You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, December 1st 2012, 7:29pm

Uni Hausarbeit von Dozenten übel bewertet - Rechte?

Liebes Masters,

hab folgendes Problem. eine meiner hausarbeiten (in der ich der ich der betreffenden Fachwissenschaft inkompetenz vorwerfe) wurde unter fadenscheinigen begründungen auf die note 3,3 korrigiert.
welche rechte hab ich als student in einer solchen situation.

hab in meiner prüfungsordnung nur einen recht allgemeinen hinweis in richtung "prüfungsausschuss" gefunden. wäre echt dankbar für hilfe.

2

Saturday, December 1st 2012, 7:53pm

Verwaltungsgericht

3

Sunday, December 2nd 2012, 12:07am

ich schwanke momentan zwischen bein stellen, offizielle beschwerde bei la beauftragen, beschimpfung als konstitutionellen nazi und eben klage...

nazi vergleich ist aktuell das reizvollste... gepaart mit besuch in der sprechstunde und dem hinweis:
ihre korrektur finde ich an manchen stellen geistreich, an manchen stellen konstruiert und in den meisten fällen ziemlich lächerlich.

das war echt ne witzige dozentin... die hat gemeint:
"naja über die fachwissenschaft krieg ich sie nicht, aber über die didaktik... da geht das schon..."
"naja, wenn sie so etwas bewhaupten... dann kann ihre hausarbeit nicht gut werden..."

ist eine didaktik dozentin... also jemand, der lehrer auf den beruf vorbeireten soll.

ich hab halt sowas geschrieben wie:
"normativ - spekulative" - theorien ohne jede praxisbindung werden nicht helfen die lehrerbildung zu verbessern...

in der korrektur wurden begrifflichkeiten wie "gedenkstätte" (es hätte laut korrektur als "gedenkstelen an einem täterort") als beweis herangezogen, dass sich keine didaktischen überlegungen finden ließen.
ferner wurden unterstellungen ála "wenn sie das als gelegenheit begreifen um x zu tun, dann möchte ich nicht wissen wie sie ansonsten ohne x auskommen" getroffen.

ich bin da bissel wütend, weil ich ned geglaubt hab, was unsere grundschulmädels so erzählen, nämlich dass man nie nem didaktiker widerspricht ohne mindestens 2 notenstufen abgewertet zu werden.. aber offensichtlich werden bayerische lehrer genau so ausgebildet. kein wunder warum jeder zweite lehrer meint, es wäre cool sich an einer achten klsse mit rachestegreifaufgaben zu rächen, wenns mal bissel lauter war...

hmm... weiß ned ob verwaltungsgericht hilft.
die bewertung ist wohl juristisch wasserdicht. es wurde einfach behauptet, dass die teile der arbeit, wo ich bissel was sag am thema vorbeigehen und deshalb fehlen würden.
nachdem ein verwaltungsgericht keine elfenbeintürme erklimmen will siehts wohl schlecht aus...

bleibt der nazi vergleich ?(

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Sunday, December 2nd 2012, 12:14am

Wie wärs in der nächsten Arbeit nicht soviel zu kritisieren? Uni soll Menschen anpassen, nicht die Menschen dazu bringen eigene Standpunkte zu schwierigen Themen einzubringen. Nazi Vergleich solltest du weglassen.

5

Sunday, December 2nd 2012, 12:18am

joa, das hab ich wohl grad gelernt. mich nervts halt grad tierisch, dass jemad der im prinzip nicht mal gradauslaufen kann mir sowas reindrücken kann. irgend ne möglichkeit sich zu wehren sollts ja eigentlich schon geben

um den mist auszugelichne muss ich jetz halt 6x 1,0 schreiben um den effekt zu erhalten mit 6x abends vorher was zusammenkritzeln 1,3 zu machen

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, December 2nd 2012, 12:20am

Vor dem VG kannst du ohnehin nur die folgenden Beurteilungsfehler geltend machen:
  • Vertoß gegen Verfahrensvorschriften
  • unrichtiges Gesetzesverständnis (zB: falsches Verständnis von der Bedeutung einer Notenstufe)
  • Zugrundelegung falscher Tatsachen
  • Fehlen einer schlüssigen Begründung
  • Missachung allgemeingültiger Bewertungsgrundsätze
  • Sachfremde Erwägungen
  • Verletzung der Chancengleichheit

Der Rest ist gerichtlich nicht überprüfbar.

