Zitat
Original von Islaya
Zitat
altmodischer Ausdruck, entlehnt aus dem ehemaligen "Pommerschen" Dialekt, der Landwirtschaft
Dude ist Bauer?
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Der Begriff Scheiße oder das dazugehörige Verb scheißen ist auf das indogermanische Wort skei-d = spalten, trennen zurückzuführen. Weiterhin besteht also eine sprachgeschichtliche Verwandtschaft zu den Worten schneiden, scheiden, Wasser-scheide, Scheidung, Scheibe, Holz- Scheit, Scheitel, Schieds- richter (welcher entscheidet) Scheide- münze (Kleingeld, eine Unterteilung). Hier sinngemäß als ausscheiden zu verstehen. Folglich das sich Trennen vom Exkrement.
Zitat
Der Begriff Scheiße oder das dazugehörige Verb scheißen ist auf das indogermanische Wort skei-d = spalten, trennen zurückzuführen. Weiterhin besteht also eine sprachgeschichtliche Verwandtschaft zu den Worten schneiden, scheiden, Wasser-scheide, Scheidung, Scheibe, Holz- Scheit, Scheitel, Schieds- richter (welcher entscheidet) Scheide- münze (Kleingeld, eine Unterteilung). Hier sinngemäß als ausscheiden zu verstehen. Folglich das sich Trennen vom Exkrement.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Menra« (26.03.2006, 05:42)
Zitat
Original von Gottesschaf
vor allem wenn man auf die hamburger gesichter guckt, will nich wissen was die in ihrer freizeit machen oder welche sexuellen vorlieben die haben![]()
Zitat
Original von LXIII_Zant
Dortmund mal wieder geil gespielt, diesmal sogar auch ein paar der zig Chancen genutzt.![]()
von pawnee
Zitat
Ich mag ja den HSV, auch wenns Leute wie Horst es schwer machen so einen Verein zu moegen.
Zitat
Original von Gottesschaf
tja ich formuliers mal so fuer dich horst:
dortmund 4
hsv 2
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Horst« (27.03.2006, 09:01)