Hey,
gestern hatte ich einen Freeze und der PC ging danach nicht mehr an. (vor 9 Monaten alles neu gekauft, bis auf HDD, Netzteil und Graka)
CPU: i5 3570k
Mobo: Gigabyte Sniper M3 (Z77)
Graka: GF 250 GT irgendwas (gerade nicht sicher)
Netzteil: beQuiet 400W (~5 Jahre alt)
SSD: crucial m4
HDD: Seagate irgendwas 500GB (~5 Jahre alt)
Beim Startversuch bleibt der Bildschirm schwarz, alle Lüfter drehen sich und aus dem Frontraum ist ein zyklisches "Klackern" zuhören. Klackern deutet ja meist auf die mechanische Festplatte hin. Was nach 5 Jahren ja halbwegs nachvollziehbar wäre. Aber jetzt natürlich die Preisfrage:
Warum komm ich nicht einmal ins BIOS? Schützt das MoBo mich vor weiteren Schäden? Oder sind es deswegen andere Schäden?
Die HDD lief als Daten-Platte und war oft im Ruhezustand. Ist dieses neue Anlaufen von Festplatten schädlich für deren Dauer? Vorher lief sie 4 Jahre als System-Platte. Ich stell mir das wie bei einem Auto Motor vor, aber vllt ist das uach Quatsch.
Ich schreibe hier natürlich mehr aus Verzweiflung. Durch 2-3 einfache Tests kann ich herausfinden woran es liegt. Bin jedoch auf Arbeit und hatte gestern keine Zeit mehr zum testen