(Im Übrigen muss die Bewertung einen Verwaltungsakt darstellen, was bei einzelnen Klausuren nicht zwingend der Fall ist.)

7

Sunday, December 2nd 2012, 12:23am

Quoted

ich bin da bissel wütend, weil ich ned geglaubt hab, was unsere grundschulmädels so erzählen, nämlich dass man nie nem didaktiker widerspricht ohne mindestens 2 notenstufen abgewertet zu werden.


Lol es gibt echt noch menschen die bisher puder in den arsch geblasen bekommen haben und so naiv sind, dass sie davon noch "überrascht" werden? Ob grundschule, gymnasium oder uni, das hat man doch überall :rolleyes: .
Bevor du der braut ans bein pisst solltest du drüber nachdenken wie oft die dich noch benoten muss.

8

Sunday, December 2nd 2012, 12:28am

Bevor du der braut ans bein pisst solltest du drüber nachdenken wie oft die dich noch benoten muss.
nie wieder :O
deswegen hab ichs mal probiert.
was mich halt wütend macht ist die tatsache, dass leute denen ich im 4. semester erklärt habe wie man ein buch in der bib leiht (weil sies noch nie gemacht haben) besser abschneiden.

naja, die erwägung war halt:
"wenn die einen rest von wissenschaftlichem ethos haben, dann müssen sie sehr gut benoten".. das mag naiv sein.. aber wütend bin ich trotzdem :!:

vor allem die tatsache, dass sie seit 1990 wohl keine monographie, keinen essay gelesen, bzw. irgendeine veranstaltung besucht hat, die versucht hat ihre didaktik der sozialwissenschaft anzunähern... bzw. dass die texte die das seminar zu lesen hatte bullshit waren (und bleiben werden) regt mich auf!

und ja ich studiere an einer uni an der ein prof sich entschuldigen musste, ein plagiat auf basis einer historischen quelle verfasst zu haben, die er niemals gelesen hat und die bewertung dieser quelle (wörtlich) von einem anderen wissenschaftler abgeschrieben hat (ohne kennzeichnung) und anschließend versucht hat dessen reputation in den dreck zu ziehen (auch dafür musste er sich öffentlich entschuldigen)...
ahhh, scheißuni... scheint sich aber sonst ned viel zu nehmen

This post has been edited 2 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Dec 2nd 2012, 12:36am)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

9

Sunday, December 2nd 2012, 12:38am

Das ist halt das große Problem bei Fächern wo es kein richtig und falsch gibt. Ist alles subjektiv. Bestimmte Philosophen halten diese Fächer nicht für "Wissenschaft".
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

10

Sunday, December 2nd 2012, 12:49am

joa, das war die einleitung meiner arbeit...
infragestellung der wissenschaftlichkeit des fachs (begründet mit den bedenken anekannter fachwissenschaftler, die sich der methodischen und erkenntnistheoretischen problematik bewusst sind - ende bestand aus perspektiven (aufgezeigt am beispiel von aktueller forschung, die sich dieser problematik annimmt und versucht zumindest einige teilbereiche dieser wissenschaft zu falsifizieren), die zumindest problembewusstsein und lösungsmöglichkeiten eruieren.

es ist eben nicht alles subjektiv... wenn du "ja" sagtst is alles super... wenn du nein sagst...

kan braucht kein philosoph sein um gw für nicht wissenschaftlich zu halten. aber bestimmte prüfungskriterien (objektivität, validität und reliabilität) sollten zumindest (wie im 1. semester erlernt) gewährleistet sein.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, December 2nd 2012, 12:58am

Du pisst der ans Bein und beschwerst dich hinterher, dass der das nicht passt?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

12

Sunday, December 2nd 2012, 1:01am


Du pisst der ans Bein und beschwerst dich hinterher, dass der das nicht passt?

genau...
es gibt ja sowas wie wissenschaftlichkeit

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, December 2nd 2012, 1:06am

Finds nur komisch: Du bekommst eine schlechte Note und das erste, was dir dazu einfällt ist, welche Geschütze du auffahren kannst, um das Urteil anzufechten. Von Selbstkritik keine Spur - so kommt das hier zumindest rüber.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

14

Sunday, December 2nd 2012, 1:20am

du musst noch bedenken, dass es sich bei deiner zu beurteilenden um eine frau in einer höheren position (uni) handelt. da sie auch noch aus dem bereich der SoWi/GeWi kommt und soetwas wie Macht normalerweise nirgendwo ausüben kann sonst, lässt sie jetzt eben ihre möglichkeiten an jemandem aus, der ihr offensichtlich geistig überlegen ist, aber die sie dennoch die möglichkeit hat darüber entscheiden zu können, was sie will, weil sie kann. Frauen und Macht = schlechte Kombination, darum sag ihr, sie möge dir lieber ein clubsandwitch machen als so ne scheiße abzuziehen.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

