Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.04.2008, 10:57

Laptop Kauf

Hallo
ich wollte mir für die Uni einen Laptop zulegen . Er sollte so bis ca. 1000 Euro kosten. Lange Akkulaufzeiten wären sehr praktisch.
Ziehen die 15 zoller dann sehr viel mehr als die 13 zoller ? Bin mir nicht sicher welche Monitorgröße man so nehmen sollte.
Habt ihr irgendwelche guten Angebote hier , nicht dass ich auf gut Glück irgendwas kaufe, ich hab von laptops nämlich keine Ahnung... Spielen auf ihm wäre auch nicht schlecht, müssen nicht die allerneusten Spiele sein ...

Wenn mir hier jemand ein paar seriöse Angebote geben könnte, wäre mir das eine große Hilfe :)
danke im vorraus
[IMG] http://ratings.fearclan.net/Truespin,5.png[/IMG]

2

11.04.2008, 11:49

Das ist Top:

http://www.notebooksbilliger.de/product_…0_gb_festplatte

Zitat

Intel Core 2 Duo T810 2x 2.1 GHz / 3072 MB DDR2 RAM / 320 GB Festplatte / 15.4" TFT WXGA Glare / DVD Dual Double Layer Brenner / 256 MB nVIDIA GeForce 8600M GS Grafik (zusätzlich bis zu 767 MB Turbo Cache) / HDMI / WLAN abgn / Bluetooth / integr. Webcam / Vista Home Premium


GraKa ist gut (für Laptopverhältnisse, 3 GIg ram, 320 gig festplatte, und die qualität von fujitsu siemens is top (hab hier grad eines vor mir stehen ^^)

3

11.04.2008, 11:52

Schau Dich mal auf http://www.notebookjournal.de um.

Ich bin gerade auf einer ähnlichen Suche, habe aber beschlossen, von 15,4-Zoll abstand zu nehmen und schaue eher nach 13,3 und 14,1-Zöllern.

Wäre nett, wenn das Ding Starcraft 2 halbwegs schaffen könnte ;) Eine GeForce 8400M oder 8600M könnte das (gepaart mit 2GB RAM und einem Core Duo 2 GHz) auf Low Details, hoffe ich.

Mein Budget liegt vielleicht so bei 1000-1200 €.
An Modelle ha ich bisher ins Auge gefasst: Dell XPS M1330, LG P300, Asus F8SN-4S022C.

Edit: @Max: 3,0 kg sind schon happig, aber in der Klasse natürlich eher normal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Zant« (11.04.2008, 11:54)


4

11.04.2008, 12:03

Zitat

Original von MaxPower
Das ist Top:

http://www.notebooksbilliger.de/product_…0_gb_festplatte

Zitat

Intel Core 2 Duo T810 2x 2.1 GHz / 3072 MB DDR2 RAM / 320 GB Festplatte / 15.4" TFT WXGA Glare / DVD Dual Double Layer Brenner / 256 MB nVIDIA GeForce 8600M GS Grafik (zusätzlich bis zu 767 MB Turbo Cache) / HDMI / WLAN abgn / Bluetooth / integr. Webcam / Vista Home Premium


GraKa ist gut (für Laptopverhältnisse, 3 GIg ram, 320 gig festplatte, und die qualität von fujitsu siemens is top (hab hier grad eines vor mir stehen ^^)


ich persönlich hab mit fsc eher schlechte erfahrungen gemacht. gilt allgemein auch als billigmarke. außerdem wird bei fsc oft an sowas wie display und akku gespart. da steht sogar auf der homepage "bis zu 2,5 stunden akku". also kann man davon ausgehen, dass der effektiv niemals über 2 stunden kommen wird. das ist schon richtig bitter.



lange akkulaufzeit und spiele spielen schließt sich eigentlich schon aus, weil die externen grafikkarten unglaublich viel strom ziehen. mein dell 15,4" mit ner 8600gt hält trotzdem 3,5 - 4 stunden. das ist so die beste grafikkarte, die es für 15" notebooks gibt. wenn ältere spiele wirklcih reichen (sagen wir mal sowas wie wc3, ut2004 usw), sind auch die aktuellen onboard grafikkarten schnell genug. dann würde ich uneingeschränkt folgendenen laptop empfehlen:

http://www.notebooksbilliger.de/product_…ad_t61_uz26cge_

relativ klein (14"), super leicht, extrem wertig verarbeitet, sehr gute akkulaufzeit.

