,wenns am schönsten is sollte man aufhören ,rofl mit ende 20 ? wer sagt denn,wann was am schönsten is oder war.....mit 30,40,50 ?..es kann noch genug reichlich tolle erlebnisse geben...aber wenn du wegen den anderen aufgibst,is das nicht der richtige weg (das muss trotzdem jeder selbst entscheiden).....such dir halt neue jüngere oder andere kumpels ,oder mach den einzelkämpfer ,oder such dir ein komplett neues eroberungsfeld oder was auch immer....
denn später bereut man es sonst,weil die zeit tickt nunmal und es gibt auch kein zurück ,auch wenn sich das sch.. anhört ,aber leider isses so....
ich hab früher oft von kumpis gehört...,,ja das sollten wir malmachen,, allerdings sind einige dinge nie gemacht wurden und irgendwann is der zug wech um es doch noch zu machen...das gilt eigentlich auch für andere sachen ,ob nun zb reisen,oder beruf usw
den spass den jeder für sich imleben hatte,den kann einem keiner nehmen..und es gibt immer wieder leute,die nur labern ,aber eigentlich nicht wirklich was gemacht haben....du musst komplett zufrieden sein und nicht xy ;)

19

Wednesday, November 21st 2007, 11:12am

.

This post has been edited 2 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 10:24pm)


20

Wednesday, November 21st 2007, 11:45am

Ich denke, dass das ein normaler Prozess im Leben ist. Ich bin jetzt auch 30 und wenn ich sehe wie viele meiner Freunde in den letzten 2-3 Jahren geheiratet haben oder jetzt gerade anfangen Kinder zu bekommen ist das schon extrem. Nicht das Familie gründen wollen aber die Tatsache, dass das wirklich bei den meisten im gleichen Alterszeitraum passiert finde ich schon komisch. Am Freitag bin ich mit einem Freund abgehangen der früher zwar auch nicht der bis Morgens um 5 Uhr Bleiber war aber jetzt fängt er schon kurz vor 24 Uhr an zu schwächeln und ist spätestens um halb 1 weg. Hm...
Viele meiner Freunde oder Bekannten machen auch bestimmte Dinge nicht mehr weil sie dazu jetzt zu alt sind! LOL

Da ist es dann wirklich so, dass man so eine bestimmte Schiene fährt, d.h. Schule und Bund fertig und dann verhält man sich X, Studium fertig man verhält sich y usw. usf. unglaublich wie vorhersehbar das Leben einiger geworden ist. Manche haben ihr Leben 3-5 Jahre jetzt so schematisch durchgezogen und alte Gewohnheiten komplett abgelegt. Ab und an packt es sie aber und sie müssen wieder mal irgendwas in der Richtung machen und sei es nur ein Playstationabend mit Kumpels. Dann wird was von sich selber entfalten und Selbstfindung gesprochen. Da lach ich immer in mich rein weil das nicht nötig wäre wenn sie sich nicht fast vollends aufgegeben hätten um ihr Leben zu ändern und erwachsen zu werden.^^
Gerade das mit dem zu sich selber finden fängt gerade irgendwie bei mir im Umfeld an und wird meiner Ansicht nach immer stärker.

