Wenn keine whitelist eingesetzt wird sondern web proxy anbieter anzusurfen sind kannst du einfach dort deine website eingeben.
Beispiel:
http://www.proxy-service.de/
Wenn du auf die seite kannst, gibst du dort z.B.
www.mastersgames.de ein
und der traffic läuft dann über die seite und du kannst aufs masters auch wenn mastersgames.de selbst gesperrt ist - da es halt über den web proxy läuft.
Falls gar nix geht und das System über Whitelist arbeitet (also nur bestimmte eingetragene web adressen angewählt werden können und alles andere geblockt wird) bleibt immer noch die variante über TeamViewer.
Mach ich auf Arbeit wenn wenig los ist, meinen Desktop oder Laptop zuhause per Wake on Lan wecken, dort hab ich TeamViewer als Dienst laufen mit vorkonfiguriertem nur mir bekannten Passwort.. auf arbeit lass ich dann die Portable TeamViewer version laufen die nur 2,5 mb groß ist und weder install noch admin rechte benötigt (musst aber exen ausführen dürfen) und connecte dann auf meinen Desktop zuhause, und kann auf meinen eigenen desktop zugreifen bzw. dort surfen.. mit dem vorteil das es verschlüsselt ist und man die abgerufenen seiten nicht mitloggen kann... funzt auch hinter firewalls und wenn ports dicht sind (geht dann über port 80).
Außerdem kann man halt auf alles auf seinem desktop zugreifen.. ist n bisschen wie der windows remote krams, nur das du die IP nicht wissen brauchst (halt login) und es nicht die freien ports braucht. + die performance besser ist.
Hat sogar in den bundeswehr kasernen gefunzt xD - und da is ansonsten whitelistet bzw. nicht viel zu machen.
Selbst das kann man aber sperren wenn man die TeamViewer server ips bannt.. (zu login und für verbindungsaufbau benötigt) - das kann man dann wiederum durch eigene teamviewer server umgehen xDD ^^