5

11.04.2008, 12:09

Wow, das macht einen guten Eindruck, wenn man auf Grafikleistung verzichtet. Lenovo hat mit die beste Verarbeitung.

6

11.04.2008, 12:59

Zant, ich glaub sowas wie du such ich auch .. starcraft 2 auf low wäre schon gut :)

7

11.04.2008, 13:03

das asus notebook sieht gut aus, aber nur bis 3,5 stunden akku laufzeit.. bekommt man überhaupt einen laptop mit relativ guter grafikleistung gepaart mit langer akkulaufzeit oder schließt sich das generell aus

8

11.04.2008, 13:25

Ich hab ein Fujitsu Siemens Amilo Si1848+u (+u heisst UMTS integriert)

Akkulaufzeit, wenn ich daran arbeite: mindestens 3h (wenn wlan an ist), eher 4h, wenn ich den bildschirm abdunkle komm ich teilweise auf 5h laufzeit, z.B. in vorlesungen, wo ich nur ab und an ma was im internet nachschaue oder solitär zocke ^^

GraKa is mit der X1300 leider äusserst bescheiden, aber vor einem Jahr wahr halt alles noch etwas teurer, es gab ja nen enormen preissturz.

Die Verarbeitung ist Top, das Gelenk, das Bildschirm und Laptop verbindet wurde komplett neu designt und ist super (glaub von apple etwas abgekupfert)

das laptop is mir im laufenden betrieb von einem Regal gestürtzt (Vermieter hat scheisse gebaut mit dem Regal :( ), und es ist NICHTS passiert ausser ein paar Kratzer auf der oberseite, und das nur, weil noch ein 37cm Fernseher draufgefallen ist! Fallhöhe war etwa 1,3 m.

ich hab so nen schock bekommen, hab gedacht das Teil ist hin, war Bluescreen zu sehen. Hab dann neugestartet und es war nichts kaputt oder verlorengegangen. DAS nenn ich Qualität! Und Fujitsu Siemens ist auf keinen Fall eine Billig Marke, die Hochpreisigen Geräte sind super, aber es gibt auch ne Billigreihe.

Also ich würd mir jederzeit wieder nen Fujitsu-Siemens kaufen.


Hab allerdings keine Erfahrungen mit dem Service, der war bisher nicht nötig (nur die ATI GraKa Treiber muss man selber installieren, wenn man ne aktuelle Version will, braucht man normal aber nicht)


Kubuntu/Ubuntu/Xubunutu laufen alle Out-of-the-Box

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

11.04.2008, 13:42

das würd ich aber eher als glück bezeichnen :P

10

11.04.2008, 13:59

Zitat

Original von ZXK_Truespin
das asus notebook sieht gut aus, aber nur bis 3,5 stunden akku laufzeit.. bekommt man überhaupt einen laptop mit relativ guter grafikleistung gepaart mit langer akkulaufzeit oder schließt sich das generell aus


Mehr als 3,5 Stunden gibt es sicherlich nicht bei guter Grafikleistung. Vor allem Nvidia Grafikkarten brauchen leider sehr viel Strom. Wenn ihr beide noch bis im Juni warten könnt, gibt es (wahrscheinlich) die neue Montevina Plattform mit schnelleren und energieeffizienteren Prozessoren von Intel und zusätzlich neue Generation von ATI Grafikkarten für Notebooks (Codename M88, basiert auf ATI 3870 X2 in 55nm). Dann liegt mehr Leistung und mehr Akku drin. Heute reichen viele Notebooks nicht einmal für 3 Stunden wenn man etwas Anspruchsvolles damit macht...

