You are not logged in.

  • Login

DM_Fugger

Professional

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, October 20th 2003, 4:46pm

ziemlich übel...

3

Monday, October 20th 2003, 4:58pm

:respekt:

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, October 20th 2003, 5:06pm

hat was :D

NLG_playr

Trainee

Posts: 102

Location: Bracht (Venlo)

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, October 20th 2003, 5:14pm

heutzutage ist man echt schlecht dran, wenn man sich um diese fehler nicht selber kümmern kann..

mein vater kriegt auch immer schnell nen hals, wieso das denn nicht läuft und jenes nicht bedacht wurde..

SIM_Tisi

Intermediate

Posts: 360

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, October 20th 2003, 10:39pm

bisschen irre der typ

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

7

Monday, October 20th 2003, 10:48pm

lol, naja, ich hätte von anfang an keinen fertig-pc gekauft ;)

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

8

Monday, October 20th 2003, 10:49pm

@tisi, dafür kann er sich aber recht geschickt ausdrücken.

Posts: 2,043

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, October 21st 2003, 6:44am

astreine Nummer :respekt:

MfG_Wallace

Professional

Posts: 647

Location: Karlsruhe

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, October 21st 2003, 9:25am

Der Typ spinnt doch. Medion macht in der Regel saubere Arbeit. Die Briefe werden später nur noch peinlich für ihn. :rolleyes:

11

Tuesday, October 21st 2003, 9:26am

Für mich sieht das nach typischen Anwenderfehler aus. Wenn der Typ keine Ahnung hat, soll er seinen PC beim Fachhändler kaufen. Im Allgemeinen sind die Aldi PCs ganz brauchbar. Habe mir vor 5 Jahren einen gekauft und bis heute noch keine Probleme gehabt, der läuft immer noch bei meinem Sohn. Selbst Support (Treiber, etc. ) gibt es immer noch für die ersten Aldi-PCs. Meine Vobiskiste ist dagegen in 2 Jahren schon 3x kaputt gegangen. Bei den Laden werden ich jedenfalls nichts mehr kaufen, billig sind sie ja auch nicht gerade.

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

12

Tuesday, October 21st 2003, 9:59am

einem freund von mir ist ähnliches passiert mit einem komplett rechner vom mediamarkt. war ein Siemens PC.
ich glaub auf AMD basis. der konnte nichts zocken, sobald er ein spiel angeworfen hat ist die kiste abgeschmiert. ich glaub der proz ist immer zuheiß geworden.

er hat dann ungefähr das gleiche durchgemacht wie der hier bei Medion. zweimal wurde das motherboard ausgetauscht. ohne erfolg. dann hats aufeinmal geheissen, daß das DVD Laufwerk defekt sei, dann warns wieder die RAM.

fakt ist, daß er über ein halbes jahr einen rechner zuhause hatte und mit dem nur Free Cell und Mineswiper spielen konnte :D

mein letzter stand war, daß er den verbraucherschutz eingeschalten hat und sein geld zurück verlangt.

vielleicht kann ich ihn ja überreden auch ein paar zeilen zu schreiben :D

in diesem sinne, baut eure rechner selbst zusammen !!!! oder laßt sie von einem profi zusammen bauen, die paar euro mehr sind da wirklich gut angelegt !

This post has been edited 1 times, last edit by "CruX_DiveR_" (Oct 21st 2003, 10:00am)


13

Tuesday, October 21st 2003, 11:19am

"Für mich sieht das nach typischen Anwenderfehler aus"


Ich glaub du arbeitest bei Medion ;)

MMC_ExoTic

Intermediate

Posts: 264

Location: TÜRKEI

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, October 21st 2003, 11:52am

Achwas hab selber den Vor/Vor letzten von Aldi und bis jetz ist 2 mal das DVD Laufwerk kaputt gegangen und ohne richtig zu fragen haben die mir binnen einer Woche ein ganz neues egschickt bis jetz war ich immer sehr zufrieden mit Medion. 8)

Aber man weis nie, überall gibt es ein schwarzes Schaf :D

curse

Professional

Posts: 892

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, October 21st 2003, 11:55am

der typ spinnt?
eher nicht, der hat es nur mal auf den punkt gebracht!

der kundenservice vieler pc/handy/usw firmen ist unter aller sau. es kann nicht sein, dass man erst tagelang niemanden erreicht (und dafür immer 10 min in der sauteuren hotline hängt) und dann nur leute die eh nix zu sagen haben.

bei meinem aldi pc von vor 5 jahren war das cd laufwerk kaputt. nach 2 wochen kam ein neues, das ebenfalls defekt war. ich hab so dass gefühl, dass die dort die defekten teile einfach nur wieder auf lager legen :rolleyes:
das 3. ging dann zwar, aber wenn ich kein ersatzlaufwerk gehabt hätte, wäre das über ein monat ohne cd laufwerk gewesen.

und wenn das mit dem ganzen rechner passiert ...

ist einfach so, dass die firmen sich denken "der kann uns eh nix". richtig so, dass sich mal einer dagegen auflehnt!

MfG_Wallace

Professional

Posts: 647

Location: Karlsruhe

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, October 21st 2003, 1:27pm

versetzt euch doch mal in die lage der firma, bei denen hat alles funktioniert.

Was sollen sie denn machen?


Kann seine Aufregung ja verstehen, trotzdem sind seine niveaulose beleidigungen fehl am platz.

