This post has been edited 2 times, last edit by "AofM_Barbar" (Sep 21st 2005, 5:13am)
Quoted
Washington (dpa) - Der Wirbelsturm "Rita" ist am Mittwochabend zum drittstärksten jemals beobachteten Hurrikan angewachsen. Dies berichtete der US-Nachrichtensender CNN unter Berufung auf das Nationale Hurrikanzentrum im Miami. Nur der Hurrikan Gilbert im Jahr 1988 und ein Wirbelsturm des Jahres 1935 wurden als heftiger eingestuft.
Quoted
Rita mit bis zu 345 Km/h unterwegs
Rita erreichte nach Angaben des Hurrikan-Experten beim Wetterdienst Meteomedia, Thomas Sävert, in der Nacht zum Donnerstag mittlere Windgeschwindigkeiten von etwa 280 und Spitzenböen bis zu 345 Stundenkilometern. Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 befinde sich weiter über dem Golf von Mexiko etwa 900 Kilometer ostsüdöstlich der texanischen Stadt Galveston. In der Nacht habe der Hurrikan einen Schlenker nach Nordwesten gemacht, sei aber weiter auf Kurs in Richtung Texas. Rita wurde als so gefährlich eingestuft, dass bereits für eine Million Menschen in niedrig gelegenen Küstenabschnitten von Texas eine Zwangsevakuierung verfügt wurde. Betroffen sind davon auch Teile der Millionenstadt Houston.
This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Sep 23rd 2005, 2:34am)
Quoted
Houstons Bürgermeister Bill White warnte die Bewohner: "Bitte verlassen Sie nicht mehr Ihre Häuser." Der Zeitpunkt für die Flucht sei überschritten. Wer jetzt die Stadt noch nicht verlassen habe, komme nicht mehr weg.
Autos bleiben wegen Benzinmangels liegen
Bei Temperaturen von weit über 30 Grad Celsius müssen Autofahrer die Klimaanlagen ausschalten, nachdem an Tankstellen der Kraftstoff ausgegangen ist. Einige Menschen erlitten in ihren Wagen Hitzschläge
Quoted
Einen Tag bevor Hurrikan "Rita" die Küste des US-Bundesstaates Texas erreichen soll, hat der Wirbelsturm seine Richtung geändert. Das Auge des Hurrikans driftete leicht nach Nordwesten ab. Dies bedeutet neue Hoffnung für die Städte Galveston und Houston. Frontal bedroht waren am Freitag nun aber die weiter östlich gelegene Hafenstadt Port Arthur und Lake Charles in Louisiana.