Ich denke U25 jährige kennen das noch nicht aber die Ü30iger werden sicher oft mit dem “Wie du spielst noch am Computer?!!“ konfrontiert. So von wegen mal den Ernst des Lebens bzw. endlich mal loslegen oder was weiß ich. Mir persönlich ist das egal auch wenn ich langsam merke, dass ich Lans nicht mehr so gut wegstecke suche ich mir lieber den Spaß des Lebens als den Ernst. Ich war mit Sicherheit nicht der große Partygänger aber es fängt bei vielen ja schon damit an, dass man (siehe Hexe) die Leute zu nichts mehr bewegen kann. Macht man was größerers längerfristig aus ist das Risiko einfach zu groß, dass es nicht klappt. Früher musste man 2-3 Leute anrufen um z.B. Sonntags ne Runde BBall zu zocken oder zu kicken und dann waren da 10++ Leute dabei. Heute muss man X-mal die Gleichen anrufen und fragen ob sie nun auch wirklich kommen weil man eigentlich immer ausweichend „hm.. weiß nicht… oder Mal sehen“ - Antworten bekommt. Meistens ist man dann maximal zu dritt weil den anderen was dazwischen gekommen ist. Aber wenn wir ehrlich sind waren die meisten einfach nur zu müde oder eben zu faul um zu kommen. Ehrlich gesagt geht’s mir aber auch ab und an so ^^ das liegt einfach auch am Alter und der Tatsache, dass man im Gegensatz zur Schule, BUND/Zivi oder Studium einfach in einem Trott ist und außerdem nicht mehr so viel Zeit hat. Da konnte man erstaunlicherweise auch mit Kumpels kurzfristig Bowlen oder was weiß ich was gehen wozu man jetzt 2-3 Wochen Vorausplanung braucht :D
Hätte mit 24-25 auch nicht gedacht, dass es so schnell geht aber na ja … *seufz

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Nov 21st 2007, 11:47am)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

21

Wednesday, November 21st 2007, 12:13pm

es ist auch gerade geil seine persönliche freiheit weiter zu geniessen
und eben nicht zu sagen mit ende 20 ,weils jetzt am schönsten war, höre ich auf
und eben nicht zu sagen ,ich hör auf mit pc-spielen auf ,weil ich 40 bin oder 60 bin,nur weil das bei einigen jüngeren so im hirn is
es gibt keine regeln...man kann zum glück diese regeln selbst bestimmen :D

22

Wednesday, November 21st 2007, 12:23pm

zu den Spielen muss ich aber sagen, dass ich da nicht mehr so die Lust habe wie früher! Macht einfach nicht mehr so Spaß, weil es da auch nicht viel neues gibt. Nur die Grafik wird immer besser (siehe anderer Thread).

Oft ist es aber auch einfach so, dass Deine Freunde jetzt lieber mit ihren Ehepartner/Kindern die Zeit verbringen wollen als mit den alten Kumpels. Das muss man einfach verstehen. Ausserdem hat man aufgrund der Arbeit immer weniger Zeit. Die wenige Freizeit muss dann sinnvoll geplant werden. Daher ist man nicht mehr so spontan wie früher noch, wo man Freizeit en masse hatte, gerade wenn man Student war...

23

Wednesday, November 21st 2007, 12:28pm

@Cran

Ja ich spiele auch viel weniger als früher aber es geht da ja ums Prinzip. Alleine zB wie einige schauen wenn du sagst, dass du am Wochenende auf einer Lan bist. Ok ist nur alle 3-4 Monate aber die Zeit verfliegt ja extrem schnell.
Als nächstes kommt ja dann meistens die Frage nach dem Alter ;)


@Mielke

So seh ich das auch. Mein Leben = meine Regeln!

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

24

Wednesday, November 21st 2007, 12:42pm

@cran na sicher gibbet leute,die haben irgendwann andere dinge um die ohren ..das sollte man auch aktzeptieren ,das sie nun mehr zeit für beruf oder familie aufbringen..heisst aber nicht..das du deswegen ,den kopf in den sand stecken musst...oder es gibt auch alternde kumpels,die einfach nimmer in quark kommen,die genügend zeit hätten ,aber nimmer wollen (is ihr ding )...aber muss nicht deins sein,egal wie alt man is

25

Wednesday, November 21st 2007, 12:46pm

Quoted

Oft ist es aber auch einfach so, dass Deine Freunde jetzt lieber mit ihren Ehepartner/Kindern die Zeit verbringen wollen als mit den alten Kumpels.

das gibt sich wieder, wenn sie mal 10-15 jahre verheiratet, 40+ sind und die torschlußpanik kommt. :D

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

26

Wednesday, November 21st 2007, 12:51pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Am Freitag bin ich mit einem Freund abgehangen der früher zwar auch nicht der bis Morgens um 5 Uhr Bleiber war aber jetzt fängt er schon kurz vor 24 Uhr an zu schwächeln und ist spätestens um halb 1 weg. Hm...
Viele meiner Freunde oder Bekannten machen auch bestimmte Dinge nicht mehr weil sie dazu jetzt zu alt sind! LOL


wenigstens unsre Freitage sind öfters mal gerettet :P...aber auch hier sieht man ja immer wieder wie schwers is allein 6 leute zum pokern zusammenzubekommen mal abgesehen von uns 4^^