15

Sunday, December 2nd 2012, 1:48am

Tja. Gibt halt eine klare Hierarchie Dozenten > Studenten. Ein Doktortitel ist wie ein Adelstitel früher ^^

16

Sunday, December 2nd 2012, 4:39am

Gibt vielleicht noch eine Alternative: die Hausarbeit mit Bewertung veröffentlichen.

Aber lass dich erstmal vom Asta oder deiner Fachschaft beraten (ob du das überhaupt darfst) und hol eine Zweitmeinung aus deinem Fachbereich ein. Wenn die dir davon begründet eher abraten, dann betrachte die Erfahrung als Teil deiner Ausbildung.

Wenn es überhaupt eine Möglichkeit gibt da offiziell / auf dem Rechtsweg was zu unternehmen, dann solltest du auch berücksichtigen dass bei sowas oft recht kurze Fristen existieren was zu unternehmen.

17

Sunday, December 2nd 2012, 7:21am

ok, wenn du nichtwissenschaftlichkeit des faches unterstellst, in dem du deine arbeit veröffentlichst, gibt es doch 2 möglichkeiten.


1) du hast recht, aber da das fach nichtwissenschaftlich ist, können die nach erfundenen sachen bewerten. Und da die gerade beleidigt hast, bekommst di ne schlechte note.

2) du hast unrecht, das fach ist wissenschaftlich. Da du unrecht hast und objektiv bewertet wird, bekommst du ne schlechte note.



also entweder bist du in zukunft vorsichtiger oder du studierst halt ein anderes fach, wenn dich das aufregt.




ausserdem ist das eine hausarbeit von anscheinend 10 oder so pro semester, ich würds ja einfach ignorieren.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Sunday, December 2nd 2012, 12:57pm

Das ist halt das große Problem bei Fächern wo es kein richtig und falsch gibt. Ist alles subjektiv. Bestimmte Philosophen halten diese Fächer nicht für "Wissenschaft".

Haha ja, ich zum Beispiel. :D

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

19

Sunday, December 2nd 2012, 2:57pm

Bevor du der braut ans bein pisst solltest du drüber nachdenken wie oft die dich noch benoten muss.
was mich halt wütend macht ist die tatsache, dass leute denen ich im 4. semester erklärt habe wie man ein buch in der bib leiht (weil sies noch nie gemacht haben) besser abschneiden.


Verständlich, sagt aber über die Qualität deiner Arbeit nichts aus. Worum genau ging es? Kann den zerstückelten Posts nur teilweise entnehmen, worum es jetzt genau ging. Wenn eine Fundamentalkritik an der Didaktik bzw. der jeweiligen Fachdidaktik geäußert wurde, ohne dass das Kern einer mickrigen 15. S. Arbeit war, dann kann man sich da schon mal schnell verzetteln, weil eine solche Kritik in dem Rahmen kaum skizziert werden kann, gibt ja nun auch wiederum genügend Pro Position. War es nur ein Verweis, mit Blick auf ein Problem, zeigt das eher schon wieder positives Bild der Arbeit. Aber deine Posts klingen so, als dass ihr schon vorher Probleme miteinander hattet?
Bevor ich irgendwo ein Verwaltungshaufen aufreiße, würde ich erst mal zu einem Prof. meines Vertrauens gehen und gemeinschaftlich gucken, ob (wenn auch im Vergleich nicht zwingend gerecht) die Note gegenüber deiner Arbeit gerechtfertigt ist?

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Sunday, December 2nd 2012, 3:09pm

Werden da sonst nur Einsen oder Zweien vergeben bzw. warum regt dich eine 3 so auf?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

21

Sunday, December 2nd 2012, 3:15pm

Hausarbeit hier posten und das Masters bewerten lassen.

22

Sunday, December 2nd 2012, 3:19pm

gericht ist unsinn. ewig arbeit und schlechte aussichten. schreib nen kräftigen brief an den dekan oder präsidenten (vielleicht in dem fall ohne die starken wörter)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, December 3rd 2012, 10:59am

Hausarbeit hier posten und das Masters bewerten lassen.

