Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.08.2006, 22:35

2 Rechner gleichzeitg online, trotz weiter Entfernung !

Hallo,

da mein Vater extrem viel Wow zur Zeit zockt, komm ich kaum selber noch zum agen, daher meine frage wie ich mit beiden Pcs (die weit auseinderstehen im Haus) ins Internet gehen kann.

Netzwerkkarte zu Netzwerkkarte kabel funzt garnicht da, da Kabel legen zu aufwendig wär...

Kabel von dsl-anschluss zum alten oder neuen Pc würde aber gehn...


Ich hab noch nen gelegtes Dsl Kabel zum alten Rechner (interne Dsl-Karte), dass aber nicht angeschlossen ist , weil Dsl ja übern neuen Rechner läuft



Naja, also nochmal meine Frage wie bekomm ich am einfachsten und günstigsten es hin , dass man mit 2 weit entfernten Rechnern über einen Dsl-Anschluss gleichzeitig surfen/zocken kann ?
Es roch nach feuchten Blättern und Moos, und überall hörte man das Flüstern von plätscherndem Wasser.

Richard Adams: Unten am Fluß - Watership Down

2

03.08.2006, 22:38

w-lan router....kabel- router...

j0ghi

Fortgeschrittener

Beiträge: 312

Wohnort: Thüringen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

04.08.2006, 10:26

da gibts so Usb stecker mit denen du das machen kannst die senden dann quasi das dsl an deinen w-lan anschluss
hab so ein teil und bei mir gehts so 100m aber man muss aufpassen das die wände nicht zu dick sind weil dann kanns passieren das es nicht funzt

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

04.08.2006, 11:45

Wenn ich das richtig interpretiere:

Ihr habt 2 PC von denen nur einen durekt per NIC am DSL-Modem hängt. Du hast zwar einen eigenen PC, aber der hat dementsprechend kein I-Net. Somit kannst du nur vom PC des Vaters aus spielen, was z.Z. nicht geht.

Dann hat Klaus deine Frage schon beantwortet. -> W-Lan Router

Zitat

die senden dann quasi das dsl an deinen w-lan anschluss
:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (04.08.2006, 11:45)


5

09.08.2006, 16:56

ach noch was der PC oben, hat nur win 2000 , ist nen p III 1000 MHz 256 ram,
2 Usb plätze hat er aber :P

UND der lässt sich nur anstellen wenn man den Netzwerkschalter auschaltet , 10 sec (oder mehr ) wartet und dann wieder anschaltet, die systemuhr ist immer auf 00:00 dann, ob das nen Problem wird ?

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

09.08.2006, 19:04

Zitat

wenn man den Netzwerkschalter auschaltet


:D :D :D

wird kein Problem geben...

7

09.08.2006, 21:44

ich würd dem teil mal ne neue pufferbatterie spendieren ;)

9

10.08.2006, 09:44

@richthofen und andere experten

ich habe auch nur ein internes DSL-Modem , so wie auf die devolo Filmchen funzt dass dann aber auch nicht so ganz oder ?(


devolo dlan Filmchen (verbindung )


also, ich hät dann ein Netzwerk zwischen den beiden Rechnern und der eine hat DSL Zugang (XP), wie bekomm ich das dann hin , dass der andere Rechner (win2k) auch ins Internet kann ? ? ?
(so wie ich das verstanden habe , müsste dass auch ohne Router gehn)

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »hl_THiEFDeLuX« (10.08.2006, 13:40)


11

10.08.2006, 17:53

geht über Strom auch ohne router. Aber warum so kompliziert. Ein gebrauchter router kostet keine 20 euro

12

10.08.2006, 18:37

alternativ geht auch ein hub oder switch. Kabel liegen da ja, so wie ich das verstanden habe........nachteil ist: dsl pc muss an sein, wenn zweit pc ins netz will

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

13

10.08.2006, 18:41

holt euch doch nen wlan router und alles ist in butter.
andere lösungen sind wirgendwie nicht so prall ( ausser vielleicjt diese network via stromnetz geschichte).

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

10.08.2006, 19:01

Wenn er partout keinen Router kaufen will:

Den Internetzugang per XP auf dem I-Net PC sharen (freigeben) und über die zweite NIC den zweiten PC anschließen. Wenn nciht per Kabel dann eventuell mit nem Accesspoint oder mit dem Devokabeldingsda (ist aber teurer und blöder als nene WLAN Router)

Manno - ist doch nicht soooooo schwer ;)

Kosten:

(1) - zweite NIC, Accesspoint + WLAN-Stick
(2) - WLAN- Router + WLAN-Stick (und der erste PC muss nicht immer an sein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (10.08.2006, 19:02)


15

10.08.2006, 23:12

hmm so billig find ich das W-lan nicht...

öhm ich hab ja interne Dsl-Karte , geht das dann den router zwischen splitter und interner Karte zu schalten, weil anders gehts ja nicht?

zur Zeit würd ich eher zu diesen greifen

http://cgi.ebay.de/P-Lan-Yakumo-E-Net-Ne…1QQcmdZViewItem

16

11.08.2006, 00:01

dlan is sehr zu empfehlen. zwar nicht unbedingt die biligste, aber hab ich mir auch gerad angeschafft.

musst mal hier schauen www.devolo.de

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

11.08.2006, 08:31

Zitat

zur Zeit würd ich eher zu diesen greifen


den brauchst du aber 2x