Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Punisher

Fortgeschrittener

  • »Punisher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Wohnort: Gütersloh

Beruf: Turk

  • Nachricht senden

1

26.04.2006, 15:05

Psychotherapie

ich wollt mal wissen ob unter uns ein gibt der Psychotherapie gelernt hat und ob das zukumft hat

2

26.04.2006, 16:17

klar hat das zukunft... therapie bedürftige wirds immer geben in einer kranken gesellschaft^^

3

26.04.2006, 16:24

Sozialpädagogen werden immer mehr gebraucht..entwickeln sich ihre Berufsaussichten aber nach der Nachfrage? nö
In einer Marktwirtschaft braucht man Geldgeber für seine Arbeit und das ist in diesen Branchen nicht gerade einfach.
Das Gehalt bildet sich nämlich durch den Gegenwert von Produkt,das man erzielt, und die Marktwirtschaft ist als solche nicht unbedingt dran interessiert Menschen glücklich zu machen^^

Aber genau weiß ichs auch nicht,frag besser mal in entsprechenden Foren,ich würde die Zukunftsaussichten sind ned so doll,aber wenn du dich reinhängst un einfach gut bist,wirste dich schon durchbeißen.

4

26.04.2006, 16:58

Zitat

Original von seth
Das Gehalt bildet sich nämlich durch den Gegenwert von Produkt,das man erzielt, und die Marktwirtschaft ist als solche nicht unbedingt dran interessiert Menschen glücklich zu machen^^

Ähem ...ja, und ...wie bitte ??

5

26.04.2006, 17:36

mit einem Psychologiestudium lässt sich mehr anfangen als nur Psychotherapie (Verhaltensanalyse und Verhaltenstherapie). Forensik, klinische Psychologie, Human Ressources, Marketing, Arbeits-, (Betriebs-) und Organisationspsychologie (inkl. Wirtschaftspsychologie), Pädagogische Psychologie und weitere vielfältige Bereiche ergeben ein zigfaches an Berufsmöglichkeiten.

Sollte die Frage in die Richtung abzielen, dass du evtl. Psychologie studierst?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

6

26.04.2006, 17:55

kannst ja Psychologie machen und dann die sauteure Weiterbildung zum psychischen Psychotherapeuten.

7

26.04.2006, 18:02

http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Psychologie

naja, die Steuerberaterprüfung ist auch nicht billiger. Verkaufst dein Auto, schon kannst dir die Weiterbildung leisten und damit die Tür zum Cash weit aufstoßen :) ...

Punisher

Fortgeschrittener

  • »Punisher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 273

Wohnort: Gütersloh

Beruf: Turk

  • Nachricht senden

8

26.04.2006, 19:24

naja ich wollt nicht studieren das dauert mir alles viel zu lange in mein alter

9

27.04.2006, 05:14

...hey studiere was soziales, jeder hansel und fransel meint dann, dass du sowieso unnötig bist, er deine arbeit besser machen kann, während du dich von jahresvertrag zu jahresvertrag hangelst und 2 tarifstufen unter dem eigentlichen entlohnt wirst, während dein klientel versucht dich täglich um die ecke zu bringen...

10

27.04.2006, 08:10

Also Klinische hat sicher Zukunft, ist aber lang nicht so lukrativ, wie man meint, außerdem ein harter Arbeitsmarkt, wegen der zwei Ausbildungswege...
Würde aus meinem Studium auch was anderes machen/mache es. :)
Kann dir jetzt nur sagen, dass du auf dem psychologischen Lehrweg im Durchschnitt so 8-10 Jahre brauchen würdest, dann bist du ohne Promotion fertig ausgebildeter Psychotherapeut bist.

