You are not logged in.

  • Login

sylence

Administrator

  • "sylence" started this thread

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, January 23rd 2013, 5:17pm

Bastelsmartphone

Grüße,

da ich mit Handys viel zu rücksichtslos umgehe (mein jetziges uraltes fällt oft runter und hat etliche Sprünge im Gehäuse, hält das aber locker aus), suche ich aus Neugier und zum Herumprobieren (insbesondere App-Entwicklung/Smartphone-UI-Tests von Websites) ein möglichst billiges Android-Smartphone. Ich habe von Smartphones wirklich überhaupt keine Ahnung, aber mir folgende Wunschkriterien ausgedacht: Kamera, Akkulaufzeit, Speicher usw. spielen alles keine Rolle. Am liebsten hätte ich aber ein Gerät, das softwareseitig keine Grenzen setzt. Was hindert mich beim Durchschnittsgerät daran, immer das neueste Android zu installieren? Ich habe gehört, dass das ein großes Drama mit vielen Herstellern wäre. Ist das Problem lediglich, dass z.B. HTC kein eigens angepasstes Android für alte Geräte anbietet und das vanilla Android von Google dann darauf gar nicht laufen würde? Garantie spielt keine Rolle, wenn ich stattdessen das Ding irgendwie mit eigener Firmware flashen kann.

Für UMTS würde ich dann eine SIM-Karte vom Netzclub besorgen wollen, das reicht zum Experimentieren aus. Preislich würde ich gern unter 100€ bleiben. Ob Neu- oder Gebrauchtgerät...egal.

Kennt hier eventuell irgendjemand Smartphones (Modelle oder auch konkrete Angebote), die mir gefallen könnten?
Danke im Voraus. :)

Edit: Optimum wären natürlich offene Chips, für die es vllt. auch interessante Treiberhacks gibt. Keine Ahnung, ob sowas überhaupt gemacht wird, aber der Kram basiert im Grunde schließlich auf Linux. Ich denke dabei an so Geschichten wie die GSM-Kommunikation in der Umgebung abzuhören. For science.
sylence.cc

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, January 23rd 2013, 5:54pm

Ich hatte bis vor ca. einem dreiviertel Jahr ein ZTE Blade (aka Orange San Francisco aka Base irgendwas). Dafür gab es eine große ROM-Community (z.B. http://www.modaco.com/forum/453-zte-blad…blademodacocom/ ). Hersteller-ROM gibt es glaube ich nur bis Android 2.1. Bis Android 2.3 habe ich es noch mit Custom-ROMs benutzt. Wenn Wikipedia nicht lügt, gibt es aktuell wohl auch ROMs mit Android 4.2.
Hat vor zwei Jahren ~150 EUR gekostet, habe es dann noch für ungefähr 60 EUR gebraucht verkauft. VIelleicht findest du bei eBay was entsprechendes.

3

Wednesday, January 23rd 2013, 6:06pm

Quoted

(insbesondere App-Entwicklung/Smartphone-UI-Tests von Websites)

Bei Entwicklung normaler Userland-Programme gibt es unabhängig vom Gerät keine künstliche Grenzen. Das Android Development Kit hat auch einen Emulator dabei, wenn du den nutzen willst. Der ist aber ziemlich langsam.

Quoted

Was hindert mich beim Durchschnittsgerät daran, immer das neueste Android zu installieren?
Man hat keinen root-Zugang und es wird versucht die Möglichkeit eigene Betriebssysteme zu installieren einzuschränken. Afaik ist es bei den Nexus-Geräten und den neueren HTC-Geräten anders.

Außerdem gehen wohl die Systemvoraussetzungen bei neueren Versionen hoch und sonderlich Überressourcen haben die wenigsten Modelle.

Quoted

Optimum wären natürlich offene Chips, für die es vllt. auch interessante Treiberhacks gibt. Keine Ahnung, ob sowas überhaupt gemacht wird, aber der Kram basiert im Grunde schließlich auf Linux. Ich denke dabei an so Geschichten wie die GSM-Kommunikation in der Umgebung abzuhören. For science.
Sowas ist mir nicht bekannt. Man merkt auch nicht viel vom Linux-Unterbau (kein Terminal, Userland alles Java/Dalvik). Glaub die OSS-Community ist nicht so sehr auf dem Androidzug aufgestiegen, weil in der Realität es ein bezäunter Garten ist. Da musst du dich eher bei den Custom-ROMs umschauen...

Quoted

Preislich würde ich gern unter 100€ bleiben.


Mit 100€ Neupreis kriegst du wohl nur extreme Low-End-Sachen. Mit den Standardmodellen (also die, die sich am meisten verkaufen) hast du auch mehr Glück bei Custom-ROMs und Upgrades, etc.. Außerdem weißt du zu Testzwecken zumindest, dass bei vielen die App gleich läuft wie bei dir. Isch weiß wohl mehr

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, January 23rd 2013, 6:17pm

Also, ja, Highend ist das ZTE Blade nicht ;)

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, January 23rd 2013, 7:11pm

Ich hab hier ein T- Mobile Sony Xperia Tipo liegen. Halbes Jahr alt...Kostenpunkt 40 € Keine Verpackung, nur Online Handbuch, Ladekabel vorhanden

sylence

Administrator

  • "sylence" started this thread

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, January 24th 2013, 10:36am

Danke soweit, das ZTE Blade sieht wirklich interessant aus und ist ein guter Ansatz, um mich da ein bisschen reinzulesen. :)

Ich hab hier ein T- Mobile Sony Xperia Tipo liegen. Halbes Jahr alt...Kostenpunkt 40 € Keine Verpackung, nur Online Handbuch, Ladekabel vorhanden

Du hast eine PM.
sylence.cc

7

Wednesday, January 30th 2013, 3:58pm


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, January 30th 2013, 4:20pm




->

Quoted

Ein weiterer Kritikpunkt ist mit Sicherheit auch noch der knappe Speicher von 160MB, der allerdings schon fast vollständig von Android in Anspruch genommen wird. Telekom legt noch eine 4GB Micro-SD bei. Custom-Roms gibt es keine und auch rooting scheint nur schwer bis gar nicht möglich zu sein.


Mit neuen Android Versionen rumspielen kannst du bei 160 MB Speicher und nicht vorhandenen Custom Roms ohne jegliche Rootzugriffe aber mal total knicken.

sylence

Administrator

  • "sylence" started this thread

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, January 30th 2013, 6:32pm

Danke für den Hinweis. :)
Hab vor ein paar Tagen einfach mal ein gebrauchtes ZTE Blade auf eBay ersteigert, speziell nachdem ich diesen Artikel darüber gelesen hatte.
Sollte demnächst ankommen - da bin ich mal gespannt.
sylence.cc