You are not logged in.

  • Login
  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, March 19th 2008, 4:56pm

externe USB-Festplatte ca. 500 GB

Meine Freundin sucht für ihren alten Läppi (ca. 3 Jahre) eine externe USB-Festplatte.

Ich denke mal 500 GB maximal 100€ sind jetzt aktuell. Die HD ist nciht notwendigerweise für den Dauereinsatz gedacht, sie will eher Musik drauf abspeichern oder auch mal einen Film davon anschauen. Viel transportieren wird sie die HD auch nicht, einen möglichen eSATA-Anschluß braucht sie ebenfalls nicht.

In erster Linie ist deshalb das GB/Preis- oder Leistungs/Preis-Verhältnis wichtig.

Habt ihr Empfehlungen für Online-Shops oder auf was man sonst noch achten sollte?

2

Wednesday, March 19th 2008, 7:17pm

Ich hab ne 300er Maxtor (3 Jahre) und ne 500er Maxtor (1/2 Jahr) und bin damit sehr zufrieden. Bei der neueren Maxtor stört mich ein wenig, dass sie keinen Knopf zum ein-/ausschalten hat.

Speed ist bei den USB-Platten idR ohnehin identisch.

3

Wednesday, March 19th 2008, 8:15pm

also 500gb platten gibts schon ab 90€

4

Thursday, March 20th 2008, 1:16am

generell würde ich firewire einem usb anschluss immer bevorzugen, weil es einfach DEUTLICH schneller ist (auch wenn usb2.0 von den spezifikationen her den gleichen datendurchsatz schaffen könnte, ist dies einfach nicht der fall). wer einmal mit einer externen firewire platte gearbeitet hat, weiß das zu schätzen und möchte keine usb platte mehr haben. esata ist natürlich noch besser.

hab hier selber ne usb2.0 externe von trekstor. bzw hatte. funktioniert nicht mehr richtig und habe ich letzte woche weggeschickt. mal sehen was das noch gibt :rolleyes:

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, March 20th 2008, 2:07pm

Bei Tengelmann gabs letzte Woche eine soclhe für 77 €, bei Doofmarkt glaube ich, eine für 79 €. Beide 500GB USB2.0.

Bei der Platte selber muss man imho nicht mehr so dringend auf den Hersteller achten, grade bei ner externen, die eh 10 Monate im Jahr aus ist.

Eher würde ich auf das Gehäuse gucken: Ein Bekannter hat mir son Teil neulich zum Datenretten gebracht, und nach dem Zerlegen des Gehäuses wunderte mich nicht mehr daß sie tot war ... billigstes Plastik schützte die Platte wirkungvoll gegen Wärmeabgabe nach aussen, grade daß sie nicht noch Isolierstoff reingepackt haben damit sies auch wirklich schön warm hat! Das Ding war von "La Cie Porsche Design" und kostete vor ein paar Jahren ein Vermögen -.-

Das andre Extrem sind dann Billiggehäuse mit eingebautem Lüfter. Diese 2cm-Turbinen jaulen daß es nimmer schön ist.

Meine Empfehlung: "ICY-Box IB-351U 3,5" USB2.0 silver" als Gehäuse, ca. 22 €, und dazu eine Platte der Wahl.
Der Einbau der Platte ist etwa so schwierig, wie 10 Legobausteine nach Anleitung zusammenzuklicken.

Was jens schreibt über die Vorzüge von Firewire, gilt auch nur wenn du "von der Platte arbeitest" ... als Datenspeicher isses wirklich schnuppe, da geht auch USB 2.0.

6

Thursday, March 20th 2008, 7:18pm

Quoted

Original von jens
generell würde ich firewire einem usb anschluss immer bevorzugen, weil es einfach DEUTLICH schneller ist (auch wenn usb2.0 von den spezifikationen her den gleichen datendurchsatz schaffen könnte, ist dies einfach nicht der fall). wer einmal mit einer externen firewire platte gearbeitet hat, weiß das zu schätzen und möchte keine usb platte mehr haben.


Hm, meine 300er hat beide Anschlüsse, aber ich kann kaum Unterschiede feststellen, wenn ich den einen oder anderen Anschluß nehme.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Mar 20th 2008, 7:22pm)


sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, March 20th 2008, 9:04pm

Hab' mir erst vor paar Wochen besagte IcyBox und ne 500GB Western Digital gekauft (irgendein mit vielen positiven Bewertungen versehenes "Green Power" Ding, dreht langsamer und ist sparsamer als manch andere Platte, wird dafür kaum warm und ist annehmbar leise). Kann ich wärmestens empfehlen.

Und von wegen Hersteller der eigentlichen Platte egal - weil man nicht weiß, welches Modell in fertigen externen Platten mit Gehäuse drinnen ist, hab' ich mich gegen so eine Lösung entschieden. Maxtor baut derzeit ziemlich viel Schrott (siehe diese aktuelle 1TB Black-irgendwas-Serie, die reihenweise ausfallen) und wird bei den Händlern aus genau dem Grund zu Spottpreisen verscherbelt (hatte erst eine 500GB Maxtor für 70€ in Aussicht, bis ich vom Grund dieses Preises gelesen habe).

This post has been edited 1 times, last edit by "sylence" (Mar 20th 2008, 9:04pm)


8

Friday, March 21st 2008, 10:20am

Quoted

Original von sylence
Maxtor baut derzeit ziemlich viel Schrott (siehe diese aktuelle 1TB Black-irgendwas-Serie, die reihenweise ausfallen) und wird bei den Händlern aus genau dem Grund zu Spottpreisen verscherbelt (hatte erst eine 500GB Maxtor für 70€ in Aussicht, bis ich vom Grund dieses Preises gelesen habe).


Seriöse Quellen?

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, March 21st 2008, 10:59am

Was erwartest du?
Eine offizielles Statement von Samsung über die Ausfallraten ihrer Platten?
Bei sowas geht es um Langzeit und Haltbarkeit, da haben irgendwelche Labortests kaum Aussagekraft - deshalb hilft es wohl nur, viele Bewertungen zu lesen (z.B. diese).
Unter anderem da hat ein großer Teil der Käufer den "klick, klack, Platte hin"-Effekt, von dem auch in anderen Foren zu lesen ist. Mag sein, dass ich da etwas pingelig bin, aber bei der Auswahl muss man irgendwie aussortieren. Und wenn bei einem Produkt abwechselnd 1 Stern (kaputt) und 5 Sterne (noch nicht kaputt) vergeben werden, fliegt es sofort aus meiner Liste 'raus. Gerade eine Festplatte sollte ein paar Jahre halten, da sind meine Daten drauf. X(

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

10

Friday, March 21st 2008, 11:32am

Externe Festplatte

das thema gabs übrigens schonmal vor weihnachten hier...