Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »DS_slo74« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

04.08.2003, 12:58

Laptop bis 1300,00€

Hiho!

Ich finde den Thread nicht wieder, wo CID_Hammer mal eine Frage dazu gestellt hat und wollte gerne wissen, ob es empfehlenswerte Laptops gibt um die 1300,00€
Soll hauptsätzlich als Officegerät dienen und nicht als Zockergerät. Die andere Bedingung ist, daß es nicht über Versand ist, da Vor-Ort-Service wesentlich besser ist als das Einschicken etc...

Habe bisher nur 2 gefunden, die einigermassen gut sind:

Sony PCG-FR215E

oder den
Fujitsu Siemens Amilo L 6810

Das Ding soll nur ne lange Akkuzeit haben und großen Bildschirm, ansonsten würde im Prinzip alle neuen Laptops ausreichen, um die Sachen zu machen, die nötig sind.

Weiß einer vielleicht einen Rat oder kennt sogar die Geräte?

Vielen Dank im Voraus! ^-^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_slo74« (04.08.2003, 12:59)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

2

04.08.2003, 13:24

Peacock Freeliner XP

Preis = 1299 (mit aol vertrag) oder 1399(ohne aolvertrag) bei Megacompany

Ausstattung :

Athlon XP Mobile 2400+
512 MB RAM
ATI Raedon 9600 64 MB
DVD Brenner
40 GB Platte
15,1 TFT (14xx x 1xxx)

Hat in den Tests immer gut abgeschnitten !

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

3

04.08.2003, 13:27

Oder den vorgänger für 1299,- Euro bei Megacompany:

Ohne DVD - Brenner (nur DVD CDRW Kombie) und anstatt der ATI 9600 eine 9000 (aber auch mit 64 MB)

Link :

Megacompany

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

4

04.08.2003, 13:30

Zitat

Athlon XP Mobile 2400+
512 MB RAM
ATI Raedon 9600 64 MB
DVD Brenner
40 GB Platte
15,1 TFT (14xx x 1xxx)


da hält der aku aber eher nicht so lange, würde ich als laie behaupten.

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

5

04.08.2003, 16:44

Ne akkulaufzeit ist gut hier nachzulesen :

Freeliner Test

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

6

04.08.2003, 16:46

Und hier das Aktuelle Model für 1299 Euro :

1.299 Euro

7

04.08.2003, 17:48

nachteil ist wohl die lautstärke...

  • »DS_slo74« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

04.08.2003, 17:50

Danke erstmal für die Infos! ^-^

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

9

04.08.2003, 21:35

2,5 bis 3 son ist nun nicht übermässig laut aber irgenwo müssen sie ja etwas sparen damit die auf den Preis kommen und wie gesagt ich finde den nicht so laut (normal halt für mich).

Aber geh doch in den Laden und lass dir den Laptop deiner wahl vorführen dann merkt man schnell ob es zu laut oder erträglich ist !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Eisenherz« (04.08.2003, 21:36)


Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

10

04.08.2003, 23:27

ich schau bei einem laptop nur noch auf hitzeentwicklung und lautstärke. vielleicht noch speicher (512 ram). der rest is mir kacke ... allerdings muss man dann immer vor ort schauen.

ok, netzwerkkarte dabei erleichtert vieles und usb2 sollte auch sein ;-)