Hinzufügen könnte man noch, dass 1066er Speicher und schneller recht zickig werden kann. Ich hab statt meines 800er Speichers gerade mit 1066er Mushkin experimentiert (der als gut gilt) und damit wenig Erfolg gehabt. Besser übertakten konnte ich mit dem 1066er nicht (was aber auch an mir liegen mag).
Der Rechner mit 1066er bestückt war bei 1066 MHz DRAM Takt (bei 2,1 Volt wie angegeben) im Benchmark kaum messbar schneller, als bei selben Bedingungen mit 800 MHz DRAM Takt.
Bei Kingston und OCZ liest man häufig, dass sie noch weitaus zickiger seien, der von Kingston wird gar als 800er erkannt, was aber
angeblich nur aus Kompatibilitätsgründen (Verwendbarkeit auf älteren Boards) so sein soll.
Meinen Mushkin (2 x 2 GB) kannst Du haben, wenn Du magst. Ist ne fette (aber sinnlose) Promobox mit T-Shirt, Metallschild, Kugelschreiber usw. dabei. Mir reicht der 800er.
Es gibt auch 775er Boards, wo man schon DDR3 Ram verbauen kann, um den Raum der Alternativen noch ein wenig zu dehnen.