This post has been edited 1 times, last edit by "j0ghi" (Jan 15th 2007, 8:56pm)
Quoted
Theoretische Geschwindigkeiten
Und was bedeutet das in der Online-Praxis? Die gängigen Kabelangebote (über DSL-Telefonleitungen oder TV-Kabel) übertragen beim Download je nach Gebühr, die man bezahlt, ein bis vier Megabit pro Sekunde an Daten (durch acht dividieren, um mit der Dateigröße in Megabyte grob vergleichen zu können). 3G-Down-load liegt derzeit bei 1,8 bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde, im heurigen Jahr sind alle Betreiber dabei, auf den schnelleren Standard hochzurüsten. Man beachte: "Bis zu" - denn dieses Tempo erreicht man nicht einmal theoretisch, da die dahinterliegende Struktur (Leitung zur Funkzelle und Zahl der Teilnehmer, die sich diese Leitung jeweils gerade teilen) schwächer ist.
Quoted
[...] Derzeit bauen die deutschen UMTS-Netzbetreiber ihre Netze im FDD-Modus auf, die damit erzielbare Datentransferrate liegt bei 384 kbit/s für den Downlink in R99. Das Verfahren ist für die großflächige Funknetzabdeckung gedacht.
[...] Mit WCDMA im TDD-Modus soll eine Datentransferrate von bis zu 2 Mbit/s (genauer 1920 kbit/s) für den Downlink erreicht werden können. Diese Technik ist in Deutschland bisher kommerziell nicht verfügbar.
This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Mar 3rd 2007, 12:30am)
This post has been edited 2 times, last edit by "disaster" (Mar 4th 2007, 10:47am)