Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.02.2004, 16:48

BGH Urteil und Ehevertrag

Somit könnt ihr mit Eheverträgen eueren Arsch abwischen. Was sagt uns Männern das?
Heiraten niemals. Wir Männer sind eh nicht monogam, also warum ein Risiko eingehen? Ein Mann ist wie Wein. Je älter umso besser. Also können wir auch im hohen alter noch junge Frauen beglücken und wenn nicht, gibt es ja immer noch Viagra. Bei einer Frau ist es gennau das Gegenteil. Je älter sie wird, umso unansehnlicher wird sie. Über die Wechseljahre wollen wir gar nicht reden.
Meinem Freund habe Ich geraten: Binde dich niemals. Hast du eine Beziehung, genieße es. Magst du Kinder, schwängere sie aber häng dich lieber auf als zu heiraten. Wenn die Beziehung aufgebraucht ist beende es. Da draußen warten junge attraktive Frauen auf dich. Nach der Heirat tötet der Alltagstrott jede Liebe und Beziehung. Du wirst sie dann auch schwer los. Nach 20 Jahren hast du ne verschrumpelte Alte zuhause, während du da draußen junge Frau haben kannst.
In meinem Umfeld erlebe Ich derzeit viele Scheidungen und ein Freund von mir hat mächtig eine auf die Klatsche bekommen. Das ergärt mich. Verlierer ist immer der Mann. Eine zweite Ehe kann sich der Mann hinterher gar nicht mehr leisten. Die Kinder darf er auch nur selten sehen. Haus und Hof verkaufen und ein Leben lang bezahlen, während deine Ex sich mit einem Anderen amüsiert.
Die BGH: „Den Ex-Partner mit einem Butterbrot abzuspeisen - das geht allerdings auch nicht, befanden die Richter“. Die sind wohl nicht ganz sauber. Gerade deswegen werden Verträge gemacht. Anständige Menschen gehen für ihren Unterhalt arbeiten. Sie hat eine anständige Abfindung für den Alter und Unterhalt bekommen, doch das reicht ihr nicht.
Da seht ihr es, warum die Frauen unbedingt heiraten wollen. Um ein ganzes Lebenlang versorgt zu werden.
Hausarbeit und Kinder nennt BGH arbeiten. Ich nenn es spielen, keine arbeit. Ich weiß wovon Ich rede. Ich kenne Männer, die arbeiten 8 Stunden am Tag, machen Haushalt und ziehen Kinder groß und keiner zahlt ihnen Unterhalt. 1300 Euro für Hausarbeit und Kinder. Davon können diese Menschen träumen.
Die Frauen sind keine Angestellten der Männer und Karrierefrauen heiraten nicht oder geben ihr Beruf nicht auf. Dann müsste Ich meinen alten Arbeitgeber auch auf Unterhalt klagen. Weil Ich vieles für mein Arbeitgeber geopfert habe. Hausarbeit und Kinder sind Pflichten und keine arbeit. Die müssen ob mit oder ohne Job immer gemacht werden.
Macht es wie Belmondo Leute. Er ist mit 70 noch Vater eines Babys geworden, während sein ältester Sohn fast 40 ist. [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,285900,00.html]BGH Urteil[/URL]

2

22.02.2004, 17:16

Ich kann nicht 100% zustimmen, aber ich finde auch, dass Frauen , wenn sie emanzipiert sein wollen, sich selbst um ihren Unterhalt kümmern sollen.

Die jahre 0 bis 2 bei einem Baby versteh ich noch, aber danach nicht mehr. Es gibt auch genug Männer, die beides auf die Reihe bekommen, ohne Hilfe ( Frauen übrigens auch)

Von mir aus können die auch Putzen gehen nachts, man darf sich heutzutage nicht mehr zu fein sein für irgendwas.

Meine Mutter ist früher für mich und meine Schwester auch nachts Putzen gegangen, und hat als wir alt genug waren, nochmal Karriere bei der Stadt gemacht.

Es geht alles, man muss nur wollen.

3

22.02.2004, 17:48

Es soll auch glückliche Ehen geben.

Was Du da abläßt mag manchmal zutreffen, aber es gibt auch Männer die prügeln ihre Frauen krankenhausreif.
Und deshalb frauen zu raten - lasst Euch niemals mit Männern ein, sondern lasst euch lieber künstlich befruchten, bzw. holt Euch nen Dildo oder versucht es direkt mit ner andren Frau - .....

Aber ist wahrscheinlich ironisch gemeint.

Ansonsten: Falsch.
Die Richter haben sich etwas dabei gedacht.

Ein Kind muss versorgt sein. Eine Frau kann nicht den ganzen Tag auf ihr Kind aufpassen und arbeiten gehen.
das kann auch kein Mann, läßt Dein Bekannter das Kind 8-10 Stunden unbeaufsichtigt herumliegen oder was ?

Ein Mann und eine Frau sind eine Gemeinschaft die durch dick und dünn geht - so sollte es jedenfalls sein.

Nicht alles klappt immer wunderbar -

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

22.02.2004, 18:33

lol, ein Teenager mit antiquirierten Lebens- und Moralvorstellungen wettert gegen die emanzipierte Gesellschaft, in dem er so tut, als wäre er total erwachsen und welterfahren...

