You are not logged in.

  • Login

OredE_Braveheart

Intermediate

  • "OredE_Braveheart" started this thread

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Friday, January 2nd 2009, 12:51pm

Satellitentechnik Wien

Vielleicht hab ich ja Glück! :rolleyes:

Kennt einer der hier vorhandenen Wiener (Österreicher) zufällig eine gute Firma, die Reparaturen/Störungsbeseitigungen an einer Satellitenanlage durchführt?

Also möglichst in Wien(/Umgebung) beheimatet, kompetente Techniker und möglichst nicht zu teuer wäre das Anforderungsprofil.

Geht um ein dämliches Problem bei der Verbindung Reiceiver <-> Satellit.

Danke.


Edith: Die Firmen, die ich bis jetzt gefunden habe, waren alle ned besonders vertrauenserweckend!
forza viola

This post has been edited 1 times, last edit by "OredE_Braveheart" (Jan 2nd 2009, 12:53pm)


Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

2

Friday, January 2nd 2009, 2:06pm

Leider nicht, konnte bis jetzt immer alles selbst installieren.

Du kannst ja mal das Problem beschreiben vielleicht kann man ja per Ferndiagnose weiterhelfen... :D


MfG God_at

OredE_Braveheart

Intermediate

  • "OredE_Braveheart" started this thread

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Saturday, January 3rd 2009, 1:17pm

schwierig zu beschreiben, kann es mir nicht erklären.

hab premiere, receiver, haus sat-anlage, 6 parteien, bei den anderen funzt es.

also: eines tages waren mehrere programme nur mehr auf 1 balken (senderstärke) und viele waren einfach weg (hinweis: auf diesem programm wird zur zeit nicht gesendet, programm kann nicht empfangen werden, überprüfen sie ihren anschluss, bliblablubb...)

habe alle steckverbindungen kontrolliert, stecker neu angeschlossen, kabel neu gekauft, stecker neu gekauft, wieder neu angeschlossen, am verteiler im haus die kabeln überprüft und fest geschraubt...

fazit: irgendwas dürfte es beim eingang des kabels, das aus der wand in der wohnung kommt (also dem kabel vom "hausverteiler") in den stecker haben.
ich montiere es im stecker, klemme das kabel richtig in den stecker ein (1 schraube vorne direkt am draht des kabels und 1 klammer dort wo das kabel noch ummantelt ist, sprich das kabel ist bombenfest montiert und "kann sich keinen milimeter rühren. balken von der sendestärke und qualität sind voll , alle programme werden bestens empfangen.

irgendwann dann nach 1 - 2 tagen wieder das selbe, die meisten programme haben nur mehr 1 balken und viele können nicht mehr empfangen werden.

ich entferne das kabel aus dem stecker wieder, spiele mich etwas herum und wenn alle programme wieder da sind, fixiere ich es wieder mit den 2 schrauben und den stecker in der wand. das geht 1-2 tage gut und dann wieder das selbe spiel.

was ich nicht verstehe ist der massive abfall der sendestärke, obwohl das kabel bummfest im stecker fixiert ist und keiner auch nur in die nähe kommt.

ist wie ein wackelkontakt wo es aber nicht wackeln kann....




sry, daß die beschreibung etwas wirr ist, ich hoffe, es ist zu verstehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "OredE_Braveheart" (Jan 3rd 2009, 1:19pm)


Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

4

Saturday, January 3rd 2009, 4:30pm

schliesse mal einen anderen receiver an und überprüfe, ob bei dem nach 1-2 Tagen, das gleiche Problem wieder auftritt.
Sollte wieder der gleiche Fehler auftreten, liegt's wahrscheinlich an dem Ausgang des Verteilers.


cu Alv

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

5

Saturday, January 3rd 2009, 5:35pm

Hatte vor 1 Jahr auch ein Problem mit der Sat-Anlage (es konnten nur die horizontalen Sender empfangen werden, bei den vertiaklen gabs kaum ein Signal). Normal muss/sollte sich die Firma darum kümmern, welche für die Installation zuständig war. In meinem Falle war dieses jedoch in Konkurs gegangen, Anruf bei der Hausverwaltung (es waren alle Hausparteien betroffen) hat jedoch schnell geholfen. Wenn du das aus eigener Tasche zahlen musst, wirds eher nicht so billig (die haben nen ziemlich hohen Stundensatz). Schau einfach in die Gelben Seiten/Telefonbuch und such dir den nähesten Techniker raus.