@topic
ich denke es ist "leider" ein ganz normaler Prozess, dass man immer weniger leute hat mit denen man wirklich öfters unterwegs is oder sich trifft. irgendwann holts jeden...gerade wenn die Studien- oder Schulzeit vorbei is usw...das Arbeitsleben...plötzlich hat man nur noch Kollegen, die 10-20 Jahre älter sind als man selber...usw.die alten Kumpels und Freunde heiraten bekommen Kinder usw...oder werden einfach nur WEICH WIE ROHE EIER. ich gehöre zum glück auch noch nicht dazu. ich versuche dem noch zu wiederstehen...habe eben aber auch NOCH nicht geheiratet..und auch keine Kinder. Ich sehe mich auch da anders....aber wer weiss schon wies dann wirklich kommt.

was wirklich hilft in solchen Lebenslagen sind ein paar gesellschaftsfähige Hobbies! wie zb....hobbymannschaft sport (ich kick zb 2 tage die woche mit 2 mannschaften. und da sind doch wieder einige mit denen man gut 3te halbzeiten und anderes unternehmen kann...und...zb. kickern...ich gehe oft alleine in die stadt in die kickerkneipe zum spielen. ein paar "alte bekannte" doer auch neue gesichter sind IMMER da...

ich treffe mich zb auch gerne mit leuten zum irgendwelche championsleaguespiele oder auch auswärtsspiele vom vfb zusammen anzuschauen^^... ein paar möglichkeiten gibts da eben schon.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, November 21st 2007, 2:25pm

Was mir Sorgen macht ist , daß viele ab 30 sagen, sie merken das Alter und können dies nicht mehr so oder das nicht mehr richtig.....

Dazu würde ich gerne mal von Euch was hören....? Hat das jemand beobachtet bei sich und in welchem Alter? Und mit welchen Auswirkungen?

Ich merke bei mir zum Glück nicht, daß ich irgendetwas weniger gut vertrage als noch vor ein paar Jahren und ich hoffe das bleibt auch so. Auch mit Fitness keine Probleme, ich war schon mal in schlechterer Kondition.
Ich war allerdings auch schon als Teenager chronisch müde und brauchte viel Schlaf. Das tat aber der Unternehmungslust weder damals noch heute Abbruch.
Der einzige Unterschied zu früher ist eben mein lahmes Umfeld....

Übrigens beobachte ich dieses grauenvolle Lethargie nicht nur bei Ü30s.... viele Jungs die für mich arbeiten, so Anfang/Mitte 20, kriegen auch nicht viel auf die Reihe. Das Problem kann nicht ausschließlich am Alter liegen.

28

Wednesday, November 21st 2007, 2:41pm

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Was mir Sorgen macht ist , daß viele ab 30 sagen, sie merken das Alter und können dies nicht mehr so oder das nicht mehr richtig.....

Dazu würde ich gerne mal von Euch was hören....? Hat das jemand beobachtet bei sich und in welchem Alter? Und mit welchen Auswirkungen?


Also was ich auf jeden Fall feststellen muss, ist, dass man nach einer feuchtfröhlichen Nacht eine deutlich längere Regenerationszeit einplanen muss, als noch vor 5, 10 oder 15 Jahren. Der nächste Tag beginnt i.d.R. mit Aspirin (wenn man die vor dem Trinken vergessen hat) und verläuft eher in gedämpfter Atmosphäre. Früher war das kein Thema...naja, da konnte man auch noch ausschlafen. Das geht jetzt unter der Woche nicht mehr wegen der Arbeit und am Wochenende nicht mehr wegen der Kinder :D

