Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.11.2010, 11:15

Peak Oil liegt hinter uns

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33646/1.html

Was haltet Ihr davon? Werden wir in 15 Jahren keine Flugzeuge mehr haben? In "Energie" anstatt in Geld rechnen?

Oder alles egal, es bleibt wie es ist.. wird schon irgendwie?

2

12.11.2010, 11:20

Wie war das vor 40 Jahren? "Die Ölvorräte reichen nur noch für 40 Jahre". ;)

3

12.11.2010, 11:21

Zitat

Original von Gottesschaf
Wie war das vor 40 Jahren? "Die Ölvorräte reichen nur noch für 40 Jahre". ;)


Die Ölkonzerne haben das schon immer bestritten.. das ist das erste mal dass ich von denen höre dass es mit der Förderung bergab geht. So einfach kann man es sich in diesem Fall fürchte ich nicht machen..

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

12.11.2010, 11:25

unser prof hat vor etwa einem jahr schon gemeint dass wie ihn erreicht haben

6

12.11.2010, 11:34

Zitat

Original von fast_tam

Zitat

Original von Gottesschaf
Wie war das vor 40 Jahren? "Die Ölvorräte reichen nur noch für 40 Jahre". ;)
Die Ölkonzerne haben das schon immer bestritten..

Was sollen sie auch anderes sagen? "Unsere Vorräte reichen ewig"? Wie sollte man sonst die unverschämten, stetigen Preiserhöhungen bedingt durch konstant niedrige Fördermengen durchdrücken können... :D

Ist aber nach wie vor ein spannendes Thema, wahrscheinlich müssen wir uns in Zukunft eben darauf einstellen, dass andere Energiequellen genutzt werden und dies für uns zu Anfang eben mehr kosten wird.

7

12.11.2010, 11:51

lol junge , er meinte damit dass die ölkonzerne damals gesagt haben " die reichen für länger als 40 jahre" , k.a. was du uns jetzt sagen willst .

8

12.11.2010, 13:00

jetzt weiß ich wenigstens warum Brent heut' 1.5% down is

9

12.11.2010, 13:37

Zitat

Original von van Leuween
lol junge , er meinte damit dass die ölkonzerne damals gesagt haben " die reichen für länger als 40 jahre" , k.a. was du uns jetzt sagen willst .

Und was willst Du jetzt? :P

Taiga_Luke

Schüler

Beiträge: 81

Wohnort: Neustadt/W

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

12.11.2010, 18:08

Zitat

Original von [AA]Hawk
jetzt weiß ich wenigstens warum Brent heut' 1.5% down is


Stichwort "Brent":
Brent-Öl ist eindeutig ein Auslaufmodell, der Namensgeber der Ölsorte Brent, das britische Brent Oil Field in der Nordsee ist bereits kollabiert:
Auch bitte die Kommentare beachten.

Eine Präsentation von Dipl.-Geol. Christoph Senz, M.Sc.,Betreff Peak-Oil:
PEAK OIL – ODER DAS ENDE DES BILLIGEN ÖLS !?

Eine kleine Geschichte des Erdöls

Alternativen - Shale Gas zB.
[URL=http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=k&ll=32.831712,-103.84758&spn=0.262518,0.937958&z=11]Abbaugebiete in New Mexico und Texas:[/URL]

"Noch Fragen, Kienzle?" 8o

11

12.11.2010, 18:13

Brbbz... Not enough energy...

12

12.11.2010, 18:44

...Vor allem scheint es, dass sich erschöpfte Ölquellen „von selbst“ wieder auffüllen, wofür die Theorie der fossilen Ölentstehung keine Erklärung bieten kann.

Am 26. September 1995 erschien in der New York Times unter der Überschrift „Geochemist says oil field may be refilled naturally“ ein Artikel von Dr. Jean K. Whelan, in dem sie vermutet, dass Öl in gewaltigen und schnellen Schüben aus Reservoirs in großer Tiefe in Oberflächennähe gelangt.

Tatsächlich haben sich die geschätzten Reserven weit weniger verringert als Experten in Anbetracht der Förderung erwartet hätten. Und schon jetzt übersteigt das Volumen, also die schiere Menge des bis dato geförderten Öls, die Menge an Öl, die sich aus früher auf der Welt lebenden Tieren gebildet haben könnte, um ein Vielfaches. Wo also, stammt der Rest her?....


