You are not logged in.

  • Login

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Friday, November 2nd 2007, 10:08am

Neue Festplatte IDE + SATA

guten morgen

ich bräuchte eine zusätzliche festplatte für meinen desktop rechner. momentan hab ich zwei 80 gig IDE platten drinnen die mittlerweile beide voll sind. da meine zwei IDE anschlüsse jetzt voll sind (2 HD + 2 LW) wollt ich fragen ob man IDE und SATA mischen kann.

die platte mit WIN XP (IDE) soll weiterhin die Bootplatte sein, die neue SATA würd ich gerne einfach nur dazu hängen.

sollte ich früher oder später die IDE platten ausmustern wollen, kann ich ein image von der momentan IDE bootplatte machen und es auf eine SATA platte spielen und dann von der booten ?



mutterbrett: ASUS P5WD2 Premium

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, November 2nd 2007, 10:11am

Natürlich kannst du IDE + SATA Platten nebeneinander betreiben

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Friday, November 2nd 2007, 10:18am

thx für die info, dann werd ich mir heute eine sata platte holen.

wie schauts damit aus ?

Quoted

sollte ich früher oder später die IDE platten ausmustern wollen, kann ich ein image von der momentan IDE bootplatte machen und es auf eine SATA platte spielen und dann von der booten ?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, November 2nd 2007, 10:31am

Theoretisch schon aber neuinstall geht schneller ^^

5

Friday, November 2nd 2007, 11:47am

hol dir ne externe mit sata, so wie ich es hab ;)

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

6

Friday, November 2nd 2007, 12:05pm

Was soll das bei nem Desktop rechner bringen?

7

Friday, November 2nd 2007, 12:07pm

mehr festplattenspeicher?!

8

Friday, November 2nd 2007, 12:25pm

Quoted

sollte ich früher oder später die IDE platten ausmustern wollen, kann ich ein image von der momentan IDE bootplatte machen und es auf eine SATA platte spielen und dann von der booten ?


Funktioniert zwar, aber falls du dafür auf "externe" Tools zurückgreifst, darfst du nich vergessen vor Erstellen des Images auf der IDE Platte den SATA Treiber zu installieren.

@Fips: Ne interne Festplatte bringt auch mehr Festplattenspeicher und nebenbei spart man sich irgendwelchen Ärger mit USB (e-SATA hat längst nich jeder) und schlechten Gehäusen für externe Festplatten. Solang man nich ständig vom einen zum andern Rechner Daten transportiert, ist extern sinnlos.

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Friday, November 2nd 2007, 12:51pm

danke jungs

werd dann wohl irgendwann neu installen ;)

wenn e-SATA ein externer SATA anschluss ist dann hätt ich den sogar, nur will ich ne interne platte haben.

edith: spricht irgendwas gegen die platte?

This post has been edited 1 times, last edit by "CruX_DiveR_" (Nov 2nd 2007, 12:53pm)


10

Friday, November 2nd 2007, 1:00pm

ein bisschen teuer...ich könnte auch samsung empfehlen: Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache

haste denn auch noch platz im gehäuse? also einen Einbauschacht 3,50"?

11

Friday, November 2nd 2007, 1:21pm

Liegt am Versandhandel, dass die 10€ teurer ist. Bei hardwareversand.de kostet die ST3500630AS auch nur 88,88€. Ich würde die Seagate vorziehen, weil die 5 Jahre Herstellergarantie geben und ich in Sachen Zuverlässigkeit und Performance bisher nur gute Erfahrungen mit denen gemacht hab.

Vergleich der beiden Platten

Edit: Beim Price/Performanceindex bedeutet kleinere Zahl = besser

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Nov 2nd 2007, 1:23pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, November 2nd 2007, 4:21pm


13

Friday, November 2nd 2007, 4:30pm

lol :D

15

Monday, November 5th 2007, 9:06pm

ich würde dir auch die samsung empfehlen, habe mir auch die seagate geholt und muss sagen das die doch etwas lauter ist als die samsung ?(

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, November 5th 2007, 9:31pm

sehr geiles bild :D