Ansonsten dürfte das Alter eigentlich keine Rolle spielen, was die Freizeitgestaltung angeht. Da kann und soll jeder machen was er gerne möchte. Allerdings spielen die Lebensumstände eine viel wichtigere Rolle - stressiger Job/Studium, verheiratet, Kinder etc. beeinflussen die Freizeit doch sehr. Man kann halt nicht mehr einfach mal Samstag abend Party machen, wenn die Kinder schlafen bzw. man kann auch nicht einfach mal spontan auf ein Party gehen, da man ja die Kinder nicht allein zu Hause lassen kann (Babysitter organisieren ist auch keine Spontantätigkeit!). Insofern spielt hier eine gewisse Planung schon eine Rolle. Tja, und einfach mal am Compi spielen gehen ist auch nicht so einfach - entweder kommt der Kleine und will gucken, was man da so macht oder (abends, nachts) möchte man seinen Partner auch nicht unbedingt alleine vor der Glotze oder sonstwo sitzen lassen (vor allem da man sich ja tagsüber w/ Job nicht sieht). Es ändern sich schlicht und einfach die "Gelegenheiten" und damit die Prioritäten. Und mit der Einstellung "ich bin ich und tue was mir passt, egal wer sonst noch so bei mir rumhängt" fährt man auch nicht so gut, meine ich.

Ob man diese Entwicklung jetzt bedauern soll oder nicht, wer weiß. Ich für mich bin ganz froh, dass nicht mehr jeden Tag/jedes Wochenende was partymäßig los ist. Die Wochenenden sind eh schon zu Genüge verplant (Freunde besuchen; Freunde kommen zu Besuch; Ausflüge mit den Kiddies; Nachbar-Kiddies kommen zur Chaosveranstaltung zu uns, etc. etc.) ;)

DS_Mirac

Professional

Posts: 619

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, November 21st 2007, 2:46pm

RE: älter werden...

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Heute legt ein grosser DJ (Chris Liebing) in der Distillery auf,


:respekt: :respekt:

Distillery gibt es immer noch?? COOL

Habe dort selber mal vor ca 13 Jahren mit Perplexar 2 mal aufgelegt ^^

Ist das immer noch das alte Gewölbe mit vielen Rundbögen und 3 Ebenen?

30

Wednesday, November 21st 2007, 3:01pm

Quoted

Original von Silverwolf_Tot
Also was ich auf jeden Fall feststellen muss, ist, dass man nach einer feuchtfröhlichen Nacht eine deutlich längere Regenerationszeit einplanen muss, als noch vor 5, 10 oder 15 Jahren. Der nächste Tag beginnt i.d.R. mit Aspirin (wenn man die vor dem Trinken vergessen hat) und verläuft eher in gedämpfter Atmosphäre. Früher war das kein Thema...naja, da konnte man auch noch ausschlafen. Das geht jetzt unter der Woche nicht mehr wegen der Arbeit und am Wochenende nicht mehr wegen der Kinder :D

Ansonsten dürfte das Alter eigentlich keine Rolle spielen, was die Freizeitgestaltung angeht. Da kann und soll jeder machen was er gerne möchte. Allerdings spielen die Lebensumstände eine viel wichtigere Rolle - stressiger Job/Studium, verheiratet, Kinder etc. beeinflussen die Freizeit doch sehr. Man kann halt nicht mehr einfach mal Samstag abend Party machen, wenn die Kinder schlafen bzw. man kann auch nicht einfach mal spontan auf ein Party gehen, da man ja die Kinder nicht allein zu Hause lassen kann (Babysitter organisieren ist auch keine Spontantätigkeit!). Insofern spielt hier eine gewisse Planung schon eine Rolle. Tja, und einfach mal am Compi spielen gehen ist auch nicht so einfach - entweder kommt der Kleine und will gucken, was man da so macht oder (abends, nachts) möchte man seinen Partner auch nicht unbedingt alleine vor der Glotze oder sonstwo sitzen lassen (vor allem da man sich ja tagsüber w/ Job nicht sieht). Es ändern sich schlicht und einfach die "Gelegenheiten" und damit die Prioritäten. Und mit der Einstellung "ich bin ich und tue was mir passt, egal wer sonst noch so bei mir rumhängt" fährt man auch nicht so gut, meine ich.


genau so schauts aus

Antares, der hier nichts mehr hinzuzufügen hat