Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.01.2006, 14:55

auswertung von messwerten/excel

ich hab so um die 10 x werte und y werte, und will den proportionalitätsfaktor haben. da kann man die punkte ja mit excel zeichnen und von ihm ne trendlinie einziechnen lassen. die steigung wär dann ja der proportionalitätsfaktor.

frage nun: wie berechnet excel jetzt diese steigung? bzw wichtiger: wie berechne ich für diese steigung den vertrauensbereich.
I_MeSoPoTaMia_I: "Ich glaube du hast es mit dem Verzerr von Mohnköpfen ins Maßlose getrieben.Mir scheint dein Haupt genauso undicht."

2

04.01.2006, 15:46

du meinst also den Fehler auf die Steigung?

Ich würde lineare Regression vorschlagen, schnelles und einfaches Verfahren dass dafür immer ideal ist ;) Und nichts anderes macht Excel im übrigen ;)

Wobei du die Punkte in Excel aber nicht verbinden lassen darfst, zumindest früher hat er die Verbindungslinie eingerechnet in seine Lineare Regression...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRS_Speci« (04.01.2006, 15:47)


3

04.01.2006, 15:53

ty, passt ;)