You are not logged in.

  • Login

zecher_soratax

Professional

  • "zecher_soratax" started this thread

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, April 29th 2006, 4:40pm

ma wieder mathe :S

und zwar eigentlich was einfaches:

1/(x²-a²) = A/(x-a) + B/(x+a) partialbruchzerlegen.

Also A(x+a) + B(x-a)= 1

so, wenn ich da nulstellen rate x1=a,x2=-a kommt ja richtig:
raus: A= 1/(2a) B=-1/(2a)

=> 1/(x²-a²) = 1/((2a)(x-a)) - 1/((2a)(x+a))

wie kriegt man das mit dem koeffizientenvergleich hin?

wenn ich das richtig verstanden hab hat man dann für A(x+a) + B(x-a)= 1 das LGS:

(1,1;a,-a)(A;B) = (0;1) [, spaltentrennung, ; zeile]
also (A;B)= (a,-1;a,1)(0;1) = (-1;1)

:S, was mach ich falsch?
I_MeSoPoTaMia_I: "Ich glaube du hast es mit dem Verzerr von Mohnköpfen ins Maßlose getrieben.Mir scheint dein Haupt genauso undicht."