11

11.04.2008, 14:38

Zitat

Original von Attila
das würd ich aber eher als glück bezeichnen :P


Ahja...

12

11.04.2008, 14:52

Zitat

Original von SoE-mySalsa-

Zitat

Original von ZXK_Truespin
das asus notebook sieht gut aus, aber nur bis 3,5 stunden akku laufzeit.. bekommt man überhaupt einen laptop mit relativ guter grafikleistung gepaart mit langer akkulaufzeit oder schließt sich das generell aus


Mehr als 3,5 Stunden gibt es sicherlich nicht bei guter Grafikleistung. Vor allem Nvidia Grafikkarten brauchen leider sehr viel Strom. Wenn ihr beide noch bis im Juni warten könnt, gibt es (wahrscheinlich) die neue Montevina Plattform mit schnelleren und energieeffizienteren Prozessoren von Intel und zusätzlich neue Generation von ATI Grafikkarten für Notebooks (Codename M88, basiert auf ATI 3870 X2 in 55nm). Dann liegt mehr Leistung und mehr Akku drin. Heute reichen viele Notebooks nicht einmal für 3 Stunden wenn man etwas Anspruchsvolles damit macht...


und in welcher preiskategorie liegen die teile dann in etwa ?

13

11.04.2008, 14:58

Die heutigen Laptops (vor allem bei FSC) haben Acceleration Meters drin, die die Festplatten genau bei solchen Stürzen schützen. Ein kleiner Sensor misst die G-Beschleunigung (ähnlich wie bei der Formel1 in den Einblendungen der G Kräfte die auf die Piloten wirken) und fahren den Kopf sofot in Parkposition wenn eine erhebliche Beschleunigung auftritt. Werden aber wohl andere Hersteller auch haben.

Ich persönlich würde mir NIE einen Consumer Laptop holen, die sind eh ALLE ausnahmslos made in Asia und mehr oder minder Schrott. Für unter 1000 Euro bekommt man auch schon Businesslaptops die dann auch keinen solch geschissenen Glare Display haben sondern die guten entspiegelten. Ausserdem kann man die mit Port-Replicatoren benutzen. Was wie oben auch schon angesprochen wurde wichtig ist sind die Display Scharniere. Sind die mies, so hält der Deckel nicht in jeder Position oder er klappt beim geringsten Ruckler zu...

Edit: Achja, was auch noch gut ist bei den Dinger: Man kann normalerweise das optische Laufwerk gegen ein 2. Akku austauschen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (11.04.2008, 15:04)


14

11.04.2008, 15:16

Mehr oder minder Schrott ? Das is maßlose übertreibung!

Die meisten leute sind mit ihren Laptops zufrieden, Spielen, Arbeiten und Chatten damit ohne Probleme. Man kann es auch übertreiben.

15

11.04.2008, 16:00

Zitat

Original von MaxPower
Mehr oder minder Schrott ? Das is maßlose übertreibung!

Die meisten leute sind mit ihren Laptops zufrieden, Spielen, Arbeiten und Chatten damit ohne Probleme. Man kann es auch übertreiben.


Naja, hat man einmal nen wirklich guten Business Laptop in der Hand gehabt will man eigentlich nie mehr was anderes.

Ausser es geht wirklich um einen Desktopersatz den man zum Hardcorezocken braucht, da eignen sich die Dinger nicht. Aber dafür sind Laptops eigentlich ned da in meinen Augen.

Ich arbeite zum Beispiel aktuell auf ner S-Serie von FSC und bin rundum zufrieden. Auch mit den IBM die wir früher hatten war eigentlich immer alles super.

wenn ich mir dann die Totschläger von Freunden anschaue die die zu Hause haben.... riesige 5 kg schwere Dinger die lauter sind als so mancher leistungsfähigere PC..... da schüttel ich den Kopf. Mitnehmen und drauf arbeiten ist Fehlanzeige da Akku nach ner Stunde leer, im Flugzeug das Ding mitm 17" aufklappen? Davon träumen die....Das ding auf den Schoss legen....--> Rührei :D

Aber es kommt halt wirklich immer auf das Einsatzgebiet an....