Beiträge: 877

Wohnort: Bad Dürrenberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

28.04.2006, 08:17

Zitat

Original von WW_Asmodean
mit einem Psychologiestudium lässt sich mehr anfangen als nur Psychotherapie (Verhaltensanalyse und Verhaltenstherapie). Forensik, klinische Psychologie, Human Ressources, Marketing, Arbeits-, (Betriebs-) und Organisationspsychologie (inkl. Wirtschaftspsychologie), Pädagogische Psychologie und weitere vielfältige Bereiche ergeben ein zigfaches an Berufsmöglichkeiten.

Sollte die Frage in die Richtung abzielen, dass du evtl. Psychologie studierst?


Also deine Aussage ist soooo nicht richtig. Psychotherapie kann man im Regelfall nicht "lernen". Man studiert Psychologie und hat dann als Dipl.-Psych die Möglichkeit in 3 oder 5-jähriger Zusatzaussbildung Psychotherapeut zu werden mit Blick auf einen speziellen Bereich ( Bsp. Tiefenanalyse oder Gesprächspsychotherapie). Man könnte also einfach ausgedrückt sagen, dass der Psychotherapeut eine höhere Stellung hat als der Psychologe. Soweit ich weiß, können auch Mediziner, diese Psychotherapeutenausbildung machen.

Gibts aber auch genügend links im Netz dazu.

http://www.bdp-verband.org/

Beiträge: 877

Wohnort: Bad Dürrenberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

28.04.2006, 08:24

Zitat

Original von Just_J_a_N_e_

Zitat

Original von WW_Asmodean
mit einem Psychologiestudium lässt sich mehr anfangen als nur Psychotherapie (Verhaltensanalyse und Verhaltenstherapie). Forensik, klinische Psychologie, Human Ressources, Marketing, Arbeits-, (Betriebs-) und Organisationspsychologie (inkl. Wirtschaftspsychologie), Pädagogische Psychologie und weitere vielfältige Bereiche ergeben ein zigfaches an Berufsmöglichkeiten.

Sollte die Frage in die Richtung abzielen, dass du evtl. Psychologie studierst?


Also deine Aussage ist soooo nicht richtig. Psychotherapie kann man im Regelfall nicht "lernen". Man studiert Psychologie und hat dann als Dipl.-Psych die Möglichkeit in 3 oder 5-jähriger Zusatzaussbildung Psychotherapeut zu werden mit Blick auf einen speziellen Bereich ( Bsp. Tiefenanalyse oder Gesprächspsychotherapie). Man könnte also einfach ausgedrückt sagen, dass der Psychotherapeut eine höhere Stellung hat als der Psychologe. Soweit ich weiß, können auch Mediziner, diese Psychotherapeutenausbildung machen.

Gibts aber auch genügend links im Netz dazu.

http://www.bdp-verband.org/


Edit: Teuer isses natürlich, das stimmt

13

28.04.2006, 08:54

Zitat

mit einem Psychologiestudium lässt sich mehr anfangen als nur Psychotherapie


soooo detailliert formuliert hab ich das ja nicht, dass ich gesagt hätte, man könne es wie psychologie studieren oder lernen. habe nur davon gesprochen, was man mit einem psychologiestudium anfangen kann. im späteren ist ja deutlich geworden, dass es eine zusatzausbildung, ähnlich der Steuerberaterprüfung, ist. aber du hast es ja noch man schön beschrieben und konkretisiert ;)

14

28.04.2006, 08:57

...wie ist das für Dich wenn Du nicht verstanden wirst...?

15

28.04.2006, 09:23

*...auf die Couch leg ...*

nich so schlimm :) , hab ja 10 Finger, ums nochmal zu schreiben oder näher zu erklären ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (28.04.2006, 09:42)


16

28.04.2006, 12:25

...und wie wäre es für Dich, wenn Du es nicht nochmal schreiben oder erklären müsstest...?

17

28.04.2006, 12:37

sehr schlimm, denn ich könnte nicht dabei helfen, Dude's Postingzahl Richtung 10 000 voranzutreiben :P *over and out* ;)

18

28.04.2006, 12:42

...Dein widerstand ist verständlich, doch ich kann Dir helfen...