Ja, es gibt sicher einige hier, welche schon viele Haus/Seminararbeiten/Abschlussarbeiten gelesen/ benotet haben und dir, auch ohne spezifische Sachkenntnis, sagen könnten, in welchem bereich sich deine Arbeit bewegt.

Wobei ein Vergleich über Fachgrenzen nicht so einfach ist, da es oft andere Traditionen des Schreibens gibt. Habe ich bei meinem kleiner Bruder gesehen, der Psychologie studiert hatte. Unwichtigem Zeugs geben sie viel Platz und die eigentliche Erkenntnis kommt fast nur als Nebensatz vor. Komische Priorisierung.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

24

Monday, December 3rd 2012, 11:14am

Hausarbeit hier posten und das Masters bewerten lassen.

Ja, es gibt sicher einige hier, welche schon viele Haus/Seminararbeiten/Abschlussarbeiten gelesen/ benotet haben und dir, auch ohne spezifische Sachkenntnis, sagen könnten, in welchem bereich sich deine Arbeit bewegt.

Wobei ein Vergleich über Fachgrenzen nicht so einfach ist, da es oft andere Traditionen des Schreibens gibt. Habe ich bei meinem kleiner Bruder gesehen, der Psychologie studiert hatte. Unwichtigem Zeugs geben sie viel Platz und die eigentliche Erkenntnis kommt fast nur als Nebensatz vor. Komische Priorisierung.

das zwischen den zeilen lesen liegt den naturwissenschaftlern oft nicht so ;)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

25

Monday, December 3rd 2012, 11:25am

6x abends vorher was zusammenkritzeln 1,3 zu machen


was mich halt wütend macht ist die tatsache, dass leute denen ich im 4. semester erklärt habe wie man ein buch in der bib leiht (weil sies noch nie gemacht haben) besser abschneiden.


meine empfehlung wäre was gescheites zu studieren :O

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Monday, December 3rd 2012, 1:24pm

das zwischen den zeilen lesen liegt den naturwissenschaftlern oft nicht so ;)

Na was "zwischen den Zeilen" steht kann ich nicht bewerten bzw. es hat nichts in einer wissenschaftlichen Arbeit zu suchen. Da ist das Ziel ja explizit alles zu benennen und am besten nichts vage zu lassen. Nicht explizite Andeutungen sind subjektiv und damit gerade nicht wissenschaftlich. Das mindeste, was für eine Wissenschaft (vor einem halbwegs sinnvollen Wissenschaftsbegriff) gelten muss ist doch, dass es auch für andere nachprüfbar ist. Das sind persönliche Empfindungen etc. nicht. Und entweder man will etwas aussagen, dann schreibt man es explizit hin - oder man will es nicht, dann schreibt man es nicht hin. "Nur so ein bisschen Aussagen" geht nicht.

27

Monday, December 3rd 2012, 1:28pm

Ja Sheldon !
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

28

Monday, December 3rd 2012, 2:05pm

Ja Sheldon !

für den hast jetzt aber lange überlegen müssen, was? :D

was in den fachdidaktik bereichen für krampen rumlaufen oft ist nicht mehr feierlich...meine dame musste in mathedidaktik eine seminararbeit (!) handschriftlich (!!) abgeben weil der dozent meinte, damit liese sich die eignung als lehrer (!!!) ablesen (!!!!!!!). sie is später auf master umgestiegen weils ihr zu blöd war 11

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Monday, December 3rd 2012, 4:38pm

Ja Sheldon !

Der Fehler ist, dass man nicht mit seinem "Alltagsverständnis" an rein theoretische Uni-Fragestellungen rangehen darf. 8)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Monday, December 3rd 2012, 5:06pm

Ist psychologie nicht immer "nur so ein bisschen" aussagen bzw. "zeigt symptome von" ?
Und habs nicht auch gerade bei Psychologen teils völlig unterschiedliche Aussagen über die gleiche Person?

Stammt nicht die ganze Beurteilung eines Menschen z.B. eines kriminellen immer nur aufgrund des persönlichen Eindrucks des Psychologen von seinem Patienten ab?
Ich wette wenn du eine komplexe persönlichkeit wie hannibal lector zu 10 verschiedenen physologen schickst, kriegst du je nach seiner Tageslaune immer n anderes Bild raus.

Für mich ist der ganze bereich zu einem gewissen grad eine rein subjektive Sache, in einem anderen Staat, unter anderen Bedingungen oder einfach nur ein anderer Psychologe kann das wieder anders deuten.