16

11.04.2008, 16:13

Zitat

Original von ZXK_Truespin

Zitat

Original von SoE-mySalsa-

Zitat

Original von ZXK_Truespin
das asus notebook sieht gut aus, aber nur bis 3,5 stunden akku laufzeit.. bekommt man überhaupt einen laptop mit relativ guter grafikleistung gepaart mit langer akkulaufzeit oder schließt sich das generell aus


Mehr als 3,5 Stunden gibt es sicherlich nicht bei guter Grafikleistung. Vor allem Nvidia Grafikkarten brauchen leider sehr viel Strom. Wenn ihr beide noch bis im Juni warten könnt, gibt es (wahrscheinlich) die neue Montevina Plattform mit schnelleren und energieeffizienteren Prozessoren von Intel und zusätzlich neue Generation von ATI Grafikkarten für Notebooks (Codename M88, basiert auf ATI 3870 X2 in 55nm). Dann liegt mehr Leistung und mehr Akku drin. Heute reichen viele Notebooks nicht einmal für 3 Stunden wenn man etwas Anspruchsvolles damit macht...


und in welcher preiskategorie liegen die teile dann in etwa ?


Wird auf jedenfall mehr kosten (20-50%) als die 1000€, die du vorgegeben hast. Bis 1000€ gibt es einfach kein Notebook, das viel Akku und viel Leistung bringt. Auch im Juni nicht.


?(

17

12.04.2008, 16:13

http://www.notebookjournal.de/tests/420

hier was haltet ihr von diesem laptop ?

18

12.04.2008, 16:17

http://www.notebookguru.de/product_info.…treme-gamer-p-2


da kann man ihn sich zusammenstellen!

19

13.04.2008, 12:22

achso und was für prozessor würdet ihr sagen sollte man da nehmen ? und 2064 ram oder gleich 3000 oder 4000 ?

20

13.04.2008, 13:16

kommt auf deine anforderungen und dein budget an :)

21

13.04.2008, 13:46

jo und was haltet ihr sonst von dieser marke.. hab ich noch nie gehört ... Notebookguru, das macht mich auch noch ein wenig stutzig ^^

22

13.04.2008, 14:20

kenn ich auch nicht... würde ich deswegen genausowenig kaufen wie einen one laptop...

23

13.04.2008, 15:17

Zitat

Original von ZXK_Truespin
jo und was haltet ihr sonst von dieser marke.. hab ich noch nie gehört ...


Schau doch mal bei anderen Notebookseiten was die dazu sagen - Google / die Suchmaschine deiner Wahl nach notebook test dürfte ein paar ausspucken. Die haben dann wiederum ein Suchen-Feld, in die man den Herstellernamen eintippen / reinkopieren kann.

24

14.04.2008, 00:28

fidnet man nicht wirklich viel dazu... aber ich glaub ich teste das teil mal aus, kann man ja 2 wochen lang ohne angabe von gründen auch zurückschicken

25

14.04.2008, 10:14

Nicht wenn es individuell für dich zusammengebaut wird

26

14.04.2008, 10:33

also jedenfalls bei dell kann man auch ohne probleme innerhalb von 2 wochen zurückschicken... ob das reine kulanz oder verpflichtung von ihnen ist, weiß ich nicht.

die notebooks sind ja nur zusammengesteckt und können komplett wiederverwertet werden, wenn sie zurückgeschickt werden. ist ja nicht so, als wenn irgendwas extra für einen produziert wird.

27

14.04.2008, 19:59

Fernabsatz. Immer 2 Wochen Rückgabe möglich.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

14.04.2008, 20:11

Zitat

Original von LXIII_Zant
Fernabsatz. Immer 2 Wochen Rückgabe möglich.

Nicht bei individuellen Fertigungen.

Edit: Ups, hat MaxPower schon geschrieben, sry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (14.04.2008, 20:11)