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, October 21st 2003, 1:28pm

Leider ist man heutzutage nahezu gezwungen eine genaue Fehleranalyse selbst zu liefern und nur um die Reparatur zu bitten. Die Fehleranalyse ist in vielen Unternehmen höchst mangelfhaft, da zu gern der Anwender als "Fehlerteufel" genommen wird. Anwender verursachen zwar eine Menge Fehler, aber trotzdem sollte bei einer Fehleranalyse zunächst davon ausgegangen werden, das auch andere Fehlerquellen möglich sind.

Zudem sind die "Reparaturen" leider auch recht häufig recht schlampig. Mechanische Beschädigungen, Reparatur der Symptome aber nicht der Ursache und Austausch durch andere ebenfalls fehlerhafte Hardware sind an der tagesordnung.

Websites bieten im Bereich Support oft nur unzureichend Infos, welche zudem meist sehr unübersichtlich/schwer zu erreichen sind. Aktuelle Infos über Treiber/Software/Hardware-probleme, welche aus den Erfahrungen der Techniker aus dem Supportbereich
gewonnen werden, gibt es nahezu nie.

Dies alles kombiniert mit meist schlecht organisierten und unqualifizierten Supporthotlines (im Umgang wie auch vom Wissen) führt dazu, das der Kunde vergraust wird und oft extrem lang auf eine funktionsfähige Ware warten muß.

Der Kunde hätte in diesem Fall seinen Ton etwas besser im Griff haben sollen, da er durch seinen Tonfall die Sache nur schwieriger machte. Trotzdem ist Medion ein gutes Beispiel wie es leider oft im Supportbereich bei Unternehmen her geht.

MfG_Wallace

Professional

Posts: 647

Location: Karlsruhe

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, October 21st 2003, 1:44pm

ich will jetzt keine werbung für medion machen, aber ich denke bei medion ist sowas eher ein einzelfall.

Bei der Telekom ist sowas Standard ;)

19

Tuesday, October 21st 2003, 1:50pm

Der Typ ist selber schuld, wenn er so beleidigend wird. Er hat immer irgendwas angedroht und dann nicht eingehalten (siehe juristische Schritte). Die Briefe fand ich nur noch peinlich...

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

20

Tuesday, October 21st 2003, 2:00pm

Quoted

Der Typ ist selber schuld, wenn er so beleidigend wird..


und du sagst brav danke, daß sie den fehler wieder nicht behoben haben oder was ? :D

ich finds ok was er gemacht hat, und auch der ton ist in ordnung. sollen sie gescheite ware ausliefern für die man auch bezahlt hat, dann kommts garnicht zu dem ton !

21

Tuesday, October 21st 2003, 2:08pm

Versetz Dich doch mal in die Firma. Kommt da einer so beleidigend, schalten die auf stur (siehe Telefonate und Antwort auf Rücktritt von Kaufvertrag). Spätestens nach diesem Brief hätte ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet, der sich dann um weitere Belange kümmert, anstatt weiter sinnlos beleidigen. Er hat damit nichts erreicht und weiter seinen Schrotthaufen zu Hause stehen!!!

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Oct 21st 2003, 2:10pm)


CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

22

Tuesday, October 21st 2003, 2:25pm

ich bin mir ziemlich sicher, auch wenn er mit den zartesten worten dort argumentiert hätte, würde er sein geld nicht zurück bekommen !

da hilft dann leider wirklich nur mehr der verbraucherschutz oder der rechtsanwalt

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, October 21st 2003, 2:38pm

Sein Tonfall war daneben, aber der Support von Medion hat sich auch in keiner Weise professionell Verhalten (z.B. : der Kunde wies daraufhin, das das BS mehrfach neuinstalliert wurde und der Effekt erst nach längerem(1-2 Wochen) Betrieb auftrat. Dies wurde in keiner Weise berücksichtigt.).

Oft wird Support von Kunden als gut empfunden, weil sie einen extrem einfachen Fall(Totalschäden, Lüfterausfall,....) direkt bearbeitet bekommen haben. Dies ist zwar lobenswert(wenn es eigentlich auch selbstverständlich sein sollte), aber die Entscheidungsfälle sind die, wo der Fehler nicht so einfach diagnostizierbar ist und da fallen viele durch (z.B. Medion).

This post has been edited 1 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Oct 21st 2003, 2:43pm)


24

Tuesday, October 21st 2003, 3:07pm

imho hat sich der Typ lächerlich gemacht...

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

25

Tuesday, October 21st 2003, 3:14pm

warum ? weil er sich darüber beschwert, daß er mangelhafte ware für teures geld bekommen hat ?

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, October 21st 2003, 3:26pm

Sein Tonfall und seine Drohungen z.B. mit dem Schneeball-System sind ein wenig kontraproduktiv und führen dazu, das man leicht mit Medion sympathisiert.

27

Tuesday, October 21st 2003, 4:04pm

lol :respekt:

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, October 21st 2003, 5:32pm

In dem Ton sollte er nicht erwarten dass sie ihm überhaupt zurückschreiben. In einem Telefongespräch kann er vielleicht so durchgehen aber in einem Brief? Fehl am Platze.

BitteLöschen!

Unregistered

29

Tuesday, October 21st 2003, 7:12pm

lol, was für ein idiot:)
An medions stelle hätte ich rein spaßeshalber auf die klage gewartet:)
Und ansonsten weiß ich aus erfahrungen, dass derartige Briefe sehr schnell zur allgemeinen belustigung an der Wan hängen:D

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

30

Tuesday, October 21st 2003, 7:43pm

Hmm, da wär ich vorsichtig mit dem auf die Klage warten. Die Art wie das gelaufen ist gibt schon einige Ansatzpunkte für ne Klage. Ob da Medion so gut dargetsanden hät ist fraglich.