OredE_Braveheart

Intermediate

  • "OredE_Braveheart" started this thread

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Saturday, January 3rd 2009, 10:39pm

@wanderer
bei einem anderen receiver tritt das problem auch auf. das problem muß irgendwie im bereich des steckers liegen. wenn ich das aus der wand kommende antennenkabel neu im stecker befestige (muß bissl herum probieren bis der kontakt optimal und die sender voll da sind) geht es einige zeit wieder.
nach einiger zeit besteht das problem wieder, obwohl dieses kabel bombenfest (wie oben beschrieben mit 2 schrauben) im stecker befestigt ist. quasi wie ein wackelkontakt....

@Luzi
bin leider nur ich davon betroffen. mir wurde aber auch gesagt, daß ich den techniker auf jeden fall über die hausverwaltung organisieren soll.

aber das problem mit horizontal und vertikal hab ich schonmal gehört. dafür spricht auch, daß meist auch sat1, pro7, dsf, kabel eins etc. ausfallen, die ja alle irgendwie auf einer frequenz oder so liegen.

Programmliste GP31ED + TP104 Stand:12.06.2007

Frequenz SR FEC Sendername Genre

TP 104 12,480 27500 3/4
Astro TV Esoterik / Beratung
DSF Sport
HSE24 Shopping
Sonnenklar TV Reisen
Tele 5 Unterhaltung
9Live (bis vorauss. 30.06.07) Spiele
Kabel Eins (bis vorauss. 30.06.07) Unterhaltung
N24 (bis vorauss. 30.06.07) Nachrichten
ProSieben (bis vorauss. 30.06.07) Unterhaltung
Sat.1 (bis vorauss. 30.06.07) Unterhaltung

TP 107 12,545 22000 5/6
9Live NEU Spiele
Kabel Eins NEU Unterhaltung
ProSieben NEU Unterhaltung
Sat.1 NEU Unterhaltung
N24 NEU Nachrichten

This post has been edited 3 times, last edit by "OredE_Braveheart" (Jan 3rd 2009, 10:40pm)


Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

7

Sunday, January 4th 2009, 12:41pm

mach mal die Antennendose aus und kuck nach, ob du das Kabel ein Stück rausziehen kannst, dann schneide ca. 10 cm davon ab, isoliere es neu ab und klemm es wieder ein.
Manchmal bricht der innere Draht ab, hat zwar noch Kontakt, aber der verliert sich, durch die Spannungsübertragung an der Bruchstelle, nach einiger Zeit wieder.

cu Alv

OredE_Braveheart

Intermediate

  • "OredE_Braveheart" started this thread

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

8

Monday, January 5th 2009, 12:51am

an die möglichkeit hab ich auch schon gedacht, das würde auch diesen "wackelkontakt erklären.

5 cm hab ich auch schon abgeschnitten und neu angeschlossen. aber viel mehr geht nicht, weil das kabel nur noch ca. 5 cm aus der wand schaut.

ev. ist es wirklich gebrochen innen, kann ich leider ned feststellen. denke aber ein techniker sollte das messen können.

sollte ich ein neues kabel brauchen, bin ich gespannt, wie das der techniker einziehen will, der verteiler is nämlich im 3. stock. ?(

Grandpa

Professional

Posts: 608

Location: berlin

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, January 5th 2009, 8:30am

indem er das kabel am verteiler löst , das neue kabel an das alteverbindet und es dan in deinem wohnzimmer runterzieht^^

Gruss MfG_Grandpa