.....Nur durch die Theorie von der Knappheit des Öls ist verständlich, dass bei Produktionskosten von oft weit weniger als 10 US$ pro Barrel der Weltmarktpreis etwa das Siebenfache ausmacht, ohne dass sich die Allgemeinheit dagegen zur Wehr setzt. ......
;(
quelle

15

13.11.2010, 01:12

erdölfelder füllen sich von selbst nach, wie eigentlich alles andere auch, etwa bierflaschen, hungerbäuche, medikamentenpackungen, zahnlöcher etc. Dr. jur. Schnitzel machte darauf bereits in den 1970er Jahren im PM-magazin und in verschiedenen Online-Esoterikforen aufmerksam.

aber die lebensmittel-, pharma- und medizinerlobby ist einfach zu mächtig. so ist nur durch die theorie der knappheit zu erklären, warum ein bierkasten über 10€ kostet. eine kapitalistische weltverschwörung. :( ;( ;(

16

13.11.2010, 01:20

Ich mache mir keine Sorgen um Energie, wenn ich lese, dass ganz Europa für 2000 Milliarden Euro vernetzt werden soll(oder muss, oder sollte oder so irgendwie).
Wir haben doch vielfältige Energieformen gefunden, die nahezu unendlich sind. Wenn wir jetzt noch die Effizienz dieser erhöhen, also aus der Solarzelle statt 10% vielleicht 50% rauskriegen, woran ja heute schon mit guten Fortschritten geforscht wird, dann seh ich dem ganzen sehr positiv entgegen.

Und zur Not haben wir ja immernoch den Preis der alles regelt. :D

17

13.11.2010, 10:41

Zitat

Original von SenF_tari
erdölfelder füllen sich von selbst nach, wie eigentlich alles andere auch, etwa bierflaschen, hungerbäuche, medikamentenpackungen, zahnlöcher etc. Dr. jur. Schnitzel machte darauf bereits in den 1970er Jahren im PM-magazin und in verschiedenen Online-Esoterikforen aufmerksam.

aber die lebensmittel-, pharma- und medizinerlobby ist einfach zu mächtig. so ist nur durch die theorie der knappheit zu erklären, warum ein bierkasten über 10€ kostet. eine kapitalistische weltverschwörung. :( ;( ;(


:D was man nicht versteht wird lächerlich gemacht, die alte Masche hast du toll drauf :respekt:

"....Entlang einer tektonischen Verwerfung wurde bereits in den 80er Jahren ein Ölfeld vollständig abgeschöpft. Nun - 30 Jahre später - ist die Ölförderstätte voll mit „neuem“ Öl......"

link

18

13.11.2010, 10:47

ein sehr weitsichtiger und unterhaltsamer, wenn auch natürlich nicht gerade wissenschaftlicher Roman der sich rund um den Oil-Peak dreht:

Ausgebrannt

19

13.11.2010, 13:34

hast du denn den Text in deinem letzten Link verstanden Bärli? zähl allein mal wie oft da "könnte" vorkommt :rolleyes:

und dann noch

Zitat

scheint daher denkbar

Zitat

geht fest davon aus

Zitat

Es besteht die reale Möglichkeit


'nuff said...

20

13.11.2010, 15:02

gogo forscher, need kalte fusion :D :>

btw:

Zitat

Original von SenF_Toddi
ein sehr weitsichtiger und unterhaltsamer, wenn auch natürlich nicht gerade wissenschaftlicher Roman der sich rund um den Oil-Peak dreht:

Ausgebrannt

kann ich nur rautieren. sehr gutes buch :) eschbach halt. entertaining mit der kleinen prise oberlehrer drin.
MfG

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

13.11.2010, 15:38

Aus welchem Kohlenstoff tief im Erdinneren soll sich dieses abiotisch entstandene Erdöl eigentlich bilden?

Und nur mal angenommen da ist wirklich so viel Erdöl.... was machen wir mit dem ganzen CO2, daß wir dann durch die Verbrennung dieses Öls in die Atmosphäre blasen? So schnell wird das ja nicht wieder gebunden in Sedimenten.

22

13.11.2010, 19:20

wie es sich wirklich verhält wird unsere generation wohl nicht mehr erfahren. tja man kann nicht alles in erfahrung bringen was einen brennend interessiert. zb wird attila nie erfahren ob sie atrox worf wirklich ins hirn geschissen haben oder nicht

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

13.11.2010, 20:34

Zitat

Original von Rommel
wie es sich wirklich verhält wird unsere generation wohl nicht mehr erfahren. tja man kann nicht alles in erfahrung bringen was einen brennend interessiert. zb wird attila nie erfahren ob sie atrox worf wirklich ins hirn geschissen haben oder nicht



:D

Ich musste lachen.
Thats life.

25

03.12.2010, 22:50

Wurde er dafür gesperrt? ^^ Lustig, wieso dann nicht für die 100.000 Male in den letzten Jahren wo er es verdient gehabt hätte und nun für so eine Lappalie?

Naja, wer "Free Rommel"-T-Shirts erwerben möchte, melde sich bei mir!

26

04.12.2010, 18:32

war halt nicht so klug in den thread von tam zu posten, der da wohl nen schlechten tag hatte

27

05.12.2010, 11:17

Zitat

Original von Rommel
wie es sich wirklich verhält wird unsere generation wohl nicht mehr erfahren. tja man kann nicht alles in erfahrung bringen was einen brennend interessiert. zb wird attila nie erfahren ob sie atrox worf wirklich ins hirn geschissen haben oder nicht



11 :D