You are not logged in.

  • Login
  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, October 31st 2007, 9:12pm

Visual Studio dll - verzeichnisse

Hab da ein kleines problem, eigentlich ist es kein wirkliches problem aber doch etwas was mich stört.

Ich nutze VS um OpenSceneGraph - code zu kompilieren nun ist es aber so ,dass die fertigen executables auf osg dlls zugreifen nur die dlls müssen im selben ordner wie die executables sein und das ist ja nun nicht sehr praktisch.
Ich müsste also beim kompilieren bzw im code festlegen können wo diese dlls liegen. Da osg standartmäßig beim installieren umgebungsvariablen setzt macht das ganze auch sinn und ich kann die executables auf jedem rechner in jedem verzeichnis ausführen, sofern osg installiert ist.
Also wie mache ich sowas ?

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, November 1st 2007, 9:56am

Gib deinem Installer mit, dass er die dlls in c:\windows\system32 ablegen soll.
Windows sucht standardmäßig dort nach dlls.

Edit: bzw. besser wäre es dem Installer zu sagen %systemroot%\system32 zu benutzen, da einige ein anderes Verzeichnis für die WIndowsinstallation verwenden und dies so abgefangen wird

Edit2: Und warum ist es nicht praktisch die dlls mit der exe im gleichen Directory abzulegen. In dem Directory sucht Windows als erstes, da brauchst du die Pfade doch nicht im Code mitzugeben

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (Nov 1st 2007, 10:24am)


  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, November 1st 2007, 6:49pm

thx für den system32 tipp, ist auch schon eine lösung aber ich würd gern auch wissen wo ich denn die option zur festlegung der zu durchsuchenden verzeichnisse in VS2005 finde.
Oder muss ich das in den code schreiben, wenn ja wie ?

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Nov 1st 2007, 7:59pm)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, November 2nd 2007, 8:19am

mit "Environment.setenvironmentVariable" den Path erweitern. Wenn ich mich nicht irre, gilt diese Erweiterung nur zur Laufzeit des Programms. Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Mit dem Processexplorer kannst überprüfen, ob es geklappt hat