Hallo Homer, erstmal willkommen aus dem 15.Jahrhundert ins 21.Jahrhundert! ^-^

5

22.02.2004, 18:37

"Nach der Scheidung aber klagte die Ehefrau gegen den Vertrag - und bekam vom OLG München Recht. Es könne nicht angehen, dass der Unternehmensberater knapp 14.000 Euro netto pro Monat verdiene und ein Vermögen von etwa 500.000 Euro besitze, Frau und Kindern aber nur eine Unterhaltszahlung von knapp 1300 Euro zahlen wolle. Dies werde der Aufgabe, die die Frau bei der Kindererziehung und im Haushalt ausgeübt habe, nicht gerecht, so die Münchner Richter."

Das ist ja wohl eine Unverschämtheit. Kriegt 1300 Euro in den Arsch geblasen und heult noch rum. Das Deutsche DurchschnittsBRUTTOeinkommen ist 1500 euro, die kriegt wahrscheinlich mehr netto als 50% die in Deutschland hart arbeiten müssen und zieht noch vor Gericht.

Pfui!

Und die Begründung ist auch witzig "werde der Aufgabe nicht gerecht". Dann soll das Gericht einmal mit einer Rechnung aufwarten, was denn bitte "gerecht werde", denn am Vermögen des Mannes kanns nicht liegen, wenn es die Aufgabe beschreibt, da könnten sich einige Männer dann auf einiges gefasst machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uNiQuE« (22.02.2004, 18:40)


6

22.02.2004, 19:01

das war schon immer rechtlicher grundsatz, dass eine strafe, eine steuer und eben auch eine stütze dem eigenen verdienst angemessen wird.

und unique - hör mir bloß mit diesem "anderen gehts noch schlechter" auf.
das sagt sich so leicht, aber dann findet sich doch keiner, der sein auto, sein haus und seinen pc verkauft und das geld den armen gibt.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

7

23.02.2004, 17:18

lolololol
ich dachte ein lagerarbeiter verdient 10k stutz pro monat...

8

24.02.2004, 17:44

Also, der Mann hat 5 Minuten Spass, die Frau trägt das Kind 9Monate aus, und schenkt ihm anschließend ihre ganze Liebe, Fürsorge und versucht es zu einem guten Menschen zu erziehen ! Und das eine recht lange Zeit über.
Das hat nicht mit antiquierten Vorstellungen zu tun.
Kinder sind unsere Zukunft.
Ein Staat sollte sicherstellen, das es Frauen ermöglicht wird ihre Kinder bestmöglichst zu erziehen.

Seid froh das es solche Frauen gibt. Männer die eine Frau schwängern und sich danach verpissen, mögen ihre Gründe haben - keine Frage, aber das auch sie etwas zur Erziehung ihres Kindes beitragen - und wenn es "nur" Geld ist - sollte EHRENSACHE sein.

Traurig das sich Gerichte bemühen müssen, diese Fragen zu klären.

Natürlich gibt es Frauen die es darauf anlegen u.s.w.
Aber darum geht es nicht.
Ich bin zwar in der Hinsicht unerfahren, aber trotzdem denke ich so.
Mann und Frau die Kinder haben sollten/sind eine Gemeinschaft sein, der Grundstein auf dem alles aufgebaut ist.

Heisst natürlich nicht das ich nicht verantwortungslos bin, oder ein guter Mensch, soll nur heißen, das ich diesen Menschen viel Respekt entgegenbringe -

und das das ganze seinen Sinn hat.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

9

24.02.2004, 19:23

ich find deine sichtweise etwas veraltet... lang is nicht jede mutter besser als der vater und von wegen "bemühen", naja ab 5 kinder hats ne frau sicher nicht leicht alle gut zu erziehen, meinst ned

10

24.02.2004, 19:53

Komisch, ich hab gar nicht gesagt, das jede Mutter besser als der Vater ist.

Find meine Sichtweise überhaupt nicht veraltet.
bzw, was ist denn veraltet daran ?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

11

24.02.2004, 20:02

deine ersten 4 zeilen, den rest hab ich dann aber zugegebenermassen nicht gelesen ^^

12

24.02.2004, 20:07

ok, streichen wir die ersten 3Zeilen.

Stehen bleibt:

KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT

13

24.02.2004, 20:24

RE: BGH Urteil und Ehevertrag

@Homer

vom prinzip her halte ich das wohl für richtig, nur der part:

Zitat

Original von Homer
....Magst du Kinder, schwängere sie aber häng dich lieber auf als zu heiraten.....


is scheiße weil du dann genauso zahlen musst.

Dann würds ich doch erstma probieren und vielleicht lässt sich ja mit der Frau ne Einigung treffen wenns zu hause inner kiste nich mehr so klappt :D

was ja anscheinend dein einziger negativpunkt, neben dem Geld ist, dass man keine jüngeren mehr kriegen kann.

Ich meine heiraten is scheiße solange keine Kinder im spiel sind. aber wenn kinder da sind, halte ich dass schon für sinnvoll. Deshalb sollte man sich schon überlegen wann und vor allem mit wem oder ob überhaupt man kinder in die welt setzt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Illuminat« (25.02.2004, 14:50)


14

24.02.2004, 23:21

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
deine ersten 4 zeilen, den rest hab ich dann aber zugegebenermassen nicht gelesen ^^
...deswegen nur Einzeiler, die überfordern einen auch nicht...