You are not logged in.

  • Login
  • "CID_God_at" started this thread

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

1

Tuesday, March 23rd 2010, 2:09pm

Internet blockiert

Es gab mal eine Seite die wie ein Proxy Internetadressen in Zahlen umwandelt die die Netnanny nicht als "Böse Worte" erkennt, kennt jemand noch diese Seite oder etwas ähnliches?

MfG God_at

2

Tuesday, March 23rd 2010, 2:11pm

hat deine mutter wieder die kindersicherung angemacht?

  • "CID_God_at" started this thread

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

3

Tuesday, March 23rd 2010, 2:15pm

Frecher Kerl hab nur grossspurig wie ich nun mal bin jemanden versprochen das für Ihn zu lösen, also die Gemeinheiten wegpacken und nach hilfreichen Antworten suchen, wir wollen doch nicht das Onkel God als Aufschneider entlarvt wird...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, March 23rd 2010, 3:08pm

In der Konsole (ausführen cmd) mal nslookup ard.de eingeben und die nicht-lokale IP benutzen. Alternativ geht auch ping.

5

Tuesday, March 23rd 2010, 3:34pm

nazis wieder am start?

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, March 23rd 2010, 4:37pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
In der Konsole (ausführen cmd) mal nslookup ard.de eingeben und die nicht-lokale IP benutzen. Alternativ geht auch ping.


Wenn der Name auf der bösen liste des dns-servers steht dann ist da kein unterschied ob du die adresse im browser oder im nslookup eingibst, du bekommst sie nicht.

Deshalb braucht er ja einen externen DNS um an die ip adresse zu kommen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, March 23rd 2010, 5:05pm

Ich weiß nicht, was die Netnanny ist und dachte er meint einfach nur eine Methode, um IPs direkt und nicht als Namen einzugeben.

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, March 23rd 2010, 7:56pm

doch, das will er schon - aber so wird er nicht an die ip kommen

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, March 23rd 2010, 8:27pm

Ist diese Netnanny ein Programm, welches nur den Brower betrifft? Dann sollte meine vorgeschlagene Methode funktionieren, um an die gewünschte IP zu kommen.

Wenn es eine Art Firewall ist, geht es so natürlich nicht.

  • "CID_God_at" started this thread

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

10

Tuesday, March 23rd 2010, 8:57pm

netnanny sind programme die zb spiele, games, sex oder was weiss ich für böse Worte nicht zulassen...

Es gab mal eine Seite da gab man zb www.mastersgames.de ein und rauskam eine Adresse wie www.2342213.com

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, March 23rd 2010, 9:58pm

schau halt mal ob das über die ip funktioniert.

Geht auch hier:

http://www.selfseo.com/find_ip_address_of_a_website.php

12

Tuesday, March 23rd 2010, 10:01pm

Das wäre dann ein proxy. Die dann von der Nanny häufig auch gesperrt sind.

Wovon Worf spricht ist 80.67.17.184 statt www.mastersgames.de einzugeben, was nicht helfen wird.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Mar 23rd 2010, 10:02pm)


13

Tuesday, March 23rd 2010, 11:17pm

gibts es da nicht son projekt der webseiten in bilder umwandelt?

Und mit dem man dann die chinesische firewall umgehen konnte?
Sollte doch auch hier funktionieren

Weiß aber leider nicht mehr den Namen

This post has been edited 2 times, last edit by "KoH_Citrus" (Mar 23rd 2010, 11:18pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, March 23rd 2010, 11:18pm

Wenn keine whitelist eingesetzt wird sondern web proxy anbieter anzusurfen sind kannst du einfach dort deine website eingeben.

Beispiel:
http://www.proxy-service.de/


Wenn du auf die seite kannst, gibst du dort z.B. www.mastersgames.de ein
und der traffic läuft dann über die seite und du kannst aufs masters auch wenn mastersgames.de selbst gesperrt ist - da es halt über den web proxy läuft.


Falls gar nix geht und das System über Whitelist arbeitet (also nur bestimmte eingetragene web adressen angewählt werden können und alles andere geblockt wird) bleibt immer noch die variante über TeamViewer.

Mach ich auf Arbeit wenn wenig los ist, meinen Desktop oder Laptop zuhause per Wake on Lan wecken, dort hab ich TeamViewer als Dienst laufen mit vorkonfiguriertem nur mir bekannten Passwort.. auf arbeit lass ich dann die Portable TeamViewer version laufen die nur 2,5 mb groß ist und weder install noch admin rechte benötigt (musst aber exen ausführen dürfen) und connecte dann auf meinen Desktop zuhause, und kann auf meinen eigenen desktop zugreifen bzw. dort surfen.. mit dem vorteil das es verschlüsselt ist und man die abgerufenen seiten nicht mitloggen kann... funzt auch hinter firewalls und wenn ports dicht sind (geht dann über port 80).
Außerdem kann man halt auf alles auf seinem desktop zugreifen.. ist n bisschen wie der windows remote krams, nur das du die IP nicht wissen brauchst (halt login) und es nicht die freien ports braucht. + die performance besser ist.

Hat sogar in den bundeswehr kasernen gefunzt xD - und da is ansonsten whitelistet bzw. nicht viel zu machen.


Selbst das kann man aber sperren wenn man die TeamViewer server ips bannt.. (zu login und für verbindungsaufbau benötigt) - das kann man dann wiederum durch eigene teamviewer